Ich habe mich jetzt mal hier durchgelesen, weil mich das Thema auch interessiert. Aber eine richtig gute Antwort habe ich nicht gefunden. Es geht darum, was man zufüttern kann. Vielleicht sind Muttis mit kleinen Kindern hier, die mal genauer aufzeigen können, was sie ihrem Baby zugefüttert haben. Wäre wirklich schön.

...zur Antwort

so ähnlich sahen die aus, nur ohne die schlitze in der Mitte und sie waren süß.

http://www.novakshungarian.com/images/langos.jpg

...zur Antwort

Es waren keine "Ausgezogene", die kenne ich. Dieses Teil hat ganz anders geschmeckt, ich kann nur nicht beschreiben wie. Eben lecker.

...zur Antwort

Das ist mir schon öfter passiert, dass die Eier nicht gleichmäßig gefärbt waren. Ich färbe sie mit Zwiebelschale, Spinat und schwarzem Tee. Wer kleine Kinder hat, kann zusammen mit ihnen dem Osterhasen helfen und Eier mit Eiermalstften bemalen. Fertige Eier in einen Korb legen und die Kinder sind begeistert, wenn sie dem Osterhasen dann einen Zettel obenauf legen, auf dem steht, dass er diese Eier bitte gleich hier im Garten oder in der Wohnung verstecken soll.

...zur Antwort
Bin seit 7 Monaten Krank, immer noch im Krankenstand und heute Künigung erhalten

Bei der Zeitarbeitsfirma war ich nun seit zwei Jahre, davon war ich nach einer Hüftperation ( Hüftdisplasie) 7 Monaten Krank, bis jetzt. Krankenstand dauert noch an. Meine Firma schreibt mir nun das ich zum 28.02.2010 fristgerecht gekündigt werde. Hab noch knapp 20 Überstunden, 24 Tage Urlaub vom letzten Jahr und dieses Jahr auch noch 24 Tage Urlaub. Die Kündigung wurde mit der Begründung raus geschickt "wegen mangelnder Auftragslage" Da ich das Problem bis jetzt noch nie hatte. wie schaut es rechtlich dazu aus. Solange ich im Krankenstand bin, kann ich doch gar nicht gekündigt werden? Dazu hin ist der Arbeitsvertrag unbefristet und 1 Monat Kündigungsfrist viel zu kurz? Hatte mit der Firma immer ein gutes Verhältnis und letzte Woche noch ein Gespräch wegen einer leichteren Tätigkeit. Da die momentane Arbeit stelle als Maschinenbauhelfer und WIG-Schweißer mit heben von mehr als 40KG bis zu mehreren 100 mal am Tag für mich nicht mehr machbar sind. Wahr es vorher eigentlich auch nicht mit 3 Bahnscheibenvorfällen. Aber was macht man nicht alles um zu Arbeiten, Zähne zusammenbeißen und durch. Durch richtiges Training hab ich meinen Körper wieder auf Vordermann gebracht ansonsten wahr ich auch nie Krank, hatte letztes Jahr "nur" ne Herzmuskelentzündung. Bin jetzt wahnsinnig Enttäuscht über die Kündigung. Kann mir jemand sagen ob das alles O.K. ist was die Firma macht?

...zum Beitrag

Wie Du schreibst, hast Du schon drei Bandscheibenvorfälle gehabt. Bist Du darauf Schwerbehindert? Wenn ja, solltest Du Dich mal mit dem Sozialamt in Verbindung setzen. Oder wende Dich an den VdK. Dort musst Du zwar Mitglied werden, aber die setzen Deine Rechte durch und das ist allemal billiger als ein Anwalt.

...zur Antwort

Mein Sohn hat nur die 46.000 Euro bekommen. Da der Erbfall in 2008 eingetreten ist, gehe ich mal davon aus, es gilt das Steuerrecht von 2008, obwohl es erst 2009 zur Klärung der Erbangelegenheit kam und er in 2009 das Geld erhalten hat. Ist das so richtig? Wenn Stiefkinder in Steuerklasse I fallen, dann müsste er doch auch als angeheirateter Neffe in Steuerklasse II fallen obwohl er mit der angeheirateten Tante nicht wirklich verwandt war? See ich das so richtig? Ach, unsere Gesetze sind so eindeutig.

...zur Antwort

Das Haus hatte einen Wert von 61.000 Euro. Fällt mein Sohn als nicht leiblicher Neffe in die Steuerklasse II oder zählt er als sonstige Erben in Steuerklasse III?

...zur Antwort

Vielen Dank für die vielen und schnellen Antworten. Ich werde diese ausdrucken und meiner Bekannten geben. Ich hoffe sie nimmt es mir nicht übel, das ich auf diesem Weg Rat gesucht habe. Aber ich bin so aufgewühlt und ich möchte ihr so gerne helfen, auch weil mir beide in einer sehr schweren Zeit hilfreich zur Seite gestanden haben.

...zur Antwort

Danke erst einmal für die schnellen Antworten. Mit einem Schlag war mein Postfach voll. Ich werde mich jetzt mal langsam von oben nach unten durcharbeiten.

...zur Antwort

Du wohnst bei Deinen Eltern und das mietfrei und hast sicher auch keine Abgaben für Strom, Wasser und Verpflegung zu leisten. Aus Deinem eigenen Kommentar .. was ist, Vater erlaubt es, Mutter nicht... entnehme ich, Du hast ehr ein Problem mit Deiner Mutter. Kann es sein, dass Du ein gestörtes Verhältnis zu Deiner Mutter hast? Dann frage Dich doch mal, warum das so ist. Ich kann Dir nur davon abraten, Deine Eltern gegeneinander auszuspielen. Was bedeutet für Dich Privatsphäre? Möchtest Du, dass andere Deinen eigenen Bereich (Dein Zimmer) als Tabu betrachten und dieses nicht betreten? Was ist mit der Privatsphäre Deiner Eltern? Respektierst Du die auch? Du kannst nicht nur fordern, denn was Du von Anderen verlangst, das musst auch Du selbst bereit sein zu geben. Setz Dich mit Deiner Mutter zusammen, sag ihr von Anfang an, dass Du keinen Streit suchst, sondern das Dir an einem harmonischen Familienleben etwas liegt und das du mit ihr über dieses Problem und euer beider Einstellungen dazu reden möchtest. Ich gehe davon aus, Deine Mutter wird Dir dieses Gespräch nicht verwehren. Achte bei diesem Gespräch darauf, das es ruhig und sachlich geführt wird und Du wirst sehen, ihr findet einen Weg, wie normale Menschen miteinander umzugehen. Übrigens, warum musst Du Dein Zimmer abschießen? Hast Du Angst, Deine Eltern tragen Dir was raus oder hast Du Angst, dass sie Dich in einer verfänglichen Situation erwischen könnten? Ich glaube kaum, dass Deine Eltern Dir irgendetwas wegnehmen werden, bisher haben Sie nur gegeben. Angst vor einer verfänglichen Situation solltest Du auch nicht haben. Kläre Deine Eltern auf und das war´s. Man muss einfach nur miteinander reden, dann entstehen solche Probleme gar nicht erst. Und wer ist der beste Gesprächspartner, wenn nicht die Mutter!

...zur Antwort

Sei vorsichtig mit solchen Angeboten. Meistens sollst Du dann erst einmal das Material kaufen und dann? Was meinst Du, warum diese Anzeige so oft läuft? Wenn das Angebot so gut wäre, dann hätte sich so eine Anzeige nach 2 - 3 Wochen erledigt. Sobald Du in Vorleistung treten musst, das heißt, du sollst erst einmal für etwas bezahlen, dann hat das ganze einen Haken. Es wurde übrigens auch schon oft im Fernsehen davor gewarnt. Siehe auch hier: http://www.vzhh.de/~upload/rewrite/texterecht/nebenverdienst.aspx

...zur Antwort

Du musst einfach nur den Absender blockieren. Findest Du unter Werzeuge.

...zur Antwort
Nein, das ist unhygienisch

Mich hat es richtig geschüttelt, als ich diese Frage gelesen habe. Aber bei der nächsten Einladung werde ich erst darüber nachdenken, ob der Gastgeber dies auch tun würde. Um zu sparen, hilft es schon Toilettenreiniger ins Toilettenbecken (Wasser) zu geben und über Nacht die Toilettenbürste reinstecken. Aber Vorsicht, Familienmitglieder darüber informieren. Könnte schmerzhaft sein ......

...zur Antwort