Es zählen die vom Realschulabschluss. Und solange man den hat (wobei dein schnitt auch noch sehr gut ist), wird man auch in der FOS aufgenommen :) Zumindest ist das auf meiner Schule so.

...zur Antwort

Regel das. So viele Chancen gehen verloren, weil manche Leute sich nicht richtig aussprechen, also gib dir 'nen Ruck und sprech ihn einfach mal darauf an. Außerdem ist es auch ein Zeichen von Stärke, ein Missverständnis klären zu wollen. ;) Wie's dann mit euch weitergeht, kann natürlich keiner sagen, aber dann musst du dich nicht ständig fragen, was wäre, wenn du es nicht getan hättest.

...zur Antwort

Geh zum Arzt, hier wird dir leider niemand genau Auskunft geben können.

Kann aber auch Muskelkater sein, fühlt sich manchmal wie Herzstechen an, obwohl es das eigentlich nicht ist.

...zur Antwort

Leiste etwas, auf das du stolz sein kannst oder erkenne deine Stärken. Wer auf sich selbst stolz ist, der wirkt automatisch selbstbewusster. Außerdem solltest du nach und nach über deine Schatten springen. Man kann nicht gleich von 0 auf 100 starten, aber schrittweisees Vorgehen wirkt manchmal Wunder. Und mach dich vor allem nicht kleiner als du bist- schließlich steht nicht jedes Mädchen auf die typischen "Draufgänger". Zudem kann eine gewisse Schüchternheit auch interessant auf Mädchen wirken. ;)

...zur Antwort

So schwer es auch klingt: Vertrau ihr. Ich weiß, ist leichter gesagt als getan, aber durch zu große Eifersucht sind schon viele Beziehungen gescheitert. Mach dir nicht so viele Gedanken. :)

...zur Antwort

Lass es. Gibt nur unnötigen Stress und außerdem ist deine Freundin ja nicht an ihm interessiert. Zudem sollte es eigentlich auch im Interesse deiner Freundin sein, dass du gesund bist und kein blaues Auge oder sonst was dein Gesicht schmückt. ;)

...zur Antwort

Hör einfach auf, wenn du merkst, dass es zu viel wird. Deine Grenzen müsstest du ja mittlerweile gut kennen. ;D Ich glaube nämlich, dass es da keine "Tricks" gibt, um das zu umgehen.

...zur Antwort

Freunde sucht man nicht.

...zur Antwort

Nein, ändern solltest du dich nicht. Es ist eben so, dass dieses ganze "Partyleben" irgendwann langweilig wird und der Reiz verloren geht, bzw. man andere Interessen hat. Wenn das nichts mehr für dich ist, dann musst du dich auch nicht verbiegen.

...zur Antwort

Dir Ziele setzen. Das muss nichts Großes sein, wie gleich ein Beruf oder sowas. Aber einfach das Ziel, dich beispielsweise um eine Note zu verbessern. Außerdem ist Zeitmanagement gefragt. Wenn du regelmäßig etwas machst, vielleicht 20 Minuten am Tag dir nochmal alles anschaust und noch einmal in Gedanken nachvollziehst, ist das viel effektiver als alles auf einmal zu machen- außerdem hast du dann trotzdem noch etwas Freiheit. :) Fang aber am besten klein an und steigere dich. Es ist nämlich schwer gleich von 0 auf 100 durchzustarten und dabei zu bleiben.

...zur Antwort

Kommt ganz darauf an, wie viel du dir zutraust. Wirtschaftsgymnasium ist eben pure Lernerei. Ich bin momentan auf der Fachoberschule im Bereich "Gesundheit und Soziales" und muss sagen, dass ich froh war, vom normalen Gymnasium auf die FOS gewechselt zu sein. Auch das Jahr Praktikum war echt eine Erfahrung wert- man wird selbstständiger und kann sich gut vorstellen, wie das erste Ausbildungsjahr in diesem Beruf werden könnte. (Das Praktikum orientiert sich nämlich an den Aufgaben, die Auszubildende im ersten Lehrjahr zu erledigen haben).. Allerdings kommt das auf jeden selbst an, das kann dir im Grunde keiner vorschreiben, aber vielleicht schaust du einfach mal, was du später für einen Beruf lernen möchtest und welche Voraussetzungen du dafür brauchst.

...zur Antwort

Zu sozialen Berufen gibt's einiges. Wenn du Sozialpädagogik studierst, stehen dir viele Türen offen. Du könntest Schulsozialarbeiterin werden, im Jugendamt arbeiten, in Krankenhäusern oder Psychiatrien und so weiter... Wenn du dich für Gesundheit interessierst, gäbe es auch Jobs wie zum Beispiel Gesundheits- oder Ernährungsberaterin. Aber mach doch einfach mal einen Termin bei der Berufsberatung. Mich persönlich hat das mit meinen Zukunftsplänen sehr viel weiter gebracht.

...zur Antwort

Das ist normal in deinem Alter und hat sicher nichts mit dem Wunsch nach Aufmerksamkeit oder sonst was zu tun. Ich glaube dir, dass es dir wirklich nicht gut geht. So im Alter von 13 Jahren beginnt man eben, über den Sinn des Lebens nachzudenken und sich irgendwie ein bisschen fallen zu lassen, so ging es mir damals auch. Aber versuche vielleicht, dich nicht so hängen zu lassen und nach vorne zu blicken. Hast du ein Hobby? Dann geh dem intensiver nach als zuvor. Wenn nicht, dann such dir eins. Außerdem: Es muss dir nicht peinlich sein, wenn es dir nicht gut geht. Im Gegenteil - rede mit jemandem, vielleicht auch mit deinen Freundinnen, damit sie wissen, warum du so schlecht drauf bist. Dann verstehen sie dich vielleicht besser und möchten wieder mehr mit dir zu tun haben. :) Weil so denken sie vielleicht, dass du etwas gegen sie hast, so wird das nämlich oft missverstanden, wenn man sich auf einmal verschließt.. Aber schau auf jeden Fall nach vorne und versuche, dich auf die schönen Seiten des Lebens zu konzentrieren! Und glaube fest daran, dass diese schlechte Zeit irgendwann vorbeigeht. Ich wünsche dir alles Gute. :)

...zur Antwort

Da können wir hier schlecht was zu sagen. Am besten sollte sie zum Arzt gehen, das könnte nämlich alle möglichen Ursachen haben..

...zur Antwort

Das ist absolut in Ordnung und nicht zu wenig. Du musst auch bedenken, dass dein Körper durchgehend Kalorien verbrennt. Zwar bei manchen Tätigkeiten mehr, bei manchen weniger, aber trotzdem ist dein Körper nie vollkommen im Ruhezustand. Wundere dich aber nicht, wenn du erstmal vielleicht ewas zunimmst - Muskeln (die durch viel Sport unmittelbar aufgebaut werden) sind schwerer als Fett.

Allerdings solltest du aber beachten, nicht jeden Tag laufen zu gehen. Dene Muskeln müssen sich auch mal regenerieren können, heißt, sie brauchen auch mal eine Ruhepause. Wenn du alle 2 Tage laufen gehst, reicht das vollkommen.

...zur Antwort

Kann man, weil es sich gegebenenfalls nicht um die richtige Periode, sondern um "Einnistungsblutungen" handelt, die zu Beginn einer Schwangerschaft auftreten können. Ob man starke Bauchschmerzen hat oder nicht, kommt letztendlich auf die Person an. Jeder Körper reagiert anders auf eine Schwangerschaft. (Manche haben beispielsweise Probleme mit dem Blutdruck)

...zur Antwort