Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hi, meins sah ungefähr genauso aus. Hatte es mir 2011 stechen lassen und letztes Jahr (2024) im August beim Dermatologen chirurgisch verschließen lassen.

Zuwachsen funktioniert bei dem Zeitraum nicht mehr. Hab's versucht... Der Stichkanal ist auch viel zu sehr geweitet, als dass das noch gehen könnte. Leider hat sich die Wunde nach der OP infiziert, sodass die Narbe aktuell leider noch nicht sehr schön verheilt ist... Aber der Plan ist, dass sobald bzw. wenn es schöner verheilt ist, neu stechen zu lassen.

Meine Empfehlung: Nimm es raus, bevor es raus reißt und lass es chirurgisch verschließen und nach erfolgter Heilung neu stechen. So wie es jetzt ist, ist es nur eine Frage der Zeit und die Narbe wird nur noch größer und unschöner werden.

LG Marti

...zur Antwort

Am besten eine Piercing-Pflege (z. B. Prontolind) 2x täglich mit einem Kosmetikstäbchen umd die Piercings herum benutzen und damit die Kruste entfernen. Bei einer Entzündung mit 3% Wasserstoffperoxid-Lösung reinigen. Sofern du Schmerzen hast oder es dick und heiß wird, kannst du auch ein entzündungshemmendes Schmerzmittel einnehmen.

Generell würde ich eher den Piercer nach Tipps fragen, als einen Arzt. Die kennen sich mit solchen Problemen top aus, da sie tagtäglich damit zu tun haben!

...zur Antwort
Ja man sieht es schon ziemlich (gleich/ grösser wie am Ohrläppch)

Ein normales Ohrloch ist ca. 1mm groß, das eines Helix bzw. die meisten Knorpelpiercings sind idR 1,2 mm groß. Es ist also doch ein bisschen größer, aber ich finde sowas generell nicht störend. Sofern du es dauerhaft nicht mehr trägst wird das Loch ja auch wieder kleiner und wächst zu. Allerdings finde ich, sollte man sich schon überlegen, ob man ein Piercing wirklich haben möchte, wenn man es nicht immer tragen will! Es gibt auch sog. Ear-Cuffs, die man einfach ans Ohr klemmen kann. Die hinerlassen keinerlei Spuren, sind nicht schmerzhaft beim Stechen, müssen nicht abheilen und können natürlich jederzeit getragen oder entfernt werden! Vielleicht ist das eine Idee für dich ;)

...zur Antwort

Sofern dein frisches Piercing aus Titan ist (und das sollte es bei einem vernünftigen Piercer sein), ist es nicht magnetisch und könnte dementsprechend drin bleiben. Nachteil ist, dass es möglicherweise den zu untersuchenden Bereich verdeckt. Daher sollten idR. alle Ohrpiercings entfernt werden!

Hatte das selbe Problem damals mit meinem frischen Tragus. Leider musste es raus. Danach bin ich zur Piercerin gefahren und habe es wieder reinmachen lassen, da ich es leider selbst nicht mehr durchgebracht habe... Nervig, aber ging halt nicht anders!

...zur Antwort