Hallo,

bist du schon weiter gekommen?

Ich hatte erst ein paar Wochen die gleiche Situation, meine Maschine war aber noch einen Tick älter. Über 25 Jahre und regelmäßig im Einsatz gewesen.

Da ich ein klein wenig vom Fach bin, hab ich natürlich sofort gedacht ... Mist ausbauen, Pumpe usw.

Dann hielt aber nochmals inne ... und habe dann eine Neue gekauft. Rückblickend eine sehr gute Idee. Die Neue spült viel, viel besser, braucht deutlich viel weniger Energie und Wasser. Nein, bin kein sofort-wegwerfer, lieber rep, aber in meinem Fall war es definitiv die bessere, sinnvollere Lösung. Vielleicht wirfst du das auch mal in deine Überlegungen mit ein!

Gruß

...zur Antwort

Da muss ich den anderen absolut Recht geben. Keinesfalls kaufen, nicht mal geschenkt ...

  • F- Zeichen, Montage auf Holz, brennbares Material !!!
  • im Baumarkt gibt´s LED für echt wenig Geld!!!
  • Vom Standpunkt "Energie-sparen" ist das Ding heute (Jahr 2020) eine blanke Katastrophe!!!
  • Kauf mal ein Leuchtmittel (sprich Leuchtstoffröhre), teuer, fast nicht mehr beschaffbar!
  • Noch ein Argument gefällig ... Wenn man Pech hat, brummt die Drossel dann noch richtig heftig ...

Finger weg!

Gruß

...zur Antwort

An alle, die hier so fix geantwortet haben ...

Durch die Bank habt ihr da mein "dumpfes" Gefühl, dass das nicht 100% war bestätigt. Ich werde mir heute noch die Mühe machen ... und den Campingplatz Betreiber anschreiben ... Bin mal gespannt, ob und wie er reagiert ...

Wenn es Recht ist, poste ich dann meine weiteren Erkenntnisse ...

Wie gesagt wundern tut es mich schon, es ist eine recht alt eingessene, aber sehr gepflegte, professionelle und ziemlich große Anlage gewesen ...

...zur Antwort

Hallo,

so 100% bin ich noch nicht bei Dir ... aber versuchen wir es mal ...

Du willst an den Lautsprecher-Ausgang Deiner Stereo-Anlage zusätzlich ein Relais anschließen, um zu "erkennen", ob die Anlage EIN oder AUS ist.

Ja? Meine Meinung ... da mag schon irgendwie gehen, aber das "macht man nicht", das ist nicht professionell ... mal ein Beispiel, um das zu verdeutlichen ... Du kannst eine Steckdose auch komplett schief an die Wand montieren, das wird sicher funktionieren, aber man montiert diese einfach "gerade". Basta, Elektrotechniker, haben oft einen "Ordnungssinn" ... :-)

... noch ein Argrumentationsansatz, was ist den, wenn gearde eine Pause im Ton ist, und keine Spannung anliegt, die Art, Form, Höhe der Spannung hängt von Deinem Musikgeschmack, Deinem Lautstärkeregler etc. ab.

Etwas quergedacht, vielleicht hilft das ... Du willst erkennen, dass die Stereoanlage "EIN" ist. Es gibt sogenannte "MASTER-SLAVE Steckdosenleisten". Üblicherweise verwendet man diese beim Computer. Die Steckdosenleiste "erkennt", wenn der Computer eingeschaltet wird, und versorgt dann weitere Steckdosen mit Strom. Idee ist Konfort (nur PC einschalten, dann startet Drucker, Monitor, etc. gleich mit) und den berüchtigten Stand-By Stromverbrauch zu reduzieren.

Gruß Matthias.

...zur Antwort