Manche Übersetzungsbüros bieten auch die Korrektur fremdsprachiger Texte als Service an - aber das hat natürlich seinen Preis (und das ist gut so)!

...zur Antwort

Qualifizierte Fachkräfte findet man z. B. in der Datenbank des Bundesverbands der Dolmetscher und Übersetzer. Hier die Webadresse:

<a href="http://www.bdue.de" target="_blank">http://www.bdue.de</a>
...zur Antwort

Von der Form her entspricht das present perfect dem deutschen Perfekt. Es wird also mit 'have' + past participle (Partizip Perfekt) gebildet. also z.B. "have done".

Von der Verwendung her entspricht es dem Perfekt aber nicht. Es gibt im Deutschen keine Zeit. die dem present perfect genau entspricht. Es bezeichnet eine Handlung, die in der Vergangenheit begonnen hat, in der Gegenwart aber (noch) nicht abgeschlossen ist. Im Deutschen kann es durch verschiedene Zeitformen wiedergegeben werden. Beispiele:

I have lived here for 20 years. - Ich lebe seit 20 Jahren hier. What have you done? - Was hast du getan? Have you ever been to London? - Warst du schon 'mal in London? (oder: Bist du schon 'mal in London gewesen?)

...zur Antwort

Ich kann SoftMaker Office nur empfehlen. es ist ein Office-Paket, und die Kompatibilität zu Word und Excel ist so gut, dass man es sogar professionell einsetzen kann. Aber SoftMaker Office ist halt deutlich billiger (und ebenso gut). Nähere Infos gibt's unter: http://www.softmaker.de

...zur Antwort

Um diese Frage beantworten können, braucht man den genauen Zusammenhang. Denn sowohl "what page" als auch "which page" können richtig sein.

"What" und "which" können "welche(r/s)" bedeuten. Dabei heißt "which" "welche(r/s) aus einer bestimmten Menge" und "what" "welche(r/s) allgemein".

Beispiel: "What film do you like best?" -- "Welchen Film (überhaupt / von allen) magst du am liebsten?" Aber: "Which film do you like best - Star Trek or Titanic?"

...zur Antwort

Guck Dir doch 'mal dieses Portal an: http://www.thebigproject.co.uk/news.htm

...zur Antwort

Hat Deine Lehrerin das wirklich so gesagt, oder hat sie gesagt, dass Privatschulen "public schools" heißen? Private Gymnasium heißen in Großbritannien tatsächlich "public schools"; dieser Begriff hat dort auch nur diese Bedeutung und bedeutet nicht "öffentliche Schule". Öffentliche Schulen heißen "state schools".

...zur Antwort