Hallo, da kann ich die Primadonna Serie von DeLonghi empfehlen.

http://kaffeevollautomathq.com/kaffeevollautomaten/delonghi-primadonna-elite-test-ecam-656-75-und-656-25

Der neueste Primadonna Elite ist sogar via App steuerbar. Liegt derzeit aber noch etwas über 1500 €.

Das Vorgängermodell z.B. der Primadonna ESAM 6900 liegt derzeit auf Amazon etwa bei 1212€ hab ich gerade gesehen..

Also. DeLonghi ist auf alle Fälle mein Maß der Dinge!

Mathias

...zur Antwort

Hi, ich bin gerade auf diese Liste hier gestoßen. Vielleicht findest Du hier eine Anregung Der Delonghi ECAM 22110 ist sicher eine gute Wahl!

http://kaffeevollautomathq.com/kaffeevollautomaten/bestsellerliste-2015-die-meistgekauften-kaffeevollautomaten-unserer-leser-2015

Matthias

...zur Antwort

Da ich selbst in Peru war kann ich Busfahren nur empfehlen. Einziger Tipp: Keine Nachtfahrten da es doch mal vorkommen kann, dass dunkle Gestalten den Bus anhalten! Busanbieter wie z.B. Moviltours bieten sehr gute Services und Komfort.

...zur Antwort

Den DeLonghi ECAM22110. Testsieger u.a. bei http://kaffeevollautomathq.com/ . Meine Schwester hat Ihn kürzlich gekauft und ist total fasziniert! Wenns kein Cappuccino oder keine Latte sein muss dann nichts wie ran an den Amazon Bestseller!

...zur Antwort

Hi das klingt phantastisch. Wir haben alleine für Huaraz, die Anden und Huayhuash 4 Wochen gebraucht... Vor allem weil wir die Berge / Anden lieben. http://caterinamrenes.com/peruvian-andes/ Habt Ihr die Tortur in 6 Wochen geschafft? Habt Ihr einen Reisebericht online? Klasse!

...zur Antwort

Hallo, die Maschine sollte eine sehr gute Lebensdauer haben. Zumindest deuten die Rezensionen auf Amazon klar darauf hin. Da Saeco 2 Jahre Herstellergarantiegibt und die Tassenanzahl nicht limittiert kann man sich beim Kauf auf sauerhaften Kaffeegenuss sicher verlassen. Einen guten Bericht findest Du hier. http://kaffeevollautomathq.com/kaffeevollautomaten/saeco-granbaristo-avanti-hd8967-test VG Matthias

...zur Antwort

Ich kann Peru nur wärmstens empfehlen. Wir waren dort im Mai und es war einfach nur ein Bergsteigertraum. Wer sicheres Wetter über Monate hinweg mag und mehr als 5000 m hohe Gipfel (ab da beginnen Gletscher) besteigen will, ist hier bestens aufgehoben.... http://caterinamrenes.com/peruvian-andes/ Für Rückfrgen dazu einfach melden. Noch ein Geheimtipp: Cordillera Huayhuash! Ein Traumtrek! Viel Spaß. Matthias

...zur Antwort

Hi. die wesentlichen Unterschiede sind vor llem, dass bei Jura die Brühgruppe nicht herausgenommen werden kann. Auch nicht zur Reinigung. Bei Saeco und DeLonghi geht dies meist problemlos mit 2 Fungergriffen. Sollte die Brühgruppe mal kaputt gehen was immer wieder passieren kann, hat man bei Jura immer gle9ich einen Servicefall. Unterschiede zwischen spezifischen Vollautomaten der Hersteller findest Du z.B. hier: http://kaffeevollautomathq.com/kaffeevollautomat-test VG. Matthias

...zur Antwort

Hi. Wart Ihr schon in Süddeutschland? Ich würde Euch die Tajakante (nicht über den Klettersteig) und die Sonnenspitze empfehlen. Diese liegen bei Ehrwald und von dort erreicht man Sie uch. Als Übernachtung bietet es sich an sogar im Tal zu übernachten (dank Bahn) oder die Coburger Hütte als Stützpunkt zu wählen. Die Sonnenspitze und Tajakante sind sehr schöne Gipfel mit wundervollem Blick auf die Zugspitze! Das ist viel besser als auf der Zugspitze selbst! :-) Hier ein Link zur Coburger Hütte. http://www.coburgerhuette.at/

...zur Antwort

Hallo, wenn das Budget reicht würde ich das neue Flaggschiff von Melita vorziehen. Die Barista TSP. Hat noch viel mehr Komfort als die Caffeo CI. Auch die ist jedoch eine echte Kaufempfehlung da wir diese bereits 2 Jahre selbst sehr lecker im Einsatz haben. Hier http://kaffeevollautomathq.com/kaffeevollautomaten/melitta-caffeo-barista-tsp-f77-test haben wir tolle Testberichte gefunden. Tollen Kaffeegenuß.

...zur Antwort

Hallo, ich würde dir die Zugspitze durchs Höllental empfehlen. Ist eine wunderbare Tour. Allerdings mit Klettersteig und sehr lange. >2200 hm. 

...zur Antwort

Hallo, ich finde den Melitta Solo und den Melitta Caffeo CI sehr gut. Beide haben auch bei der Stiftung Warentest hervorragend abgeschlossen. Im Test und Vergleich bei http://smartestreviews.com/kaffeevollautomat-test-und-vergleich findest Du eine gute Gegenüberstellung mit den besten Kaffeevollautmaten.

VG aus Stuttgart

Matthias

...zur Antwort