Zwischen Deutschen und Schweden gibt es gerade kulturell einige Dinge die du beachten solltest. 

Liste mit den Top Unterschieden:
http://hejsweden.com/en/differences-between-germans-and-swedes/

und...
100 Dinge die typisch schwedisch sind:
http://hejsweden.com/typisch-schwedisch/

...zur Antwort

Hej!

Hier eine Übersicht mit den etabliertesten Anbietern: 

Telia, Telenor, 3 Tre, Comviq, Tele2, Halebop

Persönlich nutze ich seit Jahren Halebop und bin damit sehr zufrieden - sowohl Abonnement als auch Prepaid. 

Hier eine Übersicht über alle Anbieter und wo man Preise vergleichen kann: http://hejsweden.com/schwedische-mobilfunkanbieter-telefonieren-in-schweden/

Viel Spaß in Schweden

...zur Antwort

Eventuell Veronica Maggio? https://en.wikipedia.org/wiki/Veronica_Maggioo

...zur Antwort

Hej! Ich wohne seit mehreren Jahren in Småland. Letztes Jahr (2015) hatten wir Glück und es schien überwiegend die Sonne, bei 20 - 30 Grad. Es gab aber auch Sommer die fast komplett verregnet waren. Die Tage im Jahr an denen das Thermometer über 30 Grad klettert kann man in Småland an einer Hand abzählen. Insgesamt ist es schwer eine genaue Voraussage zu machen, das Wetter wechselt eben häufig. Abends sollte man auf jeden Fall, auch an sonnigen Tagen, eine Jacke dabei haben, weil es schnell abkühlt. Am besten auch einen Schirm mit auf die Ausflüge nehmen :) Hier eine kurze Zusammenhttp://hejsweden.com/wetter-in-smaland/smaland/

...zur Antwort

Ich habe mir die Frage auch gestellt und bin ebenfalls zum Schluss gekommen, dass die Fähre von Puttgarden nach Rodby und dann über die Öresundbrücke die beste Alternative ist. 
Alle Wege wie man mit dem Auto nach Schweden kommt habe ich hier aufgelistet: http://hejsweden.com/tipps-zur-anreise-mit-dem-auto-nach-schweden/ 

...zur Antwort

Hej! Ich wohne seit ca. 10 Jahren in Schweden und habe im Laufe der Zeit 100 Dinge die typisch schwedisch sind gesammelt und in meinem Blog veröffentlicht... von Systembolaget über Köttbullar bis Schuhe ausziehen wenn du zu Besuch bist. 
97 weitere Punkte: http://hejsweden.com/typisch-schwedisch/ Vielleicht findest du ja dort ein wenig Inspiration :)

...zur Antwort

Ich wohne seit einigen Jahren in Schweden und habe bereits mehrfach geschäftlich oder privat in Stockholm genächtigt. Mein absoluter Favorit ist das Nordic Light Hotel: fancy und nahe am Hauptbahnhof, von wo aus man schnell ganz Stockholm und Umgebung unsicher machen kann. Auch zu Fuß ist es von dort aus nicht zu weit bis zu "Gamla stan" oder den Einkaufsstraßen im Zentrum - "Drottninggatan" gerade mal 5 min entfernt.

Eine Auflistung meiner Lieblingshotels findest du in diesem Blog-Post: http://hejsweden.com/hotelempfehlungen-stockholm/ 

Bist du super reich? Dann kommst du bestimmt im Grand Hotel - mit Aussicht auf's Schloss - auf deine Kosten. Da triffst du auch bestimmt Stars und Sternchen ;)

...zur Antwort