Zu Mb. Bechterew (Spondylitis ankylosans) kannst Du denke ich Wikipedia bemühen, da steht so einiges drin.
Sacroiliitis ist die Entzündung eines Gelenks (die Endung -itis deutet immer auf eine Entzündnung hin). Dieses Gelenk liegt zwischen den Beckenschaufeln und der Wirbelsäule und ist steif (nicht immer, aber das gehört hier nicht hin). Eine Entzündung in diesem Bereich ist aber typisch für Mb. B. und gehört zur Klassifizierung bzw. Stadieneinteilung der Krankheit.
BWK 11 - LWK 1: Brustwirbelkörper 11 - Lendenwirbelkörper 1 (da, wo die letzte Rippe aus der Wirbelsäule kommt, ungefähr)
BSG: Blutsekungsgeschwindigkeit, ein Laborparamter, unspezifisch, ist aber bei vielen Krankheiten und Entzüdnungen erhöht. Nur ein grober Marker, dass etwas nicht ganz in Ordnung ist.
CRP: Wie die BSG auch ein Entzündungsparamter, je nachdem wie hoch das CRP ist, desto schwerer oder leichter ist die Entzündung/Krankheit (grob gesagt).
HLA B 27: Das ist eine Variante eines Immunkomplexes, die manche Leute haben, andere nicht. Man weiß aber, dass Leute, die HLA B 27-positiv sind, öfter als der Rest gewisse Krankheiten bekommen oder haben, z.B. Mb. B. (nichts beweisendes, aber ein Indiz)
Das Ganze sieht so aus, als würde Dein Arzt abklären wollen, ob Du evtl. Mb. B. hast. (Darf ich fragen, wie alt Du bist? Wie lange schon Rückenschmerzen? Am Morgen oder am Abend? Werden sie durch Bewegung besser? Fühlst Du Dich am Morgen etwas steif im Bereich der Wirbelsäule?)
Das ist nur ein grober Abriss des Ganzen, wenn Du noch Fragen hast, die mehr ins Detail gehen, bitte einfach fragen (aber lies auch Wikipedia durch, sonst muss ich vieles schreiben, was eh schon im Netz steht ;).