Weil die Inhalte und Strömungen der AfD in D nie weg waren und sich halt bei 10% der Wähler derartig verfestigt haben, schier unausrottbar.

Weswegen ich diese ganzen "Heim ins Reich!"-Betrebungen der bürgerlichen Parteien für einfach schwachsinnig halte. dann hat man halt den Müll als Werte Union in der Partei.

Gibt in den USA eine Untersuchung zum Medienkonsum des Durchschnittsrepublikaners .. Fox News, Ona, Breitbart, 2-3 örtliche Bibelsender ... die Leute informieren sich ausschliesslich aus Quellen, die ihnen nur das erzählen, was sie hören wollen.

...zur Antwort

Wer drei Kinder im Haus hat ... hat min. 2 Komplettbäder aus reinem Selbstschutz!! Pfiffigerweise ist ein Bad nur durch unser Schlafzimmer betretbar :-) ... DAS traute sich die Brut dann doch nicht :-). Und die Souterrainwohnung hatte ein Duschbad ... musste also keiner raus in den Garten ... ausser dem Hund :-)

...zur Antwort

Nein, unmöglich ... wie wir ja alle wissen, sind rechte Gewalttäter ausschliesslich fehlgeleitete, vom linksgrünen Meinungsimperialismus zur Notwehr genötigte Einzeltäter

...zur Antwort

Da hat wohl unterm Aluhut die Kernschmelze eingesetzt ...

...zur Antwort
Was sind die Motive, das Bürger denken Ministerpräsident Markus Söder (CSU/CDU) wäre ein geeigneter Kanzler?

In den letzten Wochen war es immer wieder in der Presse. Sollte Ministerpräsident Markus Söder Kanzler werden?

Ich versuche nachzuvollziehen, weshalb Ministerpräsident Markus Söder dafür geeignet sein sollte Bundeskanzler zu werden. Soweit mir bekannt ist, ist er Mitglied in der CSU. Die CDU / CSU bilden die Union und diese bildete in den letzten Jahren den Großteil der Bundesregierung. Nach meiner subjektiven hat die Bundesregierung folgendes in den letzten Jahren zu verantworten:

  • Stellenabbau Polizei: https://www.welt.de/politik/deutschland/article136466953/Stellenabbau-schwaecht-Polizei-im-Kampf-gegen-den-Terror.html
  • Stellenabbau Justiz: https://www.welt.de/regionales/berlin/article165116481/Stellenabbau-in-Justiz-stoppen.html
  • Stellenabbau Gesundheitsämter: https://www.swp.de/suedwesten/landespolitik/gesundheitsaemtern-gehen-die-aerzte-aus-22732379.html
  • Laufzeitverlängerung Kernkraftwerke: https://de.wikipedia.org/wiki/Laufzeitverl%C3%A4ngerung_deutscher_Kernkraftwerke
  • Kohleausstieg erst 2038 ...
  • Warum missachtet die Politik Urteile und zieht Autokonzerne für ihre Betrügereien nicht zur Verantwortung: https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/wetzlar-weigerung-politik-entscheidung-gerichte-npd-vollstreckung-verwaltung/
  • Verlängerung der Zulassung von Glyphosat: https://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-11/glyphosat-entscheidung-merkel-ruegt-alleingang-von-csu-agrarminister Der Agrarminister war Übrigens mal nicht von der CDU, sondern von der CSU. Nach seiner Tat ist er dann in den Vorstand der deutschen Bahn gewechselt: https://www.nordbayern.de/politik/frankischer-ex-minister-schmidt-sitzt-jetzt-im-bahn-aufsichtsrat-1.8759302

uvm.

Nun könnte man behaupten Bundesminister Markus Söder sei ein guter Krisenmanager. Aber sollte man dabei nicht auch folgendes berücksichtigen:

  • Aktuell werden zwar Altenpfleger und Pflegepersonal zumindest in der Presse gewürdigt, aber Tatsache ist, wir haben einen Pflegenotstand. Personal arbeitet seit Jahren am Limit und somit unter schlechten Arbeitsbedingungen. Laut diesem Bericht https://www.tagesspiegel.de/politik/pflegenotstand-offensiver-gegen-den-mangel/22764090.html wollte die Politik bereits 2018 etwas ändern. Was ist gekommen nutzlose Pflegekammern und Vereinheitlichung von Ausbildungen :( Das Problem besteht seit Jahren,
  • Gesundheitsämter tot gespart siehe oben,
  • und nun zeigt sich das der Corona-Virus unterschätzt wurde und wertvolle Wochen verschenkt wurden. Er stand lange Zeit ganz hinten auf der Tagesordnung. https://www.tagesschau.de/inland/corona-ausbruch-deutschland-rekonstruktion-101.html

Warum sollte man noch Vertrauen in die Bundesregierung / CSU / CSU / Markus Söder haben? Wichtige Institutionen sind durch die Politik der letzten Jahre stark angeschlagen, warum sollten die weiter regieren?

Gern kommt das Argument einer stabilen Politik, in Anbetracht dieser Erfolge hört sich das für mich nach nichts tun an.

...zum Beitrag
Ich würde weder CDU/CSU noch Söder wählen.

Weil es den Wähler wohl nicht interessiert, dass sich Söder seine Zustimmung zur Erhöhung des Kurzarbeitergeldes mit einem 5 Mrd-Steuergeschenk an die Dehoga bezahlen lies. Warten wir ab, wo gekürzt wird, wenn es um die Refinanzierung der Corona-Folgen geht ... Merz hat da "nette" Vorschläge.

Und das Liegenlassen der Nord-Süd-Trasse, das demnächst jeder Deutsche mit 50€ Netzausfallentgelt p.a. bezahlen darf ... Uninteressant, Hauptsache der CSU-Bürgermeister von Oberhinteruntertupfingen hat keine BI im Wahlkreis.

Soder macht, was seines Erachtens der CSU nutzt ... damit ist er kein Kanzler für Deutschland.

...zur Antwort
Ich bin gegen Datteln 4, weil..

..moderne Gaskraftwerke wesentlich umweltschonender sind. Das uns KWK noch länger zu fossiler Verbrennung zwingt ... heist nun nicht zwingend Kohle.

Und Gas als Heizstoff entspräche eher der Zukunft i.S.v. PtG

...zur Antwort

Demenz ist der Sammelbegriff für persönlichkeitsverändernde Degenerartionen des Gehirns, Alzheimer eine häufige Erkrankungsform.

Ich versuche es mal in einem einfachen Bild zu erklären: Das Gedächtnis/ das Gehirn funktioniert wie eine Bibliothek, welches ich nutze kann, wenn ich 1. Lesen kann, 2. die Bücher vorhanden sind und 3. Das Karteisystem das Auffinden der Bücher ermöglicht ... Verlust einer dieser Fähigkeiten macht aus den Büchern nutzloses Altpapier.

...zur Antwort

Wenn du noch unterhaltsberechtigt bist ... Also Schule oder in Ausbildung: Ausziehen und den Barunterhalt in Anspruch nehmen. Nicht abhauen, aber abnabeln

...zur Antwort
nein

Was du offenkundig gar nicht begriffen hast: Es geht nicht um Eigenverantwortung, es geht um Verantwortung für andere ... und wer da mit 2m Abstand, Hände waschen und Gesichtsmaske im Geschäft überfordert ist ... sorry, ganz arme Gestalt

...zur Antwort

Empfehle ich mal zur Lektüre ...

https://www.zeit.de/kultur/2020-05/glaube-an-verschwoerungstheorien-coronavirus

https://www.zeit.de/wissen/2017-08/verschwoerungstheorien-chemtrails-erde-flach-gravitation

Und zu guter Letzt

https://www.zeit.de/gesellschaft/2020-05/fake-news-verschwoerungstheorien-bill-gates-coronavirus/seite-2

...zur Antwort

Wie du an den typischen Antworten unserer Standardverwirrten sehen kannst: Gar nicht.

Bunte Mischung anerkannter Printmedien reichen hier meist vollständig aus. Zudem kannst du wohl bedenkenlos konsumieren, was als linksgrünversiffte Systempresse betitelt wird, ein erarbeitetes Prädikatssiegel.

...zur Antwort

Ja, ein gestaffeltes Bürgergeld für H4 und SBGII-Empfänger, zumindest solange, wie der Großteil der Tafeln geschlossen hat.

Steuern runter kommt nur den Steuerpflichtigen zu Gute, siehe Dehoga. Oder glaubst du ernsthaft, das CSU-Geschenk mach im Restaurand das Pils nur einen Cent preiswerter?

...zur Antwort