https://www.facebook.com/Ralfons-Stuff-for-working-class-friends-781293778586858/

...zur Antwort

Wer nicht bis 10 zählen kann, sollte das über eine Organisation machen, für alle anderen: Ein bisschen Internetrecherche, selbst organisieren und ordentlich Geld sparen, denn Kanada an sich ist schon teuer genug.

...zur Antwort

Reise mit einem Touristenvisum ein und mach Woofing. Da hast Du Verpflegung und Unterkunft umsonst, musst aber auch mit anpacken. Dafür lernst Du Kanada sehr gut kennen! Kenne viele Woofer und die waren fast alle sehr begeistert. http://www.wwoof.ca/

...zur Antwort

Kenne das Problem. Hatte auch mal einen US-Overstay, der bei den nächsten Einreise in die USA aufgefallen ist, da ich schon 14 Tage überfällig war. Du kannst die grüne Karte (das Waiver-Ding) bei der Ausreise abgeben, musst aber direkt darauf hinweisen, dass sagt ir keiner, da es ja sein könnte, dass Du öfter mal über die Grenze hüpfst. In Kanada kriegst Du normalerweise ein Visum für 6 Monate. Alles also kein Problem, ich habe es genauso gemacht.

...zur Antwort

gestern gekommen. ausgepackt. angeschlossen und den bass durch den raum wabern lassen :) für die größe und den preis (unter 20€) die besten mini-lautsprecher, die man sich vorstellen kann!! habe den direkten vergleich mit den sound-kugeln von Raikko und da schneidet Mobi wesentlich besser ab!

...zur Antwort

Punk in Bremen! Da werden Erinnerungen wach (lebe mittlerweile in Erfurt) :) Kommt ein bisschen drauf an, wie alt Du bist, aber Friese geht immer (auch für Ältere ;) oder Viertel allgemein: http://diefriese.de/

...zur Antwort

Hatte vor einiger Zeit diesen Plexiglas-Oldtimer gefunden (meintest Du sowas?) : http://www.google.de/imgres?imgurl=http://2.bp.blogspot.com/-XlvEaoSo5ws/TfoBGNN9vdI/AAAAAAAAL7c/_CQbUyKbDAw/s1600/Acrylic%252BCar.jpg&imgrefurl=http://philosophyofscienceportal.blogspot.com/2011/06/poly-methyl-methacrylate-and.html&h=272&w=612&sz=37&tbnid=nGpYq6zgkUP4YM:&tbnh=56&tbnw=127&prev=/search%3Fq%3Dacrylic%2Bcar%26tbm%3Disch%26tbo%3Du&zoom=1&q=acrylic+car&usg=__5GTNooBGTLWAqCXj6Cj0CGcgDsM=&docid=UU-AfdFbqmerDM&hl=de&sa=X&ei=8Cm7UITEJPCb1AXdgoCoBg&ved=0CDIQ9QEwAQ&dur=627

...zur Antwort

Acrylglas ist schonmal wesentlich günstiger als Plexiglas, da beide das selbe Material sind und Plexiglas nur der Markenname, für den man mitbezahlt. Wenn es dann noch günstiger als Acrylglas sein soll, dann wäre evtl. PVC etwas für dich. Gibt es auch in transparent, wird allerdings (je nach Anwendung) mit den Jahren leicht vergilben. Aber da liegt ja auch der Preisunterschied ;)

...zur Antwort