In dem Preissegment kannst du wirklich nicht viel erwarten, aber mit den Superlux hd681 solltest du schon zufrieden sein. Falls du in ears willst, kann ich die Marke KZ wärmstens empfehlen.
Und ich rate bei dem Budget stark von Bluetooth ab.
In dem Preissegment kannst du wirklich nicht viel erwarten, aber mit den Superlux hd681 solltest du schon zufrieden sein. Falls du in ears willst, kann ich die Marke KZ wärmstens empfehlen.
Und ich rate bei dem Budget stark von Bluetooth ab.
5.1 und 7.1 sind reine Softwaretricks, wenn dein derzeitiger Soundchip das nicht unterstützt und du es haben willst, musst du dir wohl eins mit USB Anschluss kaufen. Meiner Meinung ist es aber sowieso sinnlos, da Cs selbst ein bessere Soundsoftware für Ortung hat.
Für Ortung sind offene Kopfhörer besser, aber sie schirmen nicht so gut Geräusche ab. Wenn du also in einem lauten Haushalt wohnst würde ich eher geschlossene nehmen. Ich schreib dir unten eine kleine Liste von guten KH.
Offen:
AKG k702/ k612
Beyerdynamic dt 990
Sennheiser hd 598
(k702 ist mein Favorit)
Geschlossen:
Audiotechnica ATH m50x / m40x
Beyerdynamic dt770
7.1 gibts nur bei Gaming Headsets, welche aber alle nicht so gut klingen. Am ehesten würde ich dir das HyperX Cloud 2 empfehlen. Super Comfort, 7.1 und sie klingen auch ganz ok.
Unter 130 gibt es keine wirklich empfehlenswerten bt Kopfhörer.
Eigentlich alle Sennheiser Kopfhörer über 100€ sind recht bequem. Akg und die geschlossen Audiotechnica sind auch echt gut. Bose ist im Bereich Komfort mein absoluter Favorit, liegt aber im Soundbereich für den Preis echt hinten.
Objektiv gibt es keine besten, also solltest du selbst ein paar testen. Ich bin ein großer Fan von den Focal Clear aber Sennheiser, Akg, Audeze, Beyerdynamic und Sony stellen auch hervoragende Kopfhörer her.
Die teuren Kopfhörer sind aber auch nur von den Gebrauch Zuhause gedacht und zum Preis kommt dann noch Dac und Amp dazu.
Wie viel willst du denn ausgeben?
Bei internen Soundkarten kann es leichter zu elektrischen Indifferenzen kommen und die könnten sich bei höherer Lautstärke schon stärker auf den Sound auswirken. Aber das ist auch nur eine Vermutung, also könnte es auch an den KH hängen.
Ich würde einfach mal mit den Kopfhörern in den nächsten Saturn schauen und sie an einem gutem externem Verstärker testen.
Das Sennheiser Game one/zero ist in der Preisklasse meiner Meinung nach die beste Wahl. Klanglich ist es ca. auf dem gleichen Level wie die dt770 , hat aber nicht so scharfe Höhen.
Für PC oder Handy?
Reichen tun sie vom Sound her sicher, Micro weiß ich nicht so genau. Sie zahlen sich aber dafür halt überhaupt nicht aus. Klingen wie 30 Euro in ears, sind nicht unglaublich bequem und beim PC spielen bietet Bluetooth jetzt auch nicht so viel Vorteile.
Ich würde für Sport eher zu in ears greifen. Mit over ears schwitzt man nämlich recht schnell überall, wo der Kopfhörer deinen Kopf berührt.
Zu den Soundmagic kann ich persönlich nichts sagen, aber die 1more haben schon ein merkbar saubereren Klang als die Sennheiser. Falls du jedoch lauten Bass willst, könnten dir die Sennheiser doch mehr gefallen.
Wenn dich ein Kabel wirklich so sehr stört, vielleicht. Sie klingen halt wie 30 Euro Kopfhörer...
Richtig gute Hifi Kopfhörer bekommst für den Preis zwar nicht, aber mit den Audiotechnica ATH m40x solltest du schon zufrieden sein.
Budget? Teuer und billig ist recht subjektiv.
Bose stellt keine Custom IEM's her und ist auch nicht gerade ein Qualitätsmarke. Gute C IEM's von z.B. Ultimate Ears kosten aber sehr viel. Die klingen zwar um Welten besser, als alles was Bose zu bieten hat, jedoch muss man dafür auch 500+ Euro ausgeben.
Diese Kopfhörer sind für den Heimkinogebrauch gedacht, wenn man weit von der Audioquelle entfernt sitzt. Wenn du sie nicht genau für das benutzen willst, würde ich mir eher Kopfhörer mit Kabelverbindung holen. Du bekommst für den gleichen Preis dann deutlich besseren Klang.
Der FiiO ist Soundkarte und Verstärker zugleich, also brauchst du keine extra Soundkarte. Wenn du aber aber sehr laut Musik hörst, ist der etwas zu schwach.
PS: Hast du die dt990 pro schon einmal selbst getestet? Sie haben nämlich ein grelles Klangbild, was einigen nicht gefällt.
Wie viel willst du denn ausgeben?