die haben dich gewinnen lassen

...zur Antwort

Absolut. Links wird uns sonst zerstoeren

...zur Antwort

wago klemmen packen bei jedem querschnitt gut

...zur Antwort

Ja geht mir genau so. ist warscheinlich adhs oder sowas. Habe auch noch keine tests fuer adhs bestanden. Aber habe meine abi arbeit in einer nacht geschrieben kurz vor abgabe.

in der hochschule hab ich nicht so viele probleme weil man einfach soviel zu lernen hat das man sich nie sicher fuehlt

...zur Antwort

Oh mein Gott, wie kannst du nur so eine Frage stellen? Das ist ja wohl das Unanständigste, was ich seit Langem gehört habe! Als ob es normal wäre, dass eine FRAU, eine anständige, tugendhafte Frau, täglich mit solchen… solchen… unzüchtigen Gedanken durch die Welt läuft! Das ist doch eine reine Männerfantasie, dieses ständige Herumgehormone! Männer denken ja an nichts anderes, das ist ja allgemein bekannt, die können keine fünf Minuten stillsitzen, ohne dass ihr Verstand schon wieder in die dunkelsten Abgründe der Lust hinabrutscht, aber Frauen? FRAUEN? Die sind doch nicht so! Das ist doch alles nur ein Produkt der modernen, verkommenen Gesellschaft, in der man uns einreden will, dass wir genauso triebgesteuert sind wie diese willenlosen Kreaturen, die nichts anderes im Kopf haben als das eine!

Ich sage es dir, früher, ja FRÜHER, da wusste eine Frau noch, was sich gehört. Da hatte man Anstand, Zurückhaltung, Grazie! Da hat sich keine Dame erlaubt, auch nur eine Sekunde über so etwas nachzudenken! Wer hätte sich denn getraut, so eine Frage zu stellen? So ein Schandfleck in der Gesellschaft! Man hätte sich zu benehmen gewusst, sich ordentlich zu kleiden, mit Würde und Ehre durchs Leben zu schreiten, nicht sich von solchen animalischen Instinkten leiten zu lassen! Aber nein, die moderne Welt, die verdorbene, abartige, schamlose Gesellschaft, will uns weismachen, dass Frauen genauso von dieser… dieser… niederträchtigen Triebhaftigkeit beherrscht sind wie Männer, diese Wesen, die sich nicht einmal zusammenreißen können, wenn sie eine Frau mit einem halbwegs anständigen Dekolleté sehen!

Ich sage dir, das ist doch alles nur eine Lüge! Eine infame Täuschung, eine niederträchtige Verschwörung, um Frauen in den moralischen Abgrund zu ziehen! Denk doch mal nach! Willst du wirklich in dieselbe Schublade gesteckt werden wie diese permanent sabbernden, hormongesteuerten Kreaturen, die keine Sekunde ihres Lebens verbringen können, ohne von Versuchungen geplagt zu sein? Willst du wirklich akzeptieren, dass auch Frauen sich dem hingeben, dieser animalischen, unkontrollierten Energie, die die Männer seit Anbeginn der Zeit zu ihren lächerlichen, vorhersehbaren und geradezu primitiven Handlungen treibt?

Nein! Frauen stehen über so etwas! Frauen haben sich unter Kontrolle! Frauen sind anständig, edel, kultiviert! Wenn wir anfangen, uns diesen… diesen… triebhaften Instinkten hinzugeben, dann sind wir keinen Deut besser als die männliche Spezies, die ja ohnehin seit Jahrhunderten nichts anderes tut, als die Welt ins Chaos zu stürzen mit ihrem permanenten, unaufhaltsamen Verlangen nach… na, du weißt schon!

Also, noch einmal: Nein, es ist NICHT normal! Und hör auf, solchen Unsinn zu glauben, den uns die verdorbene, sittlich bankrotte Gesellschaft einreden will! Bewahre deine Würde, deine Ehre, dein Selbstrespekt! Sei besser als das! Sei eine FRAU, keine triebgesteuerte Marionette wie… na ja, wie gewisse andere Geschöpfe, die sich von Natur aus ohnehin nicht beherrschen können!

...zur Antwort

Die Führerscheinklasse B erlaubt derzeit das Führen von Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis zu 3,5 Tonnen Diese Grenze wurde im Zuge der Einführung des EU-einheitlichen Führerscheins im Jahr 1999 festgelegt und hat seitdem für zahlreiche Fahrzeugklassen und Fahrergruppen Einschränkungen mit sich gebracht Besonders im Bereich der Wohnmobile und leichter Nutzfahrzeuge zeigt sich seit Jahren dass die Gewichtsgrenze von 3,5 Tonnen in vielen Fällen nicht mehr zeitgemäß ist da moderne Fahrzeuge durch zusätzliche Sicherheitsausstattung alternative Antriebe und Komfortfunktionen schwerer geworden sind Im Februar 2024 hat das Europäische Parlament einer Reform der Führerscheinrichtlinie zugestimmt die unter anderem die Anhebung des zulässigen Gesamtgewichts für Fahrzeuge der Klasse B auf 4,25 Tonnen vorsieht Diese Änderung betrifft insbesondere Wohnmobile und Krankenwagen unabhängig von deren Antriebsart und soll es ermöglichen dass Fahrer mit einem regulären Pkw-Führerschein schwerere Fahrzeuge bewegen dürfen ohne eine zusätzliche Führerscheinklasse erwerben zu müssen Obwohl das Europäische Parlament dieser Anhebung bereits zugestimmt hat bedeutet dies noch nicht dass die Regelung automatisch in allen EU-Mitgliedsstaaten gilt In der Europäischen Union müssen Änderungen an Führerscheinrichtlinien nach der Zustimmung durch das Parlament auch vom Europäischen Rat und der Europäischen Kommission geprüft und in eine finale Gesetzesform gebracht werden Anschließend muss die neue Richtlinie von den einzelnen Mitgliedsstaaten in nationales Recht umgesetzt werden In Deutschland befindet sich dieser Prozess noch in einer frühen Phase und es wird erwartet dass die endgültige Umsetzung dieser neuen Führerscheinregelung frühestens im Jahr 2028 erfolgen wird Die Regulierung der Führerscheinklassen und deren Gewichtsbegrenzungen hat eine lange Geschichte in Deutschland Bis 1999 gab es die Führerscheinklasse 3 die es erlaubte Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht von bis zu 7,5 Tonnen zu fahren Dies bedeutete dass viele Autofahrer ohne zusätzliche Qualifikationen auch größere Transporter und leichte Lkw führen konnten Mit der Einführung der neuen EU-Führerscheinklassen im Jahr 1999 wurde die Klasse 3 durch die Klassen B und C1 ersetzt wobei die Klasse B eine Begrenzung auf 3,5 Tonnen erhielt und die Klasse C1 für Fahrzeuge zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen eingeführt wurde Diese Umstellung führte dazu dass viele Fahrer die nach 1999 ihren Führerschein erworben haben keine größeren Fahrzeuge mehr ohne Zusatzqualifikation bewegen durften was insbesondere in Bereichen wie dem Wohnmobil-Tourismus und dem leichten Gewerbeverkehr zu Problemen führte Die ursprüngliche Begrenzung auf 3,5 Tonnen hatte mehrere Gründe Einer der wichtigsten Aspekte war die Harmonisierung der Führerscheinregelungen innerhalb der EU um einheitliche Standards für den Straßenverkehr zu schaffen Zudem spielten Sicherheitsbedenken eine Rolle da schwerere Fahrzeuge andere Fahreigenschaften aufweisen und möglicherweise eine umfassendere Ausbildung der Fahrer erfordern Ein weiterer Grund war die damalige Verbreitung von leichten Nutzfahrzeugen und Wohnmobilen die größtenteils noch unter der 3,5-Tonnen-Grenze blieben In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch gezeigt dass diese Grenze nicht mehr zeitgemäß ist Moderne Fahrzeuge sind aufgrund zahlreicher technischer Weiterentwicklungen insbesondere im Bereich der Elektromobilität deutlich schwerer geworden Alternative Antriebe wie Elektro- oder Hybridtechnologien benötigen größere und schwerere Batterien wodurch das Gesamtgewicht der Fahrzeuge steigt Hinzu kommen verstärkte Fahrgastzellen moderne Assistenzsysteme sowie verbesserte Komfort- und Sicherheitsausstattungen die das Gewicht zusätzlich erhöhen Besonders im Wohnmobil-Sektor hat sich die Problematik verschärft da viele neue Modelle bereits mit Grundausstattung nahe an der 3,5-Tonnen-Grenze liegen und nach Beladung diese überschreiten Dadurch werden viele Fahrer gezwungen entweder auf ein kleineres Fahrzeug umzusteigen oder eine zusätzliche Führerscheinklasse wie C1 zu erwerben was mit erheblichen Kosten und bürokratischem Aufwand verbunden ist Auch im Bereich der leichten Nutzfahrzeuge insbesondere für Handwerksbetriebe Lieferdienste und Rettungsfahrzeuge stellt die 3,5-Tonnen-Grenze zunehmend eine Hürde dar weshalb sich in den letzten Jahren der politische Druck zur Anhebung dieser Grenze verstärkt hat Die geplante Anhebung der Gewichtsgrenze für die Führerscheinklasse B auf 4,25 Tonnen stellt einen bedeutenden Schritt dar um den aktuellen Entwicklungen im Fahrzeugbau und den veränderten Bedürfnissen der Fahrer gerecht zu werden Die Umsetzung dieser Änderung in deutsches Recht wird jedoch noch einige Jahre in Anspruch nehmen da zunächst die genauen Rahmenbedingungen durch die EU finalisiert und anschließend in nationales Recht übertragen werden müssen Es ist davon auszugehen dass die endgültige Einführung der neuen Regelung frühestens im Jahr 2028 erfolgen wird bis dahin bleibt es bei der aktuellen Grenze von 3,5 Tonnen

...zur Antwort

ja ich glaube da gibt es heutzutage einfach keine hoffnung mehr. Die Politik scheisst auf Nutzlose Maenner. Bin m24 und mir gehts genau so.

...zur Antwort