Ich kenne jetzt zwar keine Theme-Lösung, kann Dir zumindest aber sagen, dass Dein Vorbild wahrscheinlich kein WP-Theme ist. Das sagen die Theme Erkenner:
http://whatwpthemeisthat.com/
http://www.wpthemedetector.com/
Eine Alternative zum kwfinder ist auch der Google Global Market Finder:
http://translate.google.com/globalmarketfinder/g/index.html?locale=de
Hab ich hier beschrieben:
https://www.gutefrage.net/frage/wo-kann-ich-sehen-wie-oft-etwas-bzw-ein-keyword-gegoogelt-wird?foundIn=list-answers-by-user#answer-235472171
http://www.wpsolver.com/plugins-for-paid-writing-sites/
http://www.wpsolver.com/adsense-revenue-sharing-plugins-for-wordpress/
http://webloggerz.com/wordpress-revenue-share-plugins/
Keine Ahnung, ob das was wäre. Ich habe einfach in Google nach "wordpress plugin revenue sharing" gesucht. Da waren die Links dabei. In den Beispielen funktioniert das wohl eher über Adsense. Hab nur überflogen.
Auf Deutsch hab ich auf die schnelle nichts gefunden.
Du kannst auch den Global Market Finder nutzen:
http://translate.google.com/globalmarketfinder/g/index.html?locale=de
Keyword eingeben.
Land: Deutschland
Sprache: Deutsch
Dann noch die Captcha Abfrage.
Wenn Du dann Deutschland siehst, gibts Werte für das Keyword und Du kannst noch zusätzliche Keyword-Vorschläge aus dem Keyword-Planer einblenden lassen.
Ist nicht ganz so gut wie der Keyword-Planer, aber kostenlos und die Werte sind identisch.
Gucke mal hier rein:
http://fastwp.de/
Das ist ein Performance Nerd. Da findest Du auch genug über WP und Caching Plugins.
http://whatwpthemeisthat.com/ Da steht, dass das willow heißt (und wahrscheinlich customized ist). Es gibt noch mehr Seiten, mit denen man die Themes ermitteln kann.
Gucke Dir mal diese Seite/Webseite an:
http://www.nischenpresse.de/nischenseiten-hosting-domain/
Da werden Deine Fragen sicher beantwortet.
Gegen qualitativ gute Webseiten in einer Nische wird Google nie was haben, denke ich.
Es gibt Alternativen für den Keyword Planer.
Google geht nicht speziell gegen Nischenseiten vor und wird es auch nicht. Nur gegen Spam oder Seiten ohne Wert...
Ich denke mal, er hat Videos vom Investment Punk gesehen:
https://youtube.com/watch?v=WVHNUWkK7a0
Guck Dir Teil 1 bis 6 an und Du weißt etwas mehr, was Dein Kumpel meint.
Ich wäre bei dem skeptisch:
https://youtube.com/watch?v=MPUjlf62KW8
Oder:
https://www.amazon.de/Riverside-Aufl%C3%B6sung-Desktop-Drucker-Stereolithographie/dp/B0171HB9M2
S. Review dort.
Sowas hier z.B.: https://itunes.apple.com/de/app/fl-studio-mobile-hd/id432850619?mt=8 ?
War bei Google auf Platz 1 bei der Suche nach "fruity loops app".
https://youtube.com/watch?v=j2PiQCd4SI4
Guck mal hier rein. Da sollte es erklärt werden.
https://www.comicguide.de/index.php/component/comicguide/?controller=details&file=series&display=short&id=4
http://de.wikihow.com/Den-Wert-von-Comics-herausfinden
http://www.dersammler.eu/index.php?a=5&b=1
Über "wert von comics ermitteln" in Google gefunden.
Impreza wird auf diesem Kanal häufiger empfohlen: https://www.youtube.com/user/mhelmhold/search?query=impreza
Deutsche Themes: https://www.mhthemes.com/de/
Gut für was ist hier die Frage... Mach Dir genau bewusst, was Du drucken willst, was Du selber kannst (z.B. etwas zusammenbauen oder nicht) und was Du dann dafür brauchst.
Hier hatte ich schon etwas zu so einen Thema geschrieben:
https://www.gutefrage.net/frage/3drucker-aber-welcher?
Für unter 450 gibts eher Bausätze. Wenn Du kein Problem mit sowas hast, dann gut.
2. Bauvolumen steht dort: 200mm * 200mm * 160 mm. Breite x Tiefe x Höhe.
Zu 1:
http://forums.reprap.org/read.php?245,723752,725457
Da wird generell auf die Art von Acrylrahmen Prusa i3 eingegangen und eine Anycubic Alternative empfohlen.
http://www.electronic-body-music.eu/bands/ Hier gibts eine schöne Liste.
Kino, Kaffee/Tee/heiße Schokolade trinken, Spazieren, auf Tourist machen und ein paar ihr unbekannte Orte erkunden (Du bist dann der "Touristenführer")... Wenn Du sie gut kennst, schlägst Du was vor, was Ihr beide mögt. Wenn nicht, frag sie, auf was sie Lust hat. Falls sie auch keine Ahnung hat, mache was aus dem 1. Satz.
RoHs steht für Restriction of Hazardous Substances, deutsch: „Beschränkung (der Verwendung bestimmter) gefährlicher Stoffe“. Das ist eine EU-Richtlinie, die der Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten dient.