Also du hast keine Zeit, die Aufgaben zu machen und deswegen sollen wir die für dich machen?

...zur Antwort

Anzahl Lose insgesamt: 300

Anzahl Nieten: 285, also 285/300 = 0,95 = 95%

Antwort: Die Wahrscheinlichkeit eine Niete zu ziehen liegt bei 95%

Anzahl Auto/s: 1

1/300 = 0,33%

Antwort: Die Wahrscheinlichkeit ein Auto zu gewinnen liegt bei 0,33%

Anzahl Gewinne: 12 + 2 + 1 = 24

15/300 = 0,05 = 5%

Antwort: Die Wahrscheinlichkeit ein Gewinn zu ziehen liegt bei 5%

Du guckst also quasi zuerst wie viele Lose es insgesamt gibt, dann schaust du wieviel die Angegebenen vom gesamten ausmachen, um von der Kommazahl auf Prozent zu kommen rechnest du diese einfach mal 100

...zur Antwort

Hallo vielleicht hilft dir der Wikipedia-Eintrag weiter:

Ausdehnungskoeffizient – Wikipedia

Hat Tabellen für Feststoffe, Flüssigkeiten und Gase

...zur Antwort

Ich mein, wen würde das Interessieren, wenn du das machst? Also ich würde es einfach machen..

...zur Antwort

Woher kommt die Sonne? - Die Entstehung kurz erklärt (helpster.de)

Ein episches Spektakel: Das passiert, wenn die Sonne stirbt | The Weather Channel - Artikel von The Weather Channel | weather.com

...zur Antwort

Im englischen (BE) schreibt man immer nur ein Hochkomma, das ist einfach so, den Grund dahinter kenn ich selbst nicht.

  1. Würde ich sagen, dass das Hochkomma vor dem Komma kommt
  2. Würde ich sagen, dass das Hochkomma nach dem Punkt kommt (Weil der ganze Satz Wörtliche Rede ist)
...zur Antwort

Kann es irgendwie sein das ihr das als Hausaufgabe bekommen habt? Es wurde vorhin schonmal die identische Aufgabe gepostet?

( Baumdiagramm sinnvoll )

a)

2/6 = 1; 3/6 = 3; 1/6 = 6

Du würdest die Äste entlanggehen und alle Wege bei denen 2x dieselbe Zahl rauskommt multiplizieren und dann mit der Summenregel die einzelnen Ergebnisse der Äste addieren:

1/6*1/6 + 2/6*2/6 + 3/6*3/6 = 0,3888888889 = 38,9%

b)

1/6*2/6 + 1/6*3/6 + 1/6*1/6 + 2/6*2/6 + 3/6*2/6 = 4/9 = 0,444444444 = 44,44%

c)

2/6*2/6 + 3/6*2/6 + 3/6*3/6 = 0,5277777778 = 52,78%

Ich übernehme keine Haftung für die Rechnung, mach am liebsten für dich selbst ein Baumdiagramm und schreib auch jeweil auf welche möglichkeiten es für die jeweilige AUfgabenstellung gibt.

...zur Antwort