nein, das musst du ihnen bei bringen :) alles wirst du denen nicht bei bringen können, aber mit viel guter Zuneigung kapieren die mit der Zeit was du willst. meinen 2 Kater habe ich auch bei gebracht wie sie Türen öffnen können um ungehindert vom Balkon in die Wohnung zu gelangen, aber nicht die Türklinken, nur den Rahmen unten, oder sie die ersten male in die Toilette setzen, das sie wissen wie es geht, und wo sie steht, und immer Loben am Anfang wenn sie es richtig gemacht hat,

...zur Antwort

Also ich weiß das Katzen an Schokolade sterben

können da in der Schokolade ein Stoff drinnen ist, den der Katzenmagen nicht zersetzen kann, ich habe hier einen tollen link für alle die es interessiert, was giftig ist für vier Beiner.

https://www.vier-pfoten.de/unseregeschichten/ratgeber-heimtiere/sicheres-zuhause?cf=googlegrantsads&gclid=EAIaIQobChMIu9jVzMug7gIVjbbtCh3pcwWIEAAYASAAEgIsCfD_BwE

Nahrungsmittel, die für den menschlichen Gebrauch unbedenklich sind, können bei Hunden und Katzen gesundheitliche und auch lebensbedrohliche Auswirkungen haben. Jedoch bestimmen Faktoren wie die Menge, das Ausmaß sowie die Häufigkeit, aber auch das Alter des Tieres, sein Gewicht und Gesundheitszustand den Schweregrad der Reaktion der Tiere auf die Nahrungsmittel bzw. deren Bestandteile. 

...zur Antwort

seid nicht so ängslich, eigentlich ein Zeichen das sie sich wohl fühlen, solange sie dort nicht wie wild lecken würde ich das als nicht allzu schlimm sehen, da die Narkose doch bestimmt auch lange war, es heilt ja schnell, einfach etwas beobachten, aber nicht in Watte legen :)), und lasst die Spielsachen stehen und liegen, es längt sie von der Wunde ab da zu lecken

...zur Antwort

versuch es mal mit etwas Leberwurst, Kalbsleberwurst oder Gepflügelleberwurst, Netto oder Edeka, , Aldi hat nur die Kalbleberwurst, keine Teewurst, meine sind verrückt danach, aber nicht in Unmengen verfüttern, meine mochten das schon als Baby, aber ich bin darauf hin gewiesen worden von der Katzenhilfe Rheine damals, Katzengras gebe ich nicht mehr, sondern Malzextrakt hat die gleiche Wirkung nur das sie nicht brechen mehr. es wird ausgeschieden

...zur Antwort

Vielleicht hat sie eine Allergie gegen bestimmte Stoffe, mein Kater hat zum Beispiel angst und bekommt Panik wenn ich mit dem Schlüsselbund rassel, der andere Kater hat plötzlich eine Nahrungsmittelallergie bekommen, also da rede ganz beruhigt auf dein Kater ein, beruhige ihn kuschel mit ihm, bürsten hilft wunder :)) , ich halte nichts von ganz teuren Katzenfutter, meine Katzen nehmen es auch nicht an, das einfache Futter bei Edeka damit gab es nie Probleme, sonst gehe mal zu Fressnapf, Kittekat ,meine mögen gerne das Huhn mit Gelee, keine Allergie) mit Soße Allergie= Jucken, das musst du aus testen aber in Ruhe, oder Wyskas, und Zimmerwarm füttern, lass einfach stehen, schön klein machen wenn noch klein, oder kittenfutter besorgen, der Wassernapf nicht neben den Futter stellen, etwas abseits, sie muss aber Wissen wo es steht,zeig es ihr, mach dir auch gerne ein Zettel wo du das Futter aufschreibst und feststellst wo sie verrückt spielt, auch beim Spielen, meiner ist allergisch gegen Truthahn und Fisch, Spielsachen ist ok, macht am Anfang etwas Mühe, aber wenn du es raus hast, woran es liegen könnte, bist du froh später, vielleicht hat auch noch nie jemand mit ihr gespielt, nehme doch mal einen kleinen Ball, und knie dich zu ihr runter, und roll ihn so ein paar mal in deiner Hand, vielleicht bekommt sie lust es zu fangen mit der Zeit, auf jedenfall lass dir Zeit mit dem Tier, und immer leise zu reden, und immer gut zureden, kannst dich ja später nochmal melden, viel Erfolg, PS: wenn sie oder er den Ball haben will, langsam nicht direkt auf die Katze zu rollen, lieber andere Richtung das sie hinterher laufen kann.

...zur Antwort

Vielleicht hat sie eine Allergie gegen bestimmte Stoffe, mein Kater hat zum Beispiel angst und bekommt Panik wenn ich mit dem Schlüsselbund rassel, der andere Kater hat plötzlich eine Nahrungsmittelallergie bekommen, also da rede ganz beruhigt auf dein Kater ein, beruhige ihn kuschel mit ihm, bürsten hilft wunder :)) , ich halte nichts von ganz teuren Katzenfutter, meine Katzen nehmen es auch nicht an, das einfache Futter bei Edeka damit gab es nie Probleme, sonst gehe mal zu Fressnapf, Kittekat ,meine mögen gerne das Huhn mit Gelee, keine Allergie) mit Soße Allergie= Jucken, das musst du aus testen aber in Ruhe, oder Wyskas, und Zimmerwarm füttern, lass einfach stehen, schön klein machen wenn noch klein, oder kittenfutter besorgen, der Wassernapf nicht neben den Futter stellen, etwas abseits, sie muss aber Wissen wo es steht,zeig es ihr, mach dir auch gerne ein Zettel wo du das Futter aufschreibst und feststellst wo sie verrückt spielt, auch beim Spielen, meiner ist allergisch gegen Truthahn und Fisch, Spielsachen ist ok, macht am Anfang etwas Mühe, aber wenn du es raus hast, woran es liegen könnte, bist du froh später, vielleicht hat auch noch nie jemand mit ihr gespielt, nehme doch mal einen kleinen Ball, und knie dich zu ihr runter, und roll ihn so ein paar mal in deiner Hand, vielleicht bekommt sie lust es zu fangen mit der Zeit, auf jedenfall lass dir Zeit mit dem Tier, und immer gut zureden, kannst dich ja später nochmal melden, viel Erfolg, PS: wenn sie oder er den Ball haben will, langsam nicht direkt auf die Katze zu rollen, lieber andere Richtung das sie hinterher laufen kann.

...zur Antwort

hat da nicht Rudolf Schock das Lied gesungen, suche doch mal unter Rudolf Schock tenor

...zur Antwort

Hatte der Film nicht was mit den erzengeln zu tun ?

...zur Antwort

Ich habe 57qm u 2 Kater, aber der Vermieter weiß Bescheid, meine sind auf dem Balkon, ich habe den extra einen Aussichtsturm gebaut wo sie Schlafen, Gras fressen etwas Spielen, sie sind Glücklich, spielen in der Wohnung, ich spiele mit ihnen das sie genug Bewegung haben, sie sind es auch so gewohnt von klein auf, ein Zimmer mehr wäre dennoch schöner gewesen, aber ich benutze das Schlafzimmer auch als Kinderzimmer für sie :)

...zur Antwort

kann es sein, das eure Katze keine ruhe mehr hat, um abzuschalten, oder ist da jemand der sie immer bedrängt zum Spielen, Katzen möchten auch einfach mal ihre Ruhe haben, oder sie bekommt nicht genug Zuneigung durch den Menschen, versucht es mal mit Bürtsen u lass dir zeit dabei, das gibt der Katze den Hinweis auf Zuneigung zum Herrchen, das sie gemocht wird, meine sind ganz verrückt danach, und machen auch nichts mehr in der Wohnung, eins von den beiden muss es sein, wenn sie ganz gesund ist, oder es ist jemand neues eingezogen die sie nicht mag, und sie zeigt es so, da sie ja nicht reden kann, oder mal bestechen mit etwas leberwurst

...zur Antwort

Ihr habt mir super geholfen, damit beenden wir das hier, Vielen Dank an alle die sich die Mühe geacht haben.

LG. Matze

...zur Antwort

Ich würde beide langsam und vorsichtig aneinander gewöhnen, allerdings darfst du so ein junes Kätzchen nicht mit dem Hund alleine lassen, erst wenn die Katze größer ist, oder wie schon mal beschrieben, den Hund zu dir für die 10 Tage holen, aber erst müssen sich beide langsam anfreunden, und du musst drauf achten wie der Hund drauf reagiert ob er zu schnappt, meistens haben Hunde allerdings ein Gespür das es Babys sind, sogar bei Katzen, wie es heißt vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, lass dir Zeit dabei, umso schöner ist es wenn sie sich später mal auf ein Besuch Treffen u schon kennen, ich hab auch eine Schäferhündin u ein Kater gehabt, allerdings verhält es sich hier anders, da mein Kater schon groß war u der Hund als Welpe kam, aber sie lebten beide in der Wohnung u mussten sich aneinander gewöhnen, sie spielten u später schliefen sie sogar zusammen, aber bei allen auch grade wenn die Katze so klein ist, lieber bei dir halten, bevor was passiert, 1-2 Versuche ist es allemal Wert, hör auf dein Bauchgefühl

...zur Antwort

Dann ziehe die Stecker von der Maus mal aus dem Gerät und schieb es dann wieder rein, das machst du mit Maus u Tastatur, evt stockt da was, dann wird das Gerät wieder neu inialisiert also aufgespielt automatisch, hab ich auch mal gehabt, meistens geht es dann wieder, aber alles ruhig machen, u lass ihn danach etwas Zeit, es geht evt ein zwei Fenster auf unten, lass machen bis es weg ist, und dann versuch das mal neu ob es geht

...zur Antwort

Normalerweise gibt es immer ein Desinfektionsmittel danach bei, hole dir Betaisodonna Lösung aus der Aphotheke ist eine kleine grüne Schraubflasche, die Verpackung ist weiß mit Grünem Balken, ist zwar braun hilft aber super gegen alle Infektion, ist Jod, auf die Wäsche aufpassen,

...zur Antwort

Hole dir aus der Apotheke Wasserstoffperoxid, kl Flasche, gebe etwas ca 1/2 voll in ein Schnapsglas klein und halte das Teil mit dem Eiter darein, es friest das Eiweiß auf, du wirst nichts merken, solange drauf lassen bis keine Bläschen mehr zu sehen sind, oder kaum noch, das jeden Tag wiederholen bis es weg ich u nicht mehr Eitert, allerdings nicht im Gehörgang rein machen , das kann man auch sofort bei Piercings machen, so bekommst du nie eine Entzündung, sonst geht man bei sowas zum Arzt , solltest du kein Schnappsglas haben versuch es mit einem Wattebausch aber er sollte gut feucht sein und lege es darum wo der Eiter ist

...zur Antwort

Bei Jungkatzen könnten es eine Art Milben sein, die aber der Tierarzt mit Salben behandeln kann, da diese Milben jucken, wird deine Katze sich deshalb gekratzt haben, und dadurch hat sich das entzündet, aber zur Abklärung lieber zum Tierarzt gehen

...zur Antwort

warum bist du unbeliebt? musst du doch wissen?

Bist du ein Streber der alles immer besser weißt und kann ?

ist schwierig darauf was zu Sagen

...zur Antwort

Man du hast aber auch immer komische Fragen :))

hab ich nie gemacht, da sie doch nie so Sauber waren, das es mir wirklich Spaß gemacht hätte

...zur Antwort

nicht tod quetschen, sondern mit einer Pinzette gegen den Uhrzeigersinn raus drehen und das Tier verbrennen wenn du es mit der Pinzette raus hast, (nicht die Katze :)),)

die Zecke, es gibt auch spezielle Zangen in Tierhandlungen, Zeckenzange. beim zerquetschen können Krankheitserreger von der Zecke in die Katze geschossen werden, es gibt in Zoohandlungen oder beim Tierarzt spezielle Ampullen dagegen als Schutz, bitte mal Nachfragen

...zur Antwort