MicroVlies hat bessere Saugeigenschaften als Papier. Bei den Microvlies Staubbeuteln sind gleich mehrere Lagen für die Filterwirkung zuständig.

Die** innere Lage** filtert groben Staub. Die beiden mittleren Lagen filtern den kleinen und Microstaub. Die äußere Lage schützt vor Beschädigungen des Beutels.

Durch den unterschiedlichen Aufbau wird verhindert, dass sich der Staubbeutel festsetzt.

Ganz schön sieht man das in einer Grafik. Siehe: http://www.staubsaugerladen.de/Staubsaugerbeutel-Vorwerk-Kobold-135-135sc-136-Vlies Dort findest Du unten eine Infografik zum Aufbau des Vlies Beutels.

Daher würde ich immer Vlies den Papierbeuteln vorziehen. Der Aufpreis lohnt sich auf jeden Fall.

...zur Antwort

Ich rate Deiner Mutter - entgegen der Meinungen von anderen auf dieser Seite - von einem Dyson Staubsauger ausdrücklich ab!! Für Asthma-Leidende und Staub-Allergiker ist ein Dyson alles andere als gut.

Grund: Beim Saugen mag der Dyson tatsächlich sehr gut sein. Auch die Abluft wird durch Hepa-Filter gereinigt. ABER: wenn der Behälter voll ist, so muss dieser in einem Müllbeutel o.ä. entleert werden. Dabei gibt es immer eine mehr oder weniger große Staubwolke. Das ist leider das große Manko bei Dyson - auch wenn die Geräte ansonsten spitze sind.

Ich würde Deiner Mutter daher unbedingt zu einem Staubsauger mit HEPA-Filter (als Beispiel einer von Vorwerk: http://www.staubsaugerladen.de/Aktivfiltersystem-fuer-Vorwerk-Kobold-135-136) UND Staubbeuteln raten. Staubbeutel können in der Regel immer sehr leicht und ohne viel Dreck zu machen ausgetauscht werden.

Es gibt viele gute Staubsauger mit HEPA (High Efficiency Particulate Airfilter), Filter. Alle großen Hersteller wie Miele, Siemens, Vorwerk, SEBO usw. bieten diese an.

Grundsätzlich sollte auf Teppichböden verzichtet werden und der Boden eher gewischt als gesaugt werden. Somit ist der Kampf gegen den Staub gewonnen. :-)

...zur Antwort

Du hast wahrscheinlich einen Vorwerk Kobold 131?

Gerade für diesen Staubsauger gibt es einen Aktivkohlefilter --> http://www.staubsaugerladen.de/Staubsaugerbeutel-Filter-Vorwerk-Kobold-130-131-131SC

Der wirkt als Geruchsfilter, da die Aktivkohle den Müffelgeruch filtert. 100% Filterung ist das natürlich auch nicht. Aber es ist immerhin besser als gar kein Filter.

Die Duftstäbchen überlagern den unangenehmen Geruch. Für die meisten Nutzer ist das häufig schon ausreichend.

Als Alternative gibt es eigentlich dann nur noch den regelmässigen Staubbeutelwechsel. Der Geruch kommt von Bakterien die den Beutelinhalt in Deinem Vorwerk Kobold zersetzen. Das ist ein ganz normaler Vorgang, der bei jedem Staubsauger auftritt. Es bringt also auch nichts den Staubsauger zu wechseln.

Auch ein Reinigen des Staubsaugers bringt nichts, solange nicht irgendwo richtig was hängengeblieben ist. - Das ist aber eher unwahrscheinlich.

Zusammenfassend: 1.) Aktivkohlefilter tauschen 2.) Abluftfilter reinigen/tauschen 3.) Staubbeutel öfters wechseln 4.) Duftstäbchen verwenden.

...zur Antwort

Ich finde die Kaninchenställe eigentlich gar nicht so schlecht auf der Seite. Der Internetauftritt ist nicht so perfekt wie er sein könnte, aber wahrscheinlich liegt das eher daran, dass der Laden nicht so viel Ahnung von Webdesign hat und seine Energie eher auf Hasenställe setzt.

Zu klein finde ich die Ställe nicht. Wenn Du Dir einen großen Stall aussuchst, dann ist der groß genug. Als Alternative kannst Du ja auch hier schauen: http:\www.1a-hasenstall.de

Wenn es unbedingt die 10qm pro Kaninchen sein sollen, dann musst Du Dir ein Stall, bzw. ein Gehege selber bauen.

...zur Antwort