Wieder Spaß am Lesen finden...?

Hallo zusammen!

Mir ist aufgefallen, dass das Lesen von Büchern sich über die letzten Jahre hinweg in meinem Leben zu einer immer unbedeutenderen Freizeitbeschäftigung entwickelt hat.

Das ist merkwürdig, weil ich (20,männlich) in meiner Jugend gerne Zeit damit verbracht habe, ein spannendes Buch zu verschlingen und mir das auch immer großen Spaß bereitet hat. Teilweise mussten Hausaufgaben oder die ein oder andere Stunde Schlaf unter diesem Hobby "leiden". Ich vermisse diese Zeit.

Heute ist alles anders. Mir fehlt der Reiz, mich einem Buch zu widmen. Das Kind in mir hat scheinbar seine Lust am Lesen verloren.

Filme, Serien, Fernsehen, Internet, soziale Netzwerke etc...alles ist überall und jederzeit verfügbar. Genau wie ein Drogensüchtiger bin ich darauf aus, meine Sinne für kurze Zeit von diesen Verlockungen beraucschen zu lassen, anstatt mich etwas handfestem und nützlichem hinzugeben und mal wieder einen guten Krimi oder ein interessantes Sachbuch zu lesen.

Die Medien der heutigen Zeit machen Bücher einfach uninteressant.

Mich macht das traurig. Wie kann etwas, das mir einmal so viel Freude bereitet hat, einfach so aus meinem Leben verschwinden? Ohne Abschied zu nehmen...ohne erklärende oder gar tröstende Worte...

Wie kann ich dieses vergangene, aber doch so schöne Kapitel meines Lebens wieder aufschlagen? Ich meine, der Spaß an Büchern kann sich doch nicht einfach so in Luft auflösen, oder?

Wie bringe ich meinem Gehirn wieder bei, dass lesen doch eigentlich viel toller und interessanter ist, als all dieser billige visuelle Müll aus der heutigen Zeit?

Ich wäre euch für Tipps wirklich sehr als dankbar :-)

...zum Beitrag

Versuch doch einfach mal ein Buch zu dem Film zu lesen welchen du demnächst unbedingt schauen möchtest. Meist sind die Bücher zu den Filmen besser und wenn ein Trailer dein Interesse erweckt hat dann schnapp dir zuvor das Buch dazu.

...zur Antwort
Wie verbringt ihr eure Freizeit (Mein eigenes Freizeitverhalten finde ich furchtbar spießig)?

Hallo Leute,

mich würde einfach mal interessieren, wie ihr eure Freizeit so verbringen. Die Frage beschäftigt mich auch deshalb sehr, da ich sehr unzufrieden mit meinen bisherigen Freizeitgestaltung und auch mit meinen Freunden und Bekannten bin und ich einfach mal sehen möchte, ob es vielen anderen auch so geht und wie sie damit umgehen oder welche Lösungswege sie dafür haben.

Wie gestaltet ihr eure Freizeit ? Geht ihr sehr viel Weg (Kneipen oder Diskotheken) ? Oder feuert ihr regelmäßig euren Lieblingsfußballverein an ? Oder fahrt ihr regelmäßig auf Konzerte ?

Oder seit ihr vielleicht der eher ruhigere Typ und verbringt viel Freizeit zuhause, mit Freunden oder Bekannten oder auch eurem Partner/eurer Partnerin ?

Habt ihr intensive Hobbys (Fan eines bestimmten Fußballvereins, Anhänger einer bestimmten Musikband, Als Freizeitsportler aktiv) oder seit ihr bei Interessen nicht so festgelegt und habt viele verschiedene Dinge, die euch Freude bereiten.

Und wie sieht es im Verhältniss Wochenende - Unter der Woche aus. Unternehmt ihr nur am Wochenende/hauptsächlich am Wochenende etwas oder seit ihr auch unter der Woche (öfters) unterwegs, und wenn es nur mal ein Kneipenbesuch oder der Besuch eines Freundes oder Bekannten ist ?

Bei mir selber ist es grob gesagt so, dass ich der Ansicht bin, dass ich schon seit längerem ein relativ langweiliges Leben führe und viele andere ein wesentlich tolleres Leben haben.

So beschränken sich meine Aktivitäten z. B. praktisch ausschließlich aufs Wochenende, dabei würde ich auch gerne unter der Woche losziehen. Aber mein Umfeld ist einfach zu konservativ irgendwie, da heißts immer "Das Wochenende ist für Unternehmungen da, aber unter der Woche gehen wir net weg, es wäre net so ganz in Ordnung, unter der Woche abends was zu unternehmen.".

Und ich würde gerne auch öfter kulturelle Veranstaltungen besuchen, aber auch da zieht von meinem aktuellen Umfeld kaum einer mit Irgendwie sind die mir alle zu spießig, ich hätte gerne ein interessantes Leben.

...zum Beitrag

Mich entspannt Sport sehr, es hilft mir den alltäglichen Stress abzubauen. Ich koche aber auch leidenschaftlich gerne und unternehme viele Dinge mit Freunden, wie Kino etc. Auch mit einem interessanten Buch und einem guten Glas Wein verbringe ich gerne meine Freizeit. Lg

...zur Antwort

Der Trainingsplan sieht ganz gut aus, jedoch ist das A und O die Ernährung. diese macht min 70% aus. Wenn du jetzt mit Krafttraining beginnst, wunder dich nicht dass es auf der Waage erst zu einer Gewichtszunahme kommen wird, da Muskeln mehr wiegen als Fett. Gönn dir aber auch mal ein Tag frei vom Sport, daran soll es nicht scheitern.

...zur Antwort