45kg bei einer Größe von 160 ist doch vollkommen normal und gut !

...zur Antwort

Aus technischer Sicht ist es kein Problem, solang er nicht hoher Staubbelastung ausgesetzt ist. Aus menschlicher Sicht fällt es wahrscheinlich schwer, den PC ein Jahr lang auszulassen.

...zur Antwort

Der beste Tipp ist, von Anfang an voll dabei zu sein. Den Zug haste ja schonmal verpasst. Also würde ich an deiner Stelle viele Vokabeln wiederholen, Grammatik aufarbeiten und im Unterricht konzentriert mitarbeiten. Dann kann man auch wieder auf eine 3 kommen.

...zur Antwort

Leider nimmt es immer mehr zu, dass überall und an allen Ecken "eingespart" wird. Rationalisierung und Gewinnmaximierung sind die Begriffe, die heutzutage Unternehmen steuern.
Die Tatsache, dass du kündigen wirst und das nicht mehr lange mitmachst finde ich vollkommen richtig. Leider lassen sich zu viele Arbeitnehmer ausbeuten und beugen sich den immer höheren Anforderungen der Arbeitgeber.

Ein Gespräch kann ich dir trotz alledem nahelegen, da du in dem Sinne ja nicht mehr allzu viel zu verlieren hast.

...zur Antwort

Trainieren kann man sowas eigentlich nicht. Entweder man hat das Kontern drauf oder nicht. Allgemein sollte man aber versuchen "cool" zu bleiben und "nüchtern" und "kalt" zu kontern. Das kommt am besten und wirkt am ehesten demütigend.

...zur Antwort
ich mag diese Brötchen

Außerdem: Wie kann man auf so einen Unsinn kommen, dass Remoulade günstiger ist. Butter wäre für den Bäcker das bessere Geschäft. Viele wollen jedoch Remoulade drauf, auch wenn man dann vom Belag und Brötchen nicht mehr allzu viel schmeckt. Auf Nachfrage kann man bei uns zumindest bei jedem Bäcker ein Belegtes mit Butter bekommen. Bei den meisten sind nur die "Sandwichbrötchen" oder "Eibrötchen" mit Remoulade.

...zur Antwort

Das Aufstehen ist an sich Gewöhnungssache, wobei sich viele nie daran gewöhnen. Deshalb brechen auch rund 30% der Bäcker-Azubis die Ausbildung ab. Ein längeres Praktikum ist also lohnenswert. Ich persönlich fange um 2.30 Uhr an. In größeren Betrieben wird zum Teil zwei- bis dreischichtig produziert. Im Schnitt fangen Bäcker zwischen 1 Uhr und 3 Uhr an. Nach der Arbeit ist dann erstmal schlafen angesagt. Einige legen sich nur für 1 Stunde aufs Ohr, sodass abends ein Schlaf von 5-6 Stunden fällig wird. Kannste dir dann ausrechnen, wann Bäcker schlafen gehen. Ich lege mich nach der Arbeit rund 3 Stunden aufs Ohr (bis ca. 15 Uhr) und gehe abends dann gegen 22 Uhr schlafen (2 Uhr aufstehen). Als ausgelernter Bäcker startet man bei rund 1600€ brutto. Da eine geringe Qualifikation vorausgesetzt wird, ist der Verdienst überschaubar. Als Meister mit 10-15 Jahren Berufserfahrung kann man aber auch gut und gerne bei 3000€ brutto liegen. Absoluter Pluspunkt des Bäcker Berufs: Der Beruf hat Zukunft, da a) immer gegessen wird, b) immer weniger Leute das Bäckerhandwerk lernen, und c) das traditionelle Bäckerhandwerk immer mehr im Kommen ist. Die Industrie hat sich langsam aber sicher "ausproduziert". ABER: Der Beruf des Bäckers ist ein harter Beruf. Nicht viele stehen diesen Beruf lange durch. Die Arbeitszeiten sind dabei das Hauptproblem...Ich liebe meinen Beruf jedenfalls !!!

...zur Antwort

Der Unterschied wird in dem unteren Video sehr gut deutlich. Aber hier ein paar Ausführungen: Der Großteil der sogenannten Handwerksbäcker, backt ohne Backmittel. Jedoch sind die Brötchen mit dem Backmittel (welches im Video genannt wurde) immer noch qualitativ besser, als die Brötchen aus dem Supermarkt (Rewe, Edeka, Lidl etc). Der Grund dafür liegt auf der Hand: In den Supermark-Brötchen sind noch mehr Zusatzstoffe und Backmittel drin. Auch wenn immer groß auf der Verpackung draufsteht: "Ohne Konservierungsstoffe". Die Supermarkt-Teiglinge wurden im besten Fall 2 Tage vorher produziert (bei den sogenannten SB-Bäckern: Baking Friends, Backwerk etc. teilweise mehrere Wochen vorher). Anschließend werden die Supermarkt-Teiglinge via Tiefkühlkette in die Märkte transportiert. Da die Teiglinge ohne Zusatz von "Chemie" austrocknen würden, sind die industriellen Produzenten auf "Hilfsmittel" angewiesen. Ein deutlicher Qualitätsunterschied ist zudem die Haltbarkeit der Brötchenfrische. Zu gut deutsch: Supermarkt-Brötchen und SB-Bäcker-Brötchen kannst du ca. 2-3 Stunden nach dem Backen wegwerfen, die Handwerksbäcker-Brötchen halten sich problemlos 12-18 Stunden frisch. Und was glaubt ihr, woher die "Allergie-Welle" herkommt --> Industrie-Backwaren rufen aufgrund der vielen Zusatzstoffe Allergien hervor, auch wenn man es vielleicht nicht wahrhaben will. Mittlerweile sind rund ein Fünftel der Bürger gegen Industriebackwaren allergisch.

ALSO: Unterstützt das Bäckerhandwerk. Dort wird ehrliche Arbeit verrichtet, die sich in der hervorragenden Qualität zeigt.

...zur Antwort

Die Bedeutung des Außenhandels ist für die Bundesrepublik Deutschland von äußerst hoher Wichtigkeit. Rund 50% aller in Deutschland produzierten Waren und Güter werden exportiert.

...zur Antwort

Au wei. Ist ja wirklich bemerkenswert, dass du mit 15 dem Leben so tiefgründig auf den Zahn fühlst. JEDOCH: Du machst dir viel zu viele Gedanken. Hast du Hobbys, Freunde, Ziele etc. Falls ja, dann stellt sich die Frage nach dem Sinn des Lebens nicht. Falls doch, könntest du eine anfängliche Depressivität haben.

...zur Antwort

Kann deine Mutter vollkommen verstehen und finde es auch super, dass deine Mutter so denkt, da sie Recht hat ! Solche Klamotten kannste dir selber kaufen, wenn du das Geld selber verdienst. Außerdem werden wohl kaum alle in deiner Klasse mit Lacoste, Boss und Hilfiger rum.

...zur Antwort

Landesverwaltungen und alle nachgeordneten Vollzugsorgane wie Staatsanwaltschaft, Polizei und Finanzamt setzen die Ziele der Regierung um. Die genannten Faktoren sind zumindest ein Mittel.

...zur Antwort
  1. Die Vorklausur macht zum Großteil die Note von 13.2. aus. Die Abschlussprüfung ist separat zu betrachten.
  2. Normalerweise wird der Bereich von den Lehrkräften grob eingegrenzt. In der Regel gehts dort um Stoff der 13 und ein Fachgebiet aus der 12 (was normal im Vorfeld eingegrenzt wird).
  3. Richtig !
...zur Antwort

Wenn du dringend Geld brauchst ist Wetten mit Sicherheit falsch, aber meine Tips wären: Sieg City, Bayern, ZSKA Moskau, Inter, Basel, ManU, Real Unentschieden: Ajax-Lion

...zur Antwort