Ja das ist schon okay so, wenn es für das Kind hilfreich ist. Dadurch wird es nicht klüger oder ähnliches. Das Ergebnis wird auch nicht künstlich ausgebessert oder ähnliches. Wenn ein Kind beispielsweise eine ADHS hat und sich nicht so lange konzentrieren kann, ist es nicht automatisch dümmer. Daher kann es schon Sinn machen so einen Test aufzuteilen.
Die Intelligenz setzt sich aus zwei Aspekten zusammen. Aus der fluiden und kristallinen Intelligenz. Die eine Intelligenz ist im Grunde genommen das, was du gelernt hast (Allgemeinwissen, Wortschatz, etc) und die andere ist das angeborene (Logikverständnis und solche Dinge). Ein guter IQ-Test fragt beide Intelligenzen ab.
Für Migranten oder Menschen, die eine Sprachstörung oder ähnliches haben, gibt es auch sprachfreie IQ-Tests.
Gewicht, Puls und Blutdruck wird gemessen. Zusätzlich dann noch ein EKG und eine Blutabnahme.
Was du brauchst, wird dir die Klinik noch mitteilen. Das ist oft von den entsprechenden Therapien abhängig.
Ansonsten würde ich auf jeden Fall etwas bequemes mitnehmen. Bei uns haben viele ganz oft Jogginghosen getragen.
Genauso wichtig sind Dinge gegen Heimweh (eigene Bettwäsche, ein Kissen oder Stofftier, Bilder, etc). Zudem empfehle ich etwas gegen Langeweile (Rätselbücher, Bücher, Mandalas,...). Hin und wieder gibt es Phasen in denen es nichts zu tun gibt.
Ansonsten ist das nicht so schlimm. Viele Therapien machen Spaß, manche sind allerdings auch anstrengend. Man lernt neue (halbwegs) nette Leute kennen und hat viel Zeit für sich.
Es ist sehr unwahrscheinlich, aber fragen kostet ja nichts.
Allerdings würde ich denen nicht sagen, dass es der beste Therapeut ist. Das stimmt schlicht nicht, wenn es so wäre, hättest du ja keine Probleme mehr.
Theoretisch ist es okay.
Allerdings beendet ein Suizid kein Leid. Es wird so nur weiter gereicht.
Suche dir Hilfe. Am besten sprichst du direkt in der Psychiatrie vor. Die können dir dann auch helfen.
Nein das gibt es nicht. Aber wieso denkst du dir nicht einfach ein Mittel dafür aus, wenn es sich eh nur um eine Geschichte handelt? 🤔
Wenn es dir doch wieder so gut geht, werden sie es in der KJP auch schnell merken und werden dich ganz schnell wieder entlassen.
Was ist denn erstmal mit einer ambulanten Therapie?
Nein das würde nichts bringen.
Das wird sehr wahrscheinlich gar nicht erst passieren. Falls doch wirst du relativ schnell nach Deutschland gebracht.
Ich würde mich da durch kämpfen. Das ist für die Ängste alle mal besser, als wenn du nur Zuhause anhängst.
Rechtlich kann er dagegen nicht vorgehen. Verhütung ist nicht nur Frauensache. Außerdem ist ja gar nicht bewiesen, dass sie nie die Pille genommen hat. Vielleicht hatte sie auch Durchfall oder hat sie einmal vergessen oder whatever.
Ein privater(ambulanter) Pflegedienst könnte eventuell eine Alternative sein.
Ich finde es ein bisschen albern. Die wenigstens Leute haben ein "normales" Leben und nicht jeder mit bunten Haaren oder einem alternativen Outfit wollen ihre tragische Vergangenheit nach außen hin zeigen.
Mir als betroffene würde das auch keinen Mut machen, sondern eher Angst, dass ich mit meinen Problemen niemals wirklich abschließen kann.
Das Ganze scheint dich ja immerhin noch zu beschäftigen.
So schnell funktioniert das nicht.
Naja in einer Therapie bekommt man auch manchmal Dinge zu hören, die man nicht hören will. Auch in der Therapie gibt es so etwas, wie Selbstverantwortung.
Ich finde es schwierig die Situation zu beurteilen ohne die andere Seite zu kennen.
Ich würde jedenfalls nochmal das Gespräch mit ihm suchen.
1. Du pauschalisierst komplett.
2. Du darfst also bestimmen, welches Leiden in Ordnung ist und welches lächerlich ist.
Deine Probleme scheinen ja schlimm genug zu sein, um rumheulen.
3. Manche Menschen mit Depressionen reden nicht aus Angst nicht über ihre Krankheit, sondern einfach, weil es nicht deren Lebensmittelpunkt ist. Trotz Depressionen sind die meisten Menschen auch noch Menschen mit Persönlichkeit.
Das ist ziemlich individuell. Ich werde direkt wieder ins Krankenhaus eingewiesen, sobald mein BMI im leichten UG liegt. Das liegt daran, dass das in meinem Fall schon lebensbedrohlich sein kann.
SvV hat auch wenn es viele Betroffene nicht hören wollen, fast immer etwas mit Aufmerksamkeit zu tun. Jeder, der jetzt in Angriffstellung geht hat lediglich noch nicht begriffen, dass der Wunsch nach Aufmerksamkeit vollkommen normal ist.
Die wenigsten verletzen sich allerdings um nach Aufmerksamkeit zu haschen und sich diese zu erschleichen. SvV ist eher ein Schrei nach Hilfe und Unterstützung.
Das aber nur so am Rande.
Du solltest dringend schauen, dass du eine Therapie bei einem richtigen Psychotherapeuten machst. Mit dem kannst du dann besprechen, ob eine stationäre Therapie Sinn macht oder nicht.