Hallo,

soweit ich weiß steigt ein frisch ausgelehrnter Chemikat mit e6 ein.Bei uns sind die Chemilaboranten sofort mit e7 eingestiegen. Dann ist natürlich entscheident welche Art von Schicht man arbeitet.

Es gibt ja 3er Schicht. Also Montag bis Freitag bzw. Samstag morgen. Dieser Schichtrythmus gab glaub etwa 15% Zuschlag auf den gehalt. Bei 4er waren es glaub sogar 20%.

Es gibt ja auch mehrere Arten von 4er Schichten. Z.b. 2-2-2 mit 2 Tagen oder halt mit 3 Tagen frei.

Deshalb kann man das schlecht pauschal sagen.

...zur Antwort

Hallo,

Stickstoff liegt in der Luft als Molekül vor also N2.

Das gleiche mit Sauerstoff O2.

Wenn man diese beiden Stoffe "mischt" entstehem keine Stickoxide. Diese entstehen nur durch reaktionen.

Die Eigenschaften der Stickoxide sind ganz anders wie die von der in der Luft enthaltenem Stickstoff und Sauerstoff.

Gutes Beispiel wie schon gesagt was das mit dem Kochsalz.

Hoffe dir geholfen zu haben

Gruß

...zur Antwort

versuch mal cortisonhaltigen Nasenspray

...zur Antwort

Wir haben es mit einem Cortisonhaltigem Nasenspray behandelt. Aber Druckausgleich mit einer "Nasentrompete" haben wir auch dazugemacht. Hat auch geholfen. Rotlicht scheint auch zu funktioneren genau wie Inhalieren von Salzlösung.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

da die Waren im Inland produziert worden sind zählen diese zum BIP dazu. Nur weil ein Land viel exportiert heißt es nicht das das gut ist. Geht es dem Ausland schlecht leiden gerade diese Länder am stärksten. Der Binnenmarkt ist eine sehr wichtige stütze die man nie vergessen sollte.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

ja Schimmel kann entstehen wenn man eine Feuchtigkeit über 70% hat. Je kühler die Luft desto weniger kann diese Wasser aufnehmen also steigt die relative luftfeuchte. Du solltest sichergehen das du keine hohe Luffeuchtigkeit in deiner Wohnung hast. Diese ist meist im Bad und Küche höher da man dort mit Wasser gearbeitet wird. Also du könntest dir Hygrometer besorgen und das überwachen und auch Stoßlüften (Fenster weit aufreißen nicht kippen). Leider nimmt die Lebensqualität doch sehr ab wenn man sich zuhause nicht wohlfühlen kann und gemütlich ohne Jacke rumsitzen kann. Also ich würde auf jeden Fall wenn du nicht sehr viel heizen willst die Feuchtigkeit überwachen.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

mit dlan würde es funktionieren. Dazu musst du aber ein dlan vom einen Stromkreis mit einem lan-kabel zum anderen stromkreis führen. Das ist aber meist nicht problemlos möglich da die Steckdosen meist doch sehr weit entfernt sind und man dann doch ein langes lan-kabel braucht. Mit dem wlan repeater funktioniert es auf jeden fall. Ich habe beide Varianten probiert und beide funktionieren wunderbar. Habe eine Sharing-dock über Wlan repeater 310 verstärkt

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

meinst du Verhütung in sachen Kinder bekommen ? Oder meinst du das in hinsicht arbeiten mit Chemischen Stoffen?

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

mit systemwiederherstellung sollte es auch gehen damit wird alles zurückgesetzt.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

ich habe eine Chemikantenausbildung genossen und danach auch den Industriemeister Chemie gemacht. Also mit einem Abi schaffst du normalerweise Chemikant oder Chemielaborant ohne probleme. Ich hatte einen Realschulabschluss. Vom verdienst her ist Chemikant und Laborant ohne große unterschiede. Der unterschied ist nur das der Chemikant meist schicht arbeitet und dadurch mehr verdient (Schichtzulage meist etwa 20% mehr verdienst). Schichtarbeit ist aber nichts für jedermann. Bedenke du musst mittags arbeiten bis in die nacht hinein. Da ist der tag natürlich recht futsch. Wochenende ist auch nicht mehr regelmäßig frei. P.s. Chemikant fängt normalerweise mit Lohngruppe A6 an

Hoffe dir geholfen zu haben

...zur Antwort

Hallo,

saubere Luft ist ja ein Gasgemisch (etwa 78% N2,21% O2, Rest Edelgase+CO2) damit meint man meist ohne irgendwelche gesundheitsschädlichen Staub oder Abgase (Kohlenmonoxid oder Schwefelverbindungen).

Würde Luft großteils nur aus den oben genannten Verbindungen bestehen wäre sie "sauber".

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

ich denke du meinst die Reaktionsarten?

hier sind eigentlich alle aufgeführt

http://de.wikipedia.org/wiki/Chemische_Reaktion

Hoffe das hilft dir weiter

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

evtl durch zugabe eines anderen Stoffes der das wachs flüssig hält (also eines Lösemittels). Worin sich wachs gut löst weiß ich nicht( evtl irgendwelche alkohole?). Das man wachs durch vakuum flüssig halte kann bezweifel ich.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

also als Chemiker solltest auf jeden Fall den Doktor machen weil sonst in der Industrie kaum eine Chance hast einen gut bezahlten Job zu finden.

Gruß

...zur Antwort

Hallo,

man muss das reaktionsverhalten der edukte kennen. Fe ist Oxidiert gerne bei anwesenheit von Sauerstoff. Fluor ist z.b. ein starkes oxidationsmittel. Nur so kriegt man raus was passiert. Die Stoffe die links im periodensystem stehen lassen sich gerne oxidieren. Stoffe die rechts im periodensystem stehen (ausser Gruppe 8) reduzieren gerne.

Hoffe dir geholfen zu haben.

...zur Antwort

weil die firmen geld sparen wollen und deshalb sparen sie an hochwertigem material. Desweiteren sind elektrogeräte die schnell kaputtgehen ein garant dafür das wieder ein gerät gekauft werden muss. Also kann man mehr geräte verkaufen/absetzen. Das steigert natürlich den gewinn. Reparatur der geräte lohnt sich meist nicht da die ersatzteile teilweise so teuer sind das man sich schon fast ein neuteil kaufen kann. Trotzdem informieren oder gebraucht kaufen

Gruß

...zur Antwort