Ich würde es mal mit einer eigenen Homepage versuchen. Damit lässt sich nach meinen Erfahrungen das meiste Geld verdienen. Wenn das Basteln einer Homepage nicht dein Ding ist, kann ich dir eine Auswahl von bereits fix und fertige Webseiten anbieten, mit denen du passiv Geld verdienen kannst. Es handelt sich um keine billigen Templates, sondern von mir programmierte Webseiten. Nähere Infos per mail über crispness1@aol.com

...zur Antwort

Schau mal hier: http://cgi.ebay.de/Webprojekt-Tarifvergleich-Portal-zu-verkaufenW0QQcmdZViewItemQQtrkparmsZ65Q3a12Q7c66Q3a2Q7c39Q3a1Q7c72Q3a1229Q7c240Q3a1318Q7c301Q3a0Q7c293Q3a1Q7c294Q3a50QQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em14QQhashZitem4a98b7f9e0QQitemZ320389773792QQptZGeschQc3Qa4ftsverkQc3Qa4ufeQQsalenotsupported

Damit hast du die Möglichkeit, passiv Geld zu verdienen. Das Internet ist ein wahre Goldgrube.

...zur Antwort

Möchte mal in diesem Zusammenhang folgende Bücher von Louise L. Hay empfehlen: "Heile deinen Körper - Seelisch-geistige Gründe für körperliche Krankheit." oder: "Gesundheit für Körper und Seele"

...zur Antwort

Schau mal hier nach: http://tarifvergleich.beepworld.de Dort findest du viele Informationen zum Thema Versicherungen, kannst Versicherungen vergleichen und das Günstigste für dich herausfinden.

...zur Antwort

na sowas!? Dachte, es sei allgemein bekannt, dass am 23.02 Fasching ist? Habe noch Kostüme für Kinder zu bieten

...zur Antwort

Kann es sein, dass du keine Freude an der Arbeit hast? Dann macht es müde, weil viel Energie aufgebracht werden muss. Ansonsten würde ich mich mal von einem Arzt durchchecken lassen.

...zur Antwort

Soviel ich weiß, müsste das zuständige Jugendamt Unterhaltsvorschuss zahlen, um den Unterhalt für deine Tochter zu gewährleisten, wenn die Mutter nicht zahlen kann/will. Inwieweit die Mutter zahlen muss, wird von ihnen geprüft.

...zur Antwort

du sagst ihr zuerst ganz klar, dass sie beispielsweise den Keks nicht bekommen wird. Wenn sie dann schreit, solltest du dieses negative Verhalten einfach ignorieren. Überhaupt nicht darauf reagieren. Dann merkt sie, dass sie damit deine Aufmerksamkeit nicht bekommen wird und nichts dadurch erreicht. Denn selbst negative Aufmerksamkeit deinerseits ist für das Kind immer noch besser als gar keine Aufmerksamkeit. Grundsätzlich sollte negatives Verhalten völlig ignoriert und positives reichlich gelobt werden.

...zur Antwort

Dein Sohn ist erwachsen. Du bist nicht für ihn verantwortlich. Verantwortung für ihn oder gar Schuldgefühle, damals in der Erziehung etwas falsch gemacht zu haben, wären vollig daneben. Du wirst als Mutter (wie jede Mutter) für dein Kind das Beste gegeben haben). Aber jetzt ist er für sich selbst verantwortlich! Du hast ja schließlich auch noch DEIN Leben, um das du dich kümmern solltest. Was nicht heißt, dass du deinen eigenen Sohn jetzt hängen lassen sollst. Ich würde versuchen, ihn bei dem Aufbau der Selbständigkeit zu unterstützen (z. B. Wohnungssuche , etc.) Es ist dringend an der Zeit...

...zur Antwort