Ich stimme oben komplett zu.
ich füge aber noch einen zu. https://www.youtube.com/channel/UCCsUhaqmBWX0S0kIfXnIubA.

Ich finde er macht extrem tolle Videos. Leider ist er noch nicht sehr bekannt. Ich würde es ihm gönnen.

...zur Antwort

Ich kenne mich nur mit Canon ein bisschen aus. Ich denke die Canon EOS m50 könnte interessant sein für deine Bedürfnisse. Die Canon EOS M50 ist eine APS-C Kamera die für das Filmen geeignet ist.
Ich persönlich habe die Canon EOS RP. Die kostet aber mehr als 800.-

...zur Antwort

Hey Winston11,

Gib mal auf YouTube „AquaOwner“ ein. Der Youtuber erklärt, wie ich finde, das Thema Aquascaping sehr gut.

Und das was mulmmensch sagt, stimmt nur teilweise. Kommt drauf an ob du schnellwachsende Pflanzen nimmst oder nicht. Bei schnellwachsenden Pflanzen kannst du dir mehr Fehler erlauben, musst dafür aber häufiger schneiden (1 mal pro Woche/Jede 2. Woche).

Bei langsam wachsenden Pflanzen musst du weniger häufig schneiden, dafür sieht man, falls falsch geschnitten, den Fehler noch lange danach.

Ich persönlich finde den Part mit der Düngung, das heisst schauen, dass alle Nährstoffe stimmen, schwieriger.

Trotzdem kann Aquascaping ein sehr tolles Hobby sein.

Schau aber zuerst wirklich noch auf YouTube bei AquaOwner vorbei und überlege es dir nochmal gut.

...zur Antwort

Kommt immer auf die grösse des Aquariums an. Ich habe ein 54 Liter aquarium. Ich wechsle mein Wasser wöchentlich 50%.

Warum?: Mit der Zeit sammeln sich sonst bestimmte Giftstoffe an. Beim Wasserwechsel beachten, dass du nicht mit dem Schlauch in/an den Bodengrund gehst und den Bodengrund aufwirbelst, da sonst die guten Filterbakterien aufgewirbelt und abgesaugt werden.

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Das sind die Blaualgen

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Das ist ein Bild einer Landschnecke. Ich denke die Anatomie der Rennschnecke wird ähnlich sein

...zur Antwort

Ich habe mein Licht 8 Stunden an. Jedoch habe ich noch nie von einem Nachtlicht fürs Aquarium gehört. Mein Licht schaltet sich nach den 8 Stunden aus.

...zur Antwort

Hey

Die Krebse sind CPO‘s (Cambarellus patzcuarensis "orange").

Da ich mir nicht vorstellen kann, dass die Guppys sich das gegenseitig machen, tippe ich darauf, dass es von den CPO‘s ist. Ich bin mir aber nicht zu 100% sicher.

...zur Antwort

Schau mal mit dem Task-Manager (CTRL+Alt+Delete) welche Programme offen sind. Falls Chrome offen ist kannst du es dann dort schliessen

...zur Antwort