Ich habe seit ca. zwei Wochen das iPhone X und bin sehr zufrieden. 

Natürlich gibt es auch negative Punkte, wie das Gewicht, da es um einiges schwerer ist (als mein vorheriges iPhone 6s). Aber das Display ist einfach sehr gut und natürlich die Kamera. Die Notch empfinde ich persönlich als cool und nicht störend. 

Ansonsten nervt mich nur, dass die Akku-Anzeige nicht mehr angezeigt wird und dass sich das iPhone bei Kälte nicht mehr so gut bedienen lässt, wie ich feststellen musste. 

...zur Antwort

Das klingt noch sehr unselbstbewusst, aber jeder Anfang ist schwer. 

Du wirst sicherlich noch einen sehr langen Weg vor die haben, denn neben der unselbstbewussten Stimme ist dein Taktgefühl nicht so gut. 

Viel Erfolg, aber vor allem viel Spaß!

...zur Antwort

Ich war am Montag in der Lanxess Arena und die ist ganz in der Nähe. 

Geparkt habe ich im Parkaus 2, aber ich denke das das Parkaus 1 näher ist. Die Parkkoszen betragen bei "Arenatarif" lediglich 5,50€ und das gilt bis 6 Uhr im Folgetag. Ansonsten betragen die Parkkosten 1,30€ Pro Stunde

Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte

...zur Antwort

Hallo :) 

Ich persönlich finde es teuer mit dem Zug dorthin zu fahren, aber es gibt eine schnelle und kostengünstige Alternative: Fernbus

Die Fernbusse fahren von Essen und ich meine, dass die direkt zum Phantasialand fahren, ansonsten kann man von Essen nach Köln und von da entweder mit einem weiteren Fernbus oder mit dem "Phantasialandexpress" (Zug) weiterfahren. 


Viel Spaß und eine gute Fahrt :)

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen. 

...zur Antwort

Es gibt zahlreiche Alternativen.

Ich persönlich nutze die Dropbox, weil sie meiner Meinung nach am benutzerfreundlichsten ist.

Alternativen, die mir einfallen sind:

- iCloud (Apple) (günstig)

- AmazonCloud (bei Prime inklusive)

- Telekom Cloud

Es bieten immer mehr Anbieter Clouddienste an, aber ich würde an deiner Stelle auch darauf achten, wie sicher die Cloud ist.

...zur Antwort

Möglich ist es allemal.

Hier gilt, wer viel lernt, kommt auch weiter. 

Videos würde ich zum Lernen nicht benutzen, höchstens, wenn man etwas nicht versteht, denn es ist sinnvoller mit den Materialien (bei mir war es ein Übungsheft) zu lernen, außerdem lenkt man sich mit Videos mehr ab, als zu lernen. 

Das Übungsheft war damal sehr nah an der ZAP angelegt und man könnte auch die Aufgaben der vergangenen Jahre sehen.

Nachhilfe kannst du nehmen, aber es sollte auch so klappen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

- Tänze, die ihr euch ausdenk, damit das Publikum lacht kommen gut an. 

- Lehrer-Scatche, also ihr macht typische Eigenschaften nach und die Lehrer müssen dann raten wer das sein soll.

- Musik.

- Videos der Hauptfächer/ LK-Videos, wenn es um einen Abiball geht. 

- Bereitet eine Rede vor

- "Männerbalett" kommt auch immer gut

Aber ich rate dir das Stichwort bei YouTube einzugeben, weil mir bzw. uns youtube sehr viel gebracht hat, da wir jetzt gerade auch an dem Programm für unseren Abiturball arbeiten. 

...zur Antwort
Israel, Kulturaustausch, ja oder nein?

Also,

ich muss mich ende nächster Woche Anmelden. Es ist ein Kulturaustausch für 2 Wochen, im August. Wir wohne in Gastfamilien. Kosten sind 500€, kann sein dass ich nur die hälfte bezahlen muss, wenn ich als Helfer eingeteilet werde, aber ich glaube das kommt nicht zu stande.

Im jahr darauf, kommen die Jugendlichen aus den Gastsfamilien dann zu uns, ich bin jetzt 18 und mache nächstes jahr werden es dann meine letzten Sommerferien sein.

Es ist so, ich wollte schon immer mal nach Israel, leider fliegen wir zu einer zeit, in der es sehr warm ist und ich möchte ja auch was sehen.

Es ist nicht die einzige Reise die ich mache, schon von der Schule aus mache ich 2, die auch um die 300€ kosten, meine Eltern können es zwar bezahlen, nur ist mir das irgenwie unangehm, wenn ich sehe was ich sie koste.

Ich habe dieses Jahr einen Schüleraustausch gemacht, es war schön aber ich war froh wieder zuhause zu sein, außerdem war ich ja mit Leuten aus meiner Schule da. In Israel würde ich keinen kennen und ich bin eher ein schüterner Mensch, heißt ich schließe nicht so schnell Freundschaften.

Ich weiß nicht, auf der einen Seite reitzt mich Israel schon, auf der anderen Seite, ich bin mit fremden leuten in einem fremden Land, wohne für 2 Wochen in einer fremden Familie. Deutsch können die wahrscheinlich nicht, hebräisch kann ich nicht und englisch, naja, ich spreche es nicht so gerne, selbst wenn ich wöllte aber mich auf anderen Sprachen zu verständigen, dass kann ich irgendwie nicht so gut und ich fühle ich mich in der Familie auch einfach fremd, auch wenn sie mich gut aufnehmen...

was meint ihr?

...zum Beitrag
Mach es

Ich würde es aufjedenfall machen, denn es ist interessant, wie die Leute dort sind, was anders im Gegensatz zu Deutschland ist etc. 

ich denken, dass du es nicht bereuen wirst. :)

...zur Antwort

Ich nutze das iPad mit nur 32 GB aber dafür mit 20 GB iCloud Speicher + Dropbox. Lange Rede kurzer Sinn. Mir reicht es auf diesem komplizierten Weg - was man wissen sollte, ich habe keine Videos, aber dafür sehr viele Pages und Keynotes Dateien. Ich nutze das iPad also hauptsächlich für die Schule und ich habe noch 8GB frei. 

Wenn du Geld sparen möchtest würde ich das 64er Modell nehmen, ich persönlich würde aber die 70€ mehr investieren. 

...zur Antwort

Bei uns ist das so, dass man ein Buch mit App ("Fahrenlernen") bekommt. Ich habe mich aber hauptsächlich auf die App spezialisiert, weil da bewegte Animationen  sind usw. In dem Buch gibt es noch eine Audio-CD, für Leute die zu faul sind zu lesen :D

Ich habe die rund 1000 Fragen täglich mehrere Stunden gelernt, weil ich unbedingt meinen Führerschein haben wollte und habe jede Frage, auch wenn sie leicht war markiert und die Fragen, die ich falsch hatte kamen nach der Einheit sofort nochmal, aber das hat mir nicht gereicht, deshalb habe ich diese Fragen ebenfalls nochmal markiert. Ich habe jede Frage mindestens 4 mal gemacht. Manche über 20 mal und das fanden nicht nur meine Fahrlehrer gut, denn anscheinend war ich der erste, der so viel gelernt hat :-D.

Es hat sich aber gelohnt, weil ich 0 Fehler hatte.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Wir werden ein wenig abwarten (man kann ja noch zwei Platten benutzten) und dann eine neue kaufen.

...zur Antwort

Die Uhr im Teletext ist nie auf die Sekunde genau, da dies praktisch aufgrund der Übertragung unmöglich ist.

Einfach gesagt: Der Weg vom TV-Sender bis zum Fernseher ist so weit, dass es ein wenig dauert. Wir sollten froh sein, dass es schon so schnell geht :)

...zur Antwort

Hallo, 

den ersten Teil würde ich komplett streichen, denn das ist meiner Meinung zu umgangssprachlich. In der Schule habe ich gelernt, dass man damit anfängt über sich zu schreiben, also beispielsweise: mein Name ist____ , ich habe am ____ meine Fachhoschulreife auf der _______Schule erworben und dort anschließend eine schulische Ausbildung zur Sozialassistentin begonnen. Aus persönlichen Gründen habe ich mich dazu entschlossen die Ausbildung zu beenden, um auf meinem Karrierepfad einen anderen Weg einzuschlagen. .... ("Ausbildung abgebrochen" hört sich nicht gut an und der  Arbeitgeber könnte denken, dass du die Ausbildung auch abbrichst) 

Viel Erfolg :)

...zur Antwort
Was läuft eigentlich mit unserem Schulsystem falsch?

Hey

Ich bin in der 10. Klasse auf dem Gymnasium. Letztens habe ich ein Gespräch mitgehört zwischen zwei Personen. Die eine (Lehrerin) hat der anderen erzählt dass sie jetzt dann in die Schule muss zu einer Konferenz weil in einer 7. Klasse alle Schüler bis auf 2 mindestens eine Note 5 im Halbjahreszeugnis haben werden. Ich dachte mir nur so: Was läuft denn eigentlich falsch? Ich bin auch schlecht in der Schule (aktuell stehe ich auf zwei 5en). Und das geht mir schon sehr nahe weil ich schauen muss dass ich das Jahr schaffe, und das ist ein unglaublicher Druck. Und wenn ich bedenke diesen Druck müssen diese 7. Klässler auch schon überstehen, dann ist das einfach nur krank.

Ich habe 36 Wochenstunden also 2 mal Nachmittagsunterricht. Ich gehe in die Schule an diesen Tagen wenn es finster ist und ich komme wieder heim wenn es dunkel ist. Wenn die Woche vorbei ist und wir Wochenende haben bzw. sogar die Ferien beginnen dann schmeiss ich mein Schulzeug in die Ecke und will nichts mehr von der Schule hören. Ich versuche auch nicht immer an Schule zu denken aber es verfolgt einen immer in Gedanken. Was ist wenn ich das Jahr nicht schaffe? Wenn ich abends nicht gleich schlafen kann (was öfters der Fall ist) dann kreisen diese Gedanken immer und immer wieder durch meinen Kopf.Also ich schaffe es nicht Schule mal zu vergessen. Das kann einen so fertig machen....

Ich habe dadurch also sehr wenig Freizeit weil die Schule einfach mein Leben bestimmt. Eigentlich sollte die Kindheit bzw. die Jugend die schönste Zeit sein...

Wie seht ihr das deutsche (bzw. in meinem Fall bayrische) Schulsystem? Und habt ihr noch irgendwelche Tipps für mich?

Diese Frage bitte nicht löschen.

...zum Beitrag

Ich kann auch sehr viel davon berichten. Ich gehe auf eine Gesamtschule in die 13. Klasse (zum Glück kein G8) und muss sagen, dass ich durch SV usw. vieles mitbekomme und es einfach krass finde was alles bei uns passiert und passieren wird. Ich gehe auf eine kleine Schule mit ca. 800 Schülern und demnächst werden inklusionkinder auf unsere Schule kommen, was ich sehr gut finde, allerdings werden die Lehrer nicht darauf vorbereitet und geschult. Unsere LehrerInnen sind sehr überfodert und beschweren sich auch, nicht, dass wir SchülerInnen mit Beeinträchtigungen bekommen, sondern, weil nichts für die Lehrkräfte gemacht wird. Der nächste Hammer ist, dass die Schüler immer frecher werden- gerade auf einer Gesamtschule, wo Gewalt an der Tagesordnung steht bekommt man von den Lehrern gesagt, was alles passiert. Da werden Lehrer beschimpft, getreten, geduzt..... . Die Lehrer sind sehr überfordert mit der Situation und wenn ein Schüler von der Schule fliegen soll, wird alles dafür getan, damit das nicht passiert, weil die Schule einen Platz für die Schülerin bzw. den Schüler finden muss und nicht die Familie.

Auch was das Abitur angeht gibt es noch große Lücken, gerade in NRW. Schlimm finde ich, dass wir schon Bücher aus Bayern bekommen, weil der Unterschied so groß ist, dass wir Schüler uns dafür eingesetzt haben, dass wir mit diesen Büchern unterrichtet werden. Ich könnte echt noch viele Geschichten schreiben, aber das bringt nichts, weil sich sowieso nichts ändern wird. Politiker müsste man sein....

...zur Antwort

Ich denke eine EC-Karte ist gemeint, aber die Karte muss man bei der Polizei abgeben.


...zur Antwort

Ich würde den kostenlosen Support von Apple nutzen. Du kannst auf der Apple-Seite auf Support klicken und dann entweder telefonisch oder per Chat mit den Leuten reden bzw. schreiben. Ich habe den Support vor zwei Wochen genutzt und der hat mir sehr geholfen. Ansonsten würde ich das iPhone mal am PC anschließen und gucken was passiert

Viel Glück - LG

...zur Antwort