Auf Kauf-DVD steht Miet-DVD - wie kommt das?
Meine Mutter wollte einige DVDs nicht mehr haben, die sie vor Jahren gekauft hat, da hab ich sie zu mir genommen. Bei diesen DVDs war u.A. das US-Remake von "Dark Water" mit Jennifer Connelly dabei. Beim Ansehen habe ich entdeckt, dass auf der Rückseite nicht wie üblich "Kaufversion", sondern "Miet-DVD" steht. Mein erster Gedanke war, dass sich meine Mutter die DVD mal ausgeliehen und dann vergessen hat, sie wieder zurückzugeben. Aber das kann nicht sein, denn im Inneren der Hülle ist ein Sticker mit dem Logo des Geschäfts "Libro". Früher, als Libro noch ein größeres Sortiment an Filmen und Musik hatte, standen nur die leeren Hüllen im Regal, und durch diesen Sticker konnten sie an der Kasse der Hülle eine DVD zuordnen. Ich gehe also davon aus, dass meine Mutter den Film zur Erscheinungszeit (2005) bei Libro gekauft hat. Nun stellt sich mir die Frage, wie es kommt, dass Libro eine Miet-DVD verkauft. Abgesehen davon, dass sich mir der Unterschied zur normalen DVD nicht erschließt.