welche Werte für x sind sinnvoll gemeint ist?
Das soll heißen, du solllst schauen, für welche x was sinnvolles herauskommt.
welche Werte für x sind sinnvoll gemeint ist?
Das soll heißen, du solllst schauen, für welche x was sinnvolles herauskommt.
Bei d musst du einfach h(3)-h(1) rechnen.
Das ist alles richtig
c muss -13/4 sein
Der Anfang ist richtig, du musst das aber noch fertig machen
Warum hat diese Aufgabe zwei Lösungen?
weil x² dasselbe Ergebnis hat wie (-x)²
Stimmt dies so, vor allem das Ergebnis ?
Ja, das stimmt so.
Ich denke, das ist nützlich
Ist das ein guter Vorsatz?
Nein
aber wie komme ich jetzt auf die Parametergleichung?
Nimm eine der Koordinaten als Stützvektor und die Differenzvektoren zu den beiden anderen Punkten als Richtungsvektoren.
Leben wir in einer Monarchie?
Nein
Stimmt das so?
Es stimmt aufjedenfall, dass diese reihe konvergiert (nämlich gegen
). Dein Beweis stimmt auch.
Das ist das beste
Kann mir jemand helfen?
Dein Fehler ist, dass du von einer Exponentialfunktion für die Modellierung ausgehst. Du musst das Wachstum hier mit der linearen Funktion
modellieren.