Man muss halt bedenken dass, als die Bibel verfasst wurde, noch nichts über LGBTQ bekannt war und es daher wahrscheinlich eher als etwas schlechtes angesehen wurde. Daher stehen in der Bibel natürlich auch einige homophobe Sachen drin. Andererseits wird auch gesagt, Gott würde alle Menschen lieben, egal wer sie sind. Meiner Meinung nach schließt das auch schwule, lesbische, Bisexuelle, trans* Personen, etc ein. Aber es gibt bestimmt auch Christen die das anders sehen, wobei es die wahrscheinlich einfach in allen Bereichen des Lebens gibt, also unabhängig von der Religion.
Eis wird halt dadurch cremig, dass es beim Einfrieren ständig gerührt wird, wenn du es einfach so wieder einfrierst, kann es halt sein, das es zu einem harten Klotz wird. Ansicht würde ich es aber einfach ausprobieren.
Das was passieren kann ist, dass die Zecke reintheoretisch Krankheiten übertragen könnte, aber wenn sie schon angefangen hat zu saugen, ist das (wenn die Zecke überhaupt "infiziert" war) wahrscheinlich schon passiert. Meistens passiert aber einfach gar nichts. Wenn du sicher gehen willst, beobachte einfach die Stelle und wenn sich nach ein paar Tagen ein roter Kreis drum bildet, solltest du zum Tierarzt gehen.
Vielleicht hilft es dir, die Proportionen einzuzeichnen. Also um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie ein Gesicht aufgeteilt ist.
Ich zeichne gerne digital und vor allem Menschen. Aber wie gut ich das kann, weiß ich auch nicht.
Grundsätzlich können die eigentlich alle Arten von Rosengewächsen fressen und auch Blätter von den meisten Laubbäumen.
Ich nehme immer Brombeeblätter, davon gibt es hier irgendwie viel.
Grundsätzlich macht halt das mündliche viel für die Note aus und wenn man viel mitarbeitet, muss man oft auch weniger lernen.
Also die Haut ist natürlich erstmal gereizt und wenn noch Reste vom Splitter in der Haut sind, kann es natürlich auch sein, dass sich die Stelle entzündet. Aber auch das verschwindet eigentlich wieder nach einiger Zeit und du musst dir auch keine Sorgen machen, dass über längere Zeit noch was in deiner Haut bleiben könnte, das fällt einfach raus, wenn die Stelle zuwächst.
Ein Schwarzes Loch ist im Prinzip ein Objekt, dass eine extrem hohe Dichte hat, also das ganz viel Masse auf ganz kleinen Raum ist, wodurch es auch eine sehr starke Gravitation hat. Wenn die Gravitation stark genug ist, ist die Fluchtgeschwindigkeit, also die Geschwindigkeit die man braucht, um von dem Objekt weg zu kommen, höher als die Lichtgeschwindigkeit und dann hat man ein Schwarzes Loch. Weil Licht ist ja das schnellste was es gibt und deshalb kommt dann nichts mehr so einfach von dem Schwarzen Loch weg. Deshalb ist es schwierig zu sagen, was in einem Schwarzen Loch drinnen ist, weil alles was "eingesaugt" wird um das Schwarze Loch kreist, während es in die Länge gezogen wird, sich aufheizt und mit dem Schwarzen Loch verschmilzt.
Bei mir an der Schule gibt es regelmäßig so Sucht-Prävention, das ist aber mit den Schülern.
Weil die DNAs der Eltern dann nicht verschieden genug sind und das Kind dadurch anfälliger für Gen-Fehler ist. Warum genau das so ist weiß ich aber auch nicht.
Es gibt aber einige Tiere, Stabschrecken z.B, die gar keine andere DNA brauchen um sich fortzupflanzen, da legen die Weibchen einfach Eier, aus denen dann quasi geklonte Tiere schlüpfen. Dadurch gibt es bei einigen Stabschrecken-Arten aber auch nur Weibchen, weil das Klon-Tier natürlich die gleiche DNA hat wie die Mutter.
Ein Absatz ist, wenn du eine Zeile frei lässt, oder nicht zu Ende schreibst. Ein Abschnitt ist einfach nur ein Teil eines Textes, indem es um ein bestimmtes Thema oder Teilthema geht. Ein Abschnitt kann also auch aus mehreren Absätzen bestehen.
Ich hoffe, ich habe das richtig erklärt.
Am besten ist es, denke ich wenn du einfach so extra Samen dafür nimmst, bei den meisten Gurken sind die Kerne weg gezüchtet und können gar nicht richtig wachsen.
Schnecken legen ihre Eier in die Erde (z.B Blumenbeet), musst dir also keine Sorgen machen.