Also bei meinem Dimmer Switch wackeln die etwa nen halben Millimeter. In der Größenordnung ist das normal.
Es gibt Friends-of-Hue-Schalter, die hochwertiger sind, aber auch teurer...
Also bei meinem Dimmer Switch wackeln die etwa nen halben Millimeter. In der Größenordnung ist das normal.
Es gibt Friends-of-Hue-Schalter, die hochwertiger sind, aber auch teurer...
Zu Deiner Frage: Du kannst die Stripes bis auf 10 Meter verlängern und so gemeinsam steuern.
Achtung: Es gibt verschiedene Stripes - sowohl was Farbe, als auch Funktion betrifft! Während die älteren Stripes keine Bluetooth Funktion haben, ist es in den neuen zusätzlich integriert (auf dem Karton ist dann immer in der oberen, rechten Ecke das Bluetooth-Symbol).
UND: ein Stripe kann aktuell nur eine einzige Farbe aus seinem Spektrum wiedergeben. Also nicht Farben von links nach rechts durchlaufen lassen. Einzigste Ausnahme: es kommt jetzt der „Play Gradient Lightstrip“ für Fernsehegeräte heraus. Der hat dann 7 Zonen, welche wohl aber nur über die Synch-App laufen sollen. Hier besser nochmal genauer informieren.
Philips hat die normale Hue-App und die Bluetooth-App, welche nicht alle Funktionen unterstützt. Z.Bsp. eine Aufwachautomation muss (nach aktuellem Stand) nach Ablauf immer wieder neu aktiviert werden, was bei der normalen App nicht notwendig ist.
Wenn Du nicht über Bluetooth, sondern per WLAN an das ganze ran möchtest, benötigst Du die Philips Hue Bridge. Diese ist nötig, da die Geräte nicht direkt über WLAN, sondern über ZigBee funken. Die Bridge ist praktisch die Brücke zwischen dem WLAN-Signal und dem ZigBee-Signal.
Könnte noch mehr erzählen, aber vielleicht reicht die Antwort :D
Wenn ich eine Sprache lerne, höre ich sehr viel Musik im Alltag in der Sprache an. Zuhause, im Auto, wo immer es geht, ohne die Mitmenschen zu nerven. Dabei geht’s mir aber drum nicht irgend welche Lieder der Sprache zu hören, sondern ich nehm mir die Zeit um Lieder zu finden, die mir vom Klang auch wirklich gefallen.
Ich höre gerne Rap und da kann ich für‘s russische «Макс Корж» (!), Timati und Jah Khalib empfehlen. Geschmacksache, aber vielleicht hilft Dir das weiter.
In jedem Fall: Viel Spaß beim lernen! :)
Nicht egoistisch sondern notwendig. Wären es speziellere Lieder, wie reines Deathmetal, oder pures Techno, dann wär’s was anderes, aber so... wenn von den anderen nichts kommt ist’s immer noch besser, wie 10 Lieder, die sich ständig wiederholen. Geht absolut in Ordnung
Der Anfangerinnert vielleicht ein bisschen an LeAnn Rimes - The Rose, aber Du meinst sicherlich:
The Beatles - Yesterday
Tipp 1: Babbel - allein mit der kostenlosen Variante kommst schon sehr weit.
Tipp 2: Im Alltag sprechen bzw. Muttersprachler fragen wie das und das heißt/ wie man das sagt. So hat man meistens auch gleich nen ganz anderen Draht zu den Leuten...
Vielleicht ist sie geistig nichtmehr ganz gesund oder sie hat ein extrem gutes Gehör und diejenigen, die den Raum betreten haben aufgrund von z.B. Partys oder einem Geschehnis durch einen lauten Knall ein beeinträchtigtes Hörvermögen...
MacBook, da mobiler aber in Kombination mit separatem Monitor und Tastatur & Maus. Zuhause/im Studio ist man dann doch froh, wenn man nen großen Bildschirm hat. Es gibt meines Wissens nach auch nen separaten Ständer/Halterung. Google mal...
Zum Metallarmband kann ich nichts genaueres sagen, außer dass es leicht mit einem anderen Standard-Uhrarmband ausgetauscht werden kann.
Habe meine Watch GT2 Sport 46mm (somit nicht Elite) jetzt seit etwa 3 Monaten und bin bis jetzt wirklich sehr zufrieden. Nutze sie mit einem iPhone. Bei Android-Handys habe ich mitbekommen, kann es sein, dass Mitteilungen manchmal doppelt auftauchen. Die Akkulaufzeit ist aber echt genial und auch das Display ist fast perfekt. Manchmal könnte es ein kleines bisschen besser reagieren, aber ansonsten top (gemeckert auf hohem Niveau)! Auch Telefonie (Achtung: bei 42mm-Variante nicht integriert) ist akzeptabel und für kurze Gespräche teilweise echt praktisch.
Drei Punkte: Nicht NFC-fähig, Antworten auf Nachrichten nicht möglich, keine Apps ladbar
Dafür: gefühlt 1.000 Sportarten, GPS integriert (kein Navi, aber Kompass), inzwischen SpO2 Messung, Schlaftracking, uvm.
Es gibt noch viele weitere Themen, aber besser Du gehst zu nem Fachhändler (am besten zu einem der Ahnung hat) und lässt Dich da auf Deine Bedürfnisse beraten.
Preis/Leistung Top!
Würde auch sagen erstmal YouTube Tutorials für Anfänger anschauen und das gelernte direkt anwenden.
Musik ist Gefühlssache. Versuch mit nem Beat anzufangen (Kicks setzen dann Snares oder Claps setzen - Reihenfolge wie‘s eben reinläuft) und darauf ne Melodie zu legen. Beim nächsten mal fängst mit der Melodie an und haust dann n Beat drauf. Mit der Zeit findest Deinen Weg.
Auch verschiedene Instrumente bringen schnell ne völlig andere Stimmung. Kann das Plugin „FLEX“ für den Anfang empfehlen.
Am Ende lernst die Anfänge aber trotzdem immer noch am besten mit Tutorials. Nervig manchmal und braucht seine Zeit, aber lohnt sich definitiv.
Viel Spaß mit Deinem neuen Hobby 😉👍🏻