Hallo MeeresZwerg,

ein allzu kreatives Thema liegt nicht unbedingt in deinem Interesse. Wenn die Thematik zu speziell ist, dann wirst du Probleme haben, geeignete zitierfähige Literatur zu finden. Dieses Problem hättest du bei dem bereits von dir angedachten Thema nicht.

Du solltest außerdem darauf achten, dass du nicht einfach nur ein Problem beschreibst, sondern in deiner Hausarbeit auch eine Lösung für das Problem anbietest. Das ist das A und O bei jeder wissenschaftlichen Arbeit. Ohne eine konkrete Problemstellung und ein entsprechendes Lösungsangebot gibt es keinen Grund, die Arbeit überhaupt zu verfassen. Dementsprechend langweilig liest sich das dann auch. Wenn du eine Lösung anbietest, wird hingegen auch ein 08/15 Thema interessant.

Besser wäre daher beispielsweise: „Benachteiligung von Kindern mit Migrationshintergrund in Grundschulen: Auswirkungen und Ursachen der Benachteiligung und Möglichkeiten zu deren Überwindung“.

Liebe Grüße,

Matthias

...zur Antwort

Hallo,

dem Dozenten muss das nicht zwingend auffallen. Allerdings gibt es mittlerweile Software, mit der sich die sogenannte KI-Typizität ermitteln lässt. Es heißt Typizität, und nicht etwa Nachweis, weil nicht zweifelsfrei bewiesen werden kann, dass bestimmte Texte von einer KI generiert wurden. Wenn allerdings in einem solchen Test ein hoher Wert für die KI-Typizität herauskommt, dann wird das in dem Dozenten auch den Verdacht wecken, dass der Text von einer KI stammt. Diese Tests sind bereits sehr zuverlässig. Es kommt also letztlich darauf an, ob derartige Tests bei euch durchgeführt werden.

Liebe Grüße,

Matthias

...zur Antwort

Hallo,

ich bin selbst Ghostwriter und kann bestätigen, dass die Ghostwriter-Agenturen mehrheitlich schwarze Schafe sind. Es gibt allerdings zwei seriöse Agenturen, deren Internetpräsenz nicht auf Fake-Bewertungen basiert, und das sind AcadWrite (Top Level) und GWriters (gut und etwas günstiger). Du musst selbst bei GWriters allerdings bereits mit Preisen von mindestens 100 Euro pro Seite rechnen. Bei günstigeren Agenturen wirst du keine gute Arbeit erhalten, da kein seriöser Ghostwriter dazu bereit ist, für deren Dumping-Honorare zu arbeiten. Eine deutlich günstigere Alternative besteht darin, Agenturen außen vor zu lassen, und direkt mit einem Ghostwriter zusammenzuarbeiten. Dabei musst du allerdings auch die gebotene Vorsicht walten lassen, da es auch unter den unabhängigen Anbietern viele schwarze Schafe gibt.

Liebe Grüße,

Matthias

...zur Antwort

Hallo,

ich bin selbst Ghostwriter und kann etwas Licht auf diese Frage werfen. Es gibt im Grunde nur zwei seriöse Agenturen, deren Internetpräsenz nicht auf Fake-Bewertungen basiert, und das sind AcadWrite (Top Level) und GWriters (gut und etwas günstiger). Du musst selbst bei GWriters allerdings bereits mit Preisen von mindestens 100 Euro pro Seite rechnen. Bei günstigeren Agenturen wirst du keine gute Arbeit erhalten, da kein seriöser Ghostwriter dazu bereit ist, für deren Dumping-Honorare zu arbeiten. Die einzige Möglichkeit, dir Geld zu sparen, und dennoch eine qualitativ hochwertige Arbeit zu erhalten, besteht darin, Agenturen außen vor zu lassen, und direkt mit einem Ghostwriter zusammenzuarbeiten. Dabei musst du allerdings auch die gebotene Vorsicht walten lassen.

Liebe Grüße,

Matthias

...zur Antwort

Hallo,

ich bin selbst Ghostwriter und kann etwas Licht auf diese Frage werfen. Bei den Preisen, die Ghostwriter-Berlin angibt, ist sicher kein seriöser Ghostwriter für diese Agentur tätig. Das geht sich schlicht nicht aus. Es gibt im Grunde nur zwei seriöse Agenturen, deren Internetpräsenz nicht auf Fake-Bewertungen basiert, und das sind AcadWrite (Top Level) und GWriters (gut und etwas günstiger). Du musst selbst bei GWriters allerdings bereits mit Preisen von mindestens 100 Euro pro Seite rechnen. Die einzige Möglichkeit, dir Geld zu sparen, und dennoch eine qualitativ hochwertige Arbeit zu erhalten, besteht darin, Agenturen außen vor zu lassen, und direkt mit einem Ghostwriter zusammenzuarbeiten.

Liebe Grüße,

Matthias

...zur Antwort