Inwieweit reduziert die Masse an Metall und stromführenden Leitungen die Reichweite des WLAN? Hat jemand damit Erfahrungen?
Der Hintergrund ist, dass der Hauselektriker in der Stromverteilung auch ein Patchfeld angebracht hat, wo die LAN-Kabel aus mehreren Räumen ankommen. Den Router dort anzubringen, ist die einfachste Möglichkeit der Verteilung. Ich befürchte dadurch aber Einschränkungen im WLAN.
Der Router ist eine Fritzbox 7490, bekleidet mit einem 1&1-Kostüm.
Nachtrag:
Installations-/Hauswirtschaftsraum (HWR) liegt zentral und außen in der einstöckigen und ebenerdigen Wohnung, Doppelhaushälfte, mit Kriechboden darüber, kein Keller; etwa 90 qm Wohnfläche, ausgehend vom HWR und möglichen Installationsort des Routers nicht ganz 10 m in drei Richtungen.
Alle LAN-Dosen sind nur einfach ausgeführt als CAT6/a/7, Patchfeld mit vier Anschlüssen.