Ich habe LRS und keine nimmt mich richtig ernst.?

Ich bin Michel, 23

Wie oben bereit erwähnt ist, habe ich probleme mit Mitmenschen so kommunizieren. Wenn ich bei Facebook oder sonstige weitere SozialeNetzwerke kommuniziere ob (Frage, Antwort oder Smal Talk) muss ich auch viel einstecken müssen wie Dumme sprüche wie " Kauf dir ein tüt Deutsch,, oder "Lern Deutsch schreiben,, oder "Ich bekomme augen krebs,, und ect... Mach mich schon auf dauer sehr Depremierend und ich gebe mir viel Mühe obwohl ich nicht dafür kann und das nun meine schwäche sind, ich Aktzeptiere eigentlich selbst wie ich bin mit meine (Macken, Schwäche und Eigenschaft) aber wenn ich immer solche dumme sprüche einstecken muss und mit mir nicht ernst nimmt und mich als Spinner darstellt, kann ich nicht länger so tun das mich nicht juckt und ignoieren soll. Irgendwann geht das für mich so auf dem Nerven das mich auch teilweise etwas verletzt, auch wenn ich nicht so in herzen hin nehmen soll.

Ich bin früher in einer normaler Fröderschule für Hör und Sprachgeschädigte Staatschule Stadt Leipzig. Ich habe darmals die Fachuntericht Deutsch gerne gemocht und habe auch gern Geschrieben, was man auch hier in dieser Beitrag an merkt. Ich habe auch eine Hörbehinderung mit 60% und probleme mir Menschen so kommunizieren, weil mich das mir verunsichert mit meine Ausdruckweise und wie ich Fromuliere. Es mach mir die situation sehr Schwierig und deswegen bin ich meisten unteranderem sehr Zurückhalten, ich leider unter anderem Soziale Phobie und ich erkläre es im realen Leben nicht gerne weil, weil ich jemanden verwirre und mich immer wieder drauf anspricht das man nicht verstanden hat und gibt die kleine diskussion wie ich gemeint habe und was ich eigentlich überhaupt meine. Es mitteweile für mich etwas sehr unangenehm vor allem mitten in der Öffentlichkeit ob es in der Bahn und Bus oder in der Stadt oder in einer Café oder Einkauf läden. Ich mein ich bin 12 Jahre lang in die Schule gegangen, warum sollte ich wieder in einer Deutsch Kurs gehen was viel mir "Empfehlen,, wie wäre es wenn man bei jeden menschen sein Schwächen einfach mal Toleranz damit umgehen, anstatt darüber so beklagen nur weil jemanden nicht passt und damit nicht klar kommt weil einer >> Lese Rechtschreibschwäche, Mate Schwäche oder Diskulie, Sprach Probleme hat << Momentan trau ich niemanden So fragen oder das ich jemanden versuche so Erklären oder jemanden Real richtig normal intensiv kommunizieren so können. Bis außer mein Mutter die mir viel Verständis und Tolerant zeig, die ist die einzigte die meinen Vertraun gewonnen hat.

Weiß nicht was ich noch tun soll, es kann doch nicht sein das ich nur in meinen Schneckenhaus verkriche wegen meine Lese Rechtschreib und Formulation Schwäche und mit meine Soziele Pohbie.

Liebe Grüße, Michel und Danke für die Aufmerksamkeit

...zum Beitrag

Hallo Michael 

Ich würde Dir ja jetzt gerne schreiben das es besser wird mit der Zeit, aber ich bin jetzt 50 und auch mit Rechtschreib Program und Co, wird es immer wieder Worte geben die ich falsch schreibe und es wird dann immer wieder Leute geben die einen gerne darauf aufmerksam machen. 

Obwohl über LRS und Co jetzt in der Öffentlichkeit  mehr diskutiert wird, als zu meiner Schul und Lehr Zeit, ist es für uns mit LRS immer noch nicht einfacher geworden in Chats und öffentlichen Foren zu schreiben. 

Wie hier auch schon geschrieben wurde.... man muss sich Freund suchen die da mit umgehen können. Wir sind ja nicht doof, sondern haben es nur nicht so mit dem ABC .

Ich habe mich sogar hingesetzt und habe ein Forum für LRS "war nicht so einfach für mich" aufgemacht  lrs-chat.forumprofi.de  dachte bei fast 7 Millionen Leute die es nicht so mit lesen und schreiben haben , kommen ein paar zusammen die sich in Ruhe Schreiben können und Freundschaften schließen können.... ist aber leider nicht so.

PS: ich drücke dir die Daumen das du noch viele Freunde finden wirst ,die da mit umgehen können und dir aus dem schneckenhaus raus helfen ;)

Gruß Matthias

...zur Antwort

Hallo Furbina

1: das kann man hier nicht so pauschal sagen, wie du es machen kannst, man müsste sich das vor Ort angucken.

2: teste mal ohne schlag zu bohren, da du sagst das es ein Haus aus den 50er ist, dann franzt das Loch nicht so aus und die alten Steine und Mörtel platzen nicht so aus.

3: benutze einen kleineren Bohrer als der Dübel..... Also 8 Dübel 7 Bohrer.

4: was noch bei alten Mauern geht, du Schraubst die schraube einfach ohne Dübel in die Wand. Sollte aber dann schon eine längere schraube sein....So ab 60-70 schrauben Länge da mit du halt im Mörtel oder den alten Steinen bekommst......Achtung.....Wenn du spürst beim rein schrauben das sie zieht, oder greift, nicht weiter schrauben, lieber dann mit der Hand und einem Schraubendreher mit gefühl fest ziehen, nicht das sie durch dreht.

5: und zum Putz....Wenn er nicht mehr hält und prögelt dann hilft nur neu verputzen Sorry. 

...zur Antwort

Hallo Thomas

Ja gibt's doch.

Lrs-chat.forumprofi.de 

Habe ich für Leute wie uns mit lrs-legasthenie aufgemacht da mit wir auch mal ein wenig unter uns Chaten können und uns austauschen können, über das Thema. 

Gruß Matthias 

...zur Antwort

Das geht leider nicht so einfach. 

Ich habe legasthenie , dann müsst ihr jeden tag lesen und schreiben üben 🙁

Und dann heißt das nicht das es viel besser wird. 

Es kommt da rauf an wie schlimm es bei ihm ist, es gibt viele Seiten im Netz über das Thema, auch Übungen die nichts kosten.

Schau mal auf lrs-chat.forumprofi.de ich hab da viele links für Leute die lrs haben so wie ich.

Ansonsten bleibt nur üben🙁

...zur Antwort

Kann nur von mir aus gehen.... Ich habe auch mit schriftlich Probleme in Englisch :-( 

Aber ob du da für extra noch einen Nachweis brauchst kann ich dir leider nicht sagen da ich schon zu lange aus der Schule..... Ist doch für die Schule oder? Und wenn ja....sprechen die Lehrer ja da rüber unter einander... Hoffe ich mal ;-) 

...zur Antwort

Dann hast du das aber spät bemerkt ? Warum willst du das jetzt noch mal testen?? Wir beide sind doch jetzt in einem alter wo wir uns  doch selber durch beißen können ;-) bei Kindern und jugendlichen brauch man das wirklich da sie meistens nicht wissen wie sie da mit um gehen sollen...guck doch mal bei mir vorbei in meinem forum sind auch links für dich da bei.....der link zu mir hast du ja in meinem profil.   Gruß

...zur Antwort

Habe mal durch gelesen hier....du weist ja jetzt das ich auch LRS habe....also du brauchst nur einen Meister wenn du Lehrlinge ausbilden willst....bin gelernter Schreiner und hab natürlich mit vielen anderen Handwerker Gruppen zusammen auf dem Bau gearbeitet....würde ich an deiner stelle nicht machen....gibt zu viele Sachen auf die du dann achten musst und wenn was schief geht wird das teuer und es könnten auch Leute in Mitleidenschaft gezogen werden......wenn du handwerklich was kannst dann mach so was wie hausmeister Dienst oder einen ein Mann betrieb alles aus einer Hand......brauchst du einen kleinen Transporter und Werkzeug und natürlich Kunden ;-) aber wenn du es doch mit Autos drauf hast dann such dir doch einen Partner und mach das weiter....      Gruß  

...zur Antwort

Zombiecat
Habe mal ihn dein Profil geschaut (deine Fragen)….was ich so sehe kannst du auch besser schreiben als hier…komisch….aber egal…Du bist jetzt ca:22 Jahre (laut deinem Fragen im Profil) und machst schon zeit 15 Jahren da mit rum? dann haben sie es ja zum Glück früh erkannt….ich bin 48 und kann heute noch nicht mit dem ABC um gehen….ist aber dank viel schreiben und der Hilfe von Rechtschreibprogrammen besser geworden….aber ich glaube nicht das ich es noch ihn den nächsten 10-20 Jahren hin bekomme fehlerfrei zu schreiben….also wenn das hier kein Witz ist…mach einfach weiter mit üben auf 0 Fehler im Diktat werden wir bestimmt nie kommen.

Gruß

...zur Antwort

Hallo unicorn
Also wenn du das hier ohne schreibprokram geschrieben hast(ich schreib nur mit)….dann gebe ich Nitendoflocke recht…dann hat dein Training was gebracht…und was das texten von Briefen an geht…ich such mir dann immer muster im Netz und schreib die so um wie ich sie brauche und sie für mich passen.

...zur Antwort