Wenn Du der Erbe bist, dann hast Du normalerweise auch Zugriff auf die Daten bzw. Accounts. Du darfst dann auch z. B. den Facebook-Account des Verstorbenen verwalten oder löschen usw. Ob das jetzt für komplett alles zutrifft, also auch für z. B. Online-Banking, weiß ich allerdings nicht. Kommt sicher auch drauf an, ob es ein Testament gibt und diesbezüglich da etwas drinsteht.

...zur Antwort
Stimmt ihr mir zu bei meinem Text der über die, Achtung und das Leben tiefgründiger Text wie es sein könnte?

Man könnte mir vorwerfen, als suchte ich hinter dem Worte Achtung nur Zuflucht in einem dunkelen Gefühle, anstatt durch einen Begriff der Vernunft in der Frage deutliche Auskunft zu geben. Allein wenn Achtung gleich ein Gefühl ist, so ist es doch kein durch Einfluß empfangenes, sondern durch einen Vernunftbegriff selbstgewirktes Gefühl und daher von allen Gefühlen der ersteren Art, die sich auf Neigung oder Furcht bringen lassen, specifisch unterschieden. Was ich unmittelbar als Gesetz für mich erkenne, erkenne ich mit Achtung, welche bloß das Bewußtsein der Unterordnung meines Willens unter einem Gesetze ohne Vermittelung anderer Einflüsse auf meinen Sinn bedeutet. Die unmittelbare Bestimmung des Willens durchs Gesetz und das Bewußtsein derselben heißt Achtung, so daß diese als Wirkung des Gesetzes aufs Subject und nicht als Ursache desselben angesehen wird. Eigentlich ist Achtung die Vorstellung von einem Werthe, der meiner Selbstliebe Abbruch tur. Also ist es etwas, was weder als Gegenstand der Neigung, noch der Furcht betrachtet wird, obgleich es mit beiden zugleich etwas Analogisches hat. Der gegenstand der Achtung ist also lediglich das Gesetz und zwar dasjenige, das wir uns selbst und doch als an sich nothwendig auferlegen. Als Gesetz sind wir ihm unterworfen, ohne die Selbstliebe zu befragen; als von uns selbst auferlegt, ist es doch eine Folge unsers Willens und hat in der ersten Rücksicht Analogie mit Furcht, in der zweiten mit Neigung. Alle Achtung für eine Person ist eigentlich nur Achtung fürs Gesetz (der Rechtschaffenheit und so weiter), wovon jene uns das Beispiel giebt. Weil wir Erweiterung unserer Talente auch als Pflicht ansehen, so stellen wir uns an einer Person von Talenten auch gleichsam das Beispiel eines Gesetzes vor (ihr durch Übung hierin ähnlich zu werden), und das macht unsere Achtung aus. Alles moralische so genannte Interesse besteht lediglich in der Achtung fürs Gesetz.

...zum Beitrag

Ähm... 🤔 was will und der Dichter damit sagen? 🤔

Sorry, aber ich versteh hier grad nicht, worum es geht. Ist mir zu verworren. 🤷🏻‍♀️

...zur Antwort

Generell kommt es erstmal drauf an, warum andere einen verprügeln wollen. Einfach so oder war da vorher was? Wenn es einen speziellen Grund gibt, dann würd ich, wenn möglich, erstmal versuchen, mit denen zu reden und die Sache mit Worten zu klären.

Zurückschlagen würde ich nur, wenn die bereits zuerst zugehauen haben. Dann ist es quasi Notwehr. Ansonsten würd ich, wie hier auch schon geschrieben wurde, ihnen möglichst aus dem Weg gehen. Notfalls auch die Polizei verständigen.

...zur Antwort

Oh, das hört sich nicht sooo gut an. Es ist schwer, als Außenstehende da jetzt das Richtige zu raten, zumal ich nicht weiß, was der Auslöser dafür war. Ganz wichtig ist aber auf jeden Fall, dass Du über alles mit jemandem redest, Freunde, Verwandte, Bekannte, jemand, dem Du vertraust. Zusätzlich würd ich mir unbedingt auch professionelle Hilfe holen. Lass Dich vom Hausarzt beraten. Da gibt es sicher viele Möglichkeiten. Gib nicht auf, Du schaffst das.

Außerdem könntest Du Dir irgendwas suchen, womit Du Dich beschäftigen und ablenken kannst. Es gibt doch sicher etwas, was Dir Spaß macht oder probier Neues aus, ein Hobby zum Beispiel.

Ich wünsch Dir alles Gute.

...zur Antwort
Kenn ich

Man isst eine zeitlang etwa 6 bis 8 Eier täglich in Kombination mit Salaten, Äpfeln u. ä. Auch Fisch und mageres Fleisch wie Hühnchen sind als Ergänzung möglich. Man soll durch die kohlenhydratarme Ernährung ziemlich gut abnehmen können. Aber eigene Erfahrung hab ich damit nicht.

...zur Antwort

Müll rausschaffen sollte, denke ich, nicht unbedingt das Problem sein, wenn die Tonne nicht gerade weit weg vom Haus ist. Musst eben eine Zeit aussuchen, wo Du möglichst alleine bist, z. B. frühmorgens oder abends etwas später.

Für Einkäufe musst Du entweder jemanden beauftragen, der Dir was mitbringt und dann hinstellt (Geld evtl. online überweisen) oder Du musst es Dir im Geschäft bestellen. Allerdings bieten leider nicht alle einen Lieferservice an.

Für den Hund brauchst Du auch jemanden, der ihn ausführt, es sei denn Ihr habt ein eingezäuntes Grundstück, wo er notfalls alleine draußen sein könnte.

Die Post braucht heutzutage in der Regel keine Unterschrift. Das meiste kann also in den Briefkasten. Und falls ein Paket kommt und Du hast niemanden, der es annimmt, dann könntest Du z. B. zum Fenster rausschauen und sagen, wo sie es hinlegen sollen oder Du machst einen Zettel an den Briefkasten. Oder Du gehst bis an die Tür und sagst, dass sie etwas zurückgehen sollen, wenn Du gleich öffnest, also großen Abstand halten.

...zur Antwort

Ich würde lieber eine Wohnung suchen, in der es sich im Alter auch noch gut leben lässt, sodass dann weder ein Umzug noch Miete nötig sind. Die Wohnung sollte am besten barrierefrei sein, sodass Du, falls später nötig, auch mit Rollator oder Rollstuhl gut durchkommst, dass es einen Fahrstuhl gibt, falls sie oberen Stock ist usw.

Auf einen Verkauf würd ich nicht unbedingt setzen, denn Du weißt nicht, wie groß die Nachfrage in 35 Jahren ist. Spare lieber weiterhin Geld für die Rentenzeit oder mach noch ne zusätzliche Rentenversicherung oder sowas, da bist Du im Alter auch etwas abgesichert.

...zur Antwort

Es kommt drauf an, ob man etwas erreichen will. Müssen tut man es nicht. Aber mit "etwas erreichen" müssen ja auch nicht unbedingt große Dinge gemeint sein. Es genügt oft auch schon, die einfachen kleinen Dinge hinzubekommen und sei es, dass man etwas tut, wofür man besonders Talent hat oder was einem einfach nur Spaß macht, ein Hobby zum Beispiel. Es müssen keine großen Erfolge dabei rauskommen. Hauptsache, man hat selber Freude daran.

Darauf hoffen, dass es schnell vorübergeht, sollte man auf keinen Fall. Genieß einfach Dein Leben und mach was Schönes.

...zur Antwort

Bemerken wird sie es nicht. Aber Vorsicht: Es ist nicht wirklich legal, es ist genaugenommen Datendiebstahl (Bilderklau). Aber solange Du die Bilder nur für Dich behältst, wird nichts weiter passieren. Nur auf keinen Fall irgendwohin weitergeben oder veröffentlichen, ohne sie zu fragen. Das könnte für Dich richtig teuer werden (Stichwort Datenschutz).

...zur Antwort

So ganz generell ist es schon mal nicht normal, überhaupt derart große Mengen an Alkohol zu trinken, jedenfalls nicht häufiger. Wenn Du Halluzinationen usw. hast, müssen es schon große Mengen gewesen sein. Lass das besser sein, damit machst Du Dich auf Dauer körperlich kaputt. Ich kenne eine Frau, die jahrelang schon von Jugend an immer sehr viel getrunken hat. Sie kam mit Anfang 40 in ein Pflegeheim und lebt heute (Jahre später) immer noch dort. Und das alles wegen dem vielen Alkohol.

...zur Antwort

Ich würde sagen, mach Dich mal auf die Suche nach ihm. Vielleicht würde er sich auch darüber freuen. Such die sozialen Netzwerke nach ihm ab und/oder schau, ob Du in Deiner Umgebung jemanden findest, der noch Kontakt zu ihm hat. Wenn er mal da gewohnt hat, könnte er ja evtl. noch Verwandte da haben. Vielleicht wissen auch andere Leute in der Nachbarschaft, wo die Familie damals hingezogen ist.

...zur Antwort

Vielleicht lags an dem, was Du vorher von ihr wolltest. War es etwas, das sich aus Sicht der Lehrerin evtl. etwas komisch angehört hat? Kann es z. B. sein, dass sie anfangs gedacht hat, Du willst sie verarschen? Und kurz darauf hat sie vielleicht gemerkt, dass Du es doch ernst meinst.

...zur Antwort

Sprich sie darauf an und frage sie, ob sie irgendwas an Dir stört. Bitte sie, dass sie ehrlich mit Dir ist und Dir offen sagen soll, wenn was ist.

Und ansonsten kann ich Dir nur empfehlen, rauszugehen, was zu unternehmen, notfalls auch alleine. Ich hatte auch mal eine zeitlang kaum Freunde bzw. hatte oft keiner Zeit, mit mir etwas zu machen. Da hab ich irgendwann angefangen, alleine auszugehen und habe neue Freunde gefunden.

...zur Antwort