Auf allen elektrischen Geräten ist normalerweise die Wattzahl angegeben. Bei Großgeräten, wie der Waschmaschine, findet man ein Typenschild, auf dem entsprechende Angaben zu finden sind.Entsprechend lässt sich der Stromverbrauch für jeden einzelnen elektrischen Verbraucher mit einer Formel berechnen:

W = P t

Elektrische Arbeit (kWh) = Elektrische Leistung (W) x Zeit (h)

Lg

...zur Antwort
Pi ist eine irrationale Zahl

Das bedeutet, π ist nicht als Bruch darstellbar und besitzt weder eine endliche noch eine periodische Dezimalbruchentwicklung.Das bedeutet, es gibt kein Polynom mit ganzzahligen Koeffizienten, das π als eine Nullstelle hat.

LG

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

3, 1415926535 8979323846 2643383279 5028841971 6939937510 5820974944 5923078164 0628620899 8628034825 3421170679 8214808651 3282306647 0938446095 5058223172 5359408128 4811174502 8410270193 8521105559 6446229489 5493038196 4428810975 6659334461 2847564823 3786783165 2712019091 4564856692 3460348610 4543266482 1339360726 0249141273 7245870066 0631558817 4881520920 9628292540 9171536436 7892590360 0113305305 4882046652 1384146951 9415116094 3305727036 5759591953 0921861173 8193261179 3105118548 0744623799 6274956735 1885752724 8912279381 8301194912 9833673362 4406566430 8602139494 6395224737 1907021798 6094370277 0539217176 2931767523 8467481846 7669405132 0005681271 4526356082 7785771342 7577896091 7363717872 1468440901 2249534301 4654958537 1050792279 6892589235 4201995611 2129021960 8640344181 5981362977 4771309960 5187072113 4999999837 2978049951 0597317328 1609631859 5024459455 3469083026 4252230825 3344685035 2619311881 7101000313 7838752886 5875332083 8142061717 7669147303 5982534904 2875546873 1159562863 8823537875 9375195778 1857780532 1712268066 1300192787 6611195909 2164201989 ...

...zur Antwort

Der Hauptunterschied zwischen NPN- und PNP-Transistor besteht darin, dass bei NPN-Transistoren ein p- Typ-Halbleiter zwischen zwei n- Typ-Halbleitern angeordnet ist, während bei PNP-Transistoren ein n- Typ-Halbleiter zwischen zwei p- Typ-Halbleitern angeordnet ist .

lg

...zur Antwort

Ein Oszilloskop ist ein elektronisches Messgerät, das in seiner bevorzugten Anwendung für eine oder mehrere elektrische Spannungen deren zeitlichen Verlauf auf einem Bildschirm sichtbar macht. Das Oszilloskop stellt einen Verlaufsgraphen in einem zweidimensionalen Koordinatensystem dar, wobei üblicherweise die x-Achse die Zeitachse ist und die y-Achse die Spannungsachse. Das so entstehende Bild wird als Oszillogramm bezeichnet.

Quelle:Wikipedia

...zur Antwort

Energie = Kapazität * Spannung oder Arbeit = Ladung * Spannung

E = C * U oder W = Q * U

...zur Antwort
Piept der PC beim starten...? (AMI-BIOS)Akustische Fehler-Codes
  • Piept Ihr Computer beim Booten mit einem AMI-BIOS einmal kurz, sitzt ein RAM entweder nicht richtig in seiner Bank, Module nicht paarweise zusammen, oder ein RAM ist defekt. Daher sollten Sie in diesem Falle als Erstes überprüfen, ob der RAM fest in den Slot eingerastet ist, also richtig sitzt.
  • Zweimal oder dreimal kurz deutet dies auf einen Parity Error in den ersten 64 Kilobyte des Speichers hin. Das heißt, eine der Hardwaretestroutinen ist fehlerhaft. Überprüfen Sie die RAM.
  • Viermal kurz weist ebenfalls auf Fehler in den ersten 64 Kilobyte des Speichers hin. Entweder ist die BIOS-Batterie defekt oder Sie brauchen ein neues Mainboard. Checken Sie aber auch die RAM Einstellungen.
  • Piept es fünfmal kurz, liegt ein Defekt am Prozessor vor. Das kann an unzureichender Kühlung liegen oder der Prozessor ist zu hoch getaktet.
  • Sechsmal kurz: Diese Tonfolge bezeichnet einen Gate-A2O-Fehler. Meist ist eine defekte Tastatur die Ursache für die Fehlermeldung. Probieren Sie in diesem Fall eine andere Tastatur am Computer aus.
  • Piept es siebenmal kurz, sagt Ihnen das, dass der Prozessor einen Ausnahmeinterrupt produziert. Entweder liegt ein Kontaktproblem mit dem Sockel vor oder der Prozessor ist übertaktet.
  • Achtmal kurz weist darauf hin, dass das BIOS die Grafikkarte nicht findet. Entweder sitzt sie nicht richtig im Slot oder sie ist defekt. Kommt diese Fehlermeldung, gilt die gleiche Vorgehensweise wie beim RAM. Überprüfen Sie den richtigen Sitz der Grafikkarte und ob sie fest im Slot eingerastet ist.
  • Neunmal kurz weist auf einen ROM-BIOS-Checksummenfehler hin. Das BIOS kann defekt sein oder nicht richtig upgedatet.
  • Zehnmal kurz bedeutet, dass CMOS nicht gelesen werden kann. Die Hauptplatine ist defekt, es bleibt nur der Austausch.
  • Gibt der Computer beim Start elf kurze Töne in Reihe ab, will er Ihnen damit sagen, dass ein Checksummen-Error vorliegt. Das klingt schlimmer, als es ist. Es bedeutet, dass die CMOS-Batterie leer ist. Im CMOS-Speicher sind alle angepassten Einstellungen zum Start gespeichert. Ist die Batterie leer, müssen Sie entweder umständlich bei jedem Start die Einstellungen im BIOS per Hand neu vornehmen, oder einfach die CMOS-Batterie wechseln.
  • Dreimal kurz, dreimal lang, dreimal kurz: Ihnen bleibt nur der Austausch des Arbeitsspeichers übrig, denn er ist defekt.
  • Einmal lang, einmal kurz: Diese Fehlermeldung weist auf einen schweren Fehler auf dem Mainboard hin. Das kann beispielsweise eine falsche Taktrate der CPU sein.
  • Einmal lang, zweimal kurz: Der PC findet die Grafikkarte nicht. Überprüfen Sie, ob diese korrekt eingesetzt wurde.
...zur Antwort

Samsung gibt nur die Kapazität ab Werk an....eine Veränderung wird nicht berechnet. Produkte von Apple berechnen diese dann auch in %

Aber du kannst die Abweichung natürlich mit deinen groben selbst Daten berechnen.

...zur Antwort

Hallo,

War der Defender aktiviert...oder sogar Kaspersky,McAfee etc. ?

...zur Antwort

Falls die Frage noch beantwortet werden müsste:

Bei positiver Steigung wird der y-Wert größer, wenn der x-Wert größer wird.

Bei einer negativen Steigung ist das anders herum. Je größer die x-Werte werden, desto kleiner werden die y-Werte. Der Graph verläuft dann von oben links nach unten rechts:

...zur Antwort