Dies ist in der Tat ein "Punkt-Strich"-Stecker, auch als LS- bzw LSP-Stecker bezeichnet. Diese wurden vor vielen Jahrzehnten ursprünglich für Lautsprecher eingeführt, haben für heutige Anforderungen aber keinen hinreichend großen Querschnitt mehr. Heute finden sie sich vereinzelt zur (verpolungssicheren) Verkabelung auf der Sekundärseite von Netzteilen (Gleichstrom). Verwendet wird dies beispielsweise bei Lampen von WOFI oder SOMPEX, aber auch bei Elektromotoren der Firma DewertOkin, die sich beispielsweise in elektrisch verstellbaren Sesseln befinden.

Da diese Stecker genormt sind, wären sowohl Netzteile der o.g. Hersteller verwendbar als auch ursprünglich für Lautsprecher vorgesehene Stecker (die es auch heute noch zu kaufen gibt) in Verbindung mit handelsüblichen Netzteilen.

...zur Antwort

Anlassen. Alles andere fällt noch mehr auf und wirkt unsouverän

...zur Antwort

Jede Frau weiß, dass Laufmaschen dazu gehören. Niemand wird dich verachten, weil es jeder so geht wie Dir. Also ist das nicht wirklich ein Problem. Probier' doch mal ganz dünne (10den oder so) - da sieht man die Laufmaschen nicht sofort.

...zur Antwort