Hallo! Der Hof Hohelieth in Schleswig - Holstein ist zu empfehlen.Hier gibt es einen super Springunterricht von International erfolgreichem Reiter. Er hat die nötige Ruhe und es gibt zudem tolle Lehrpferde die alle Turnier gehen. Schau einfach mal hier : www.reiterhof-hohelieth.de Beste Grüße

Schau auch mal hier, das ist einer der Ausbilder: reiterfoerderung.eu

...zur Antwort

Der Hof Hohelieth ist da spitze , ist in Schleswig - holstein. www.reiterhof-hohelieth.de viel erfolg

...zur Antwort

Siehst du das meine ich mit Ferndiagnose, hab nicht gesehen das du erst 12 bist. Warst du nun beim Arzt? Hoffe es geht dir besser und dein Urlaub wird schmerzfrei.

...zur Antwort

Geh fix zum Arzt! Der verschreibt dir ggf. auch ne gute Salbe oder Schmerztabletten. Ferndiagnose ist echt nicht macxhbar...Lg. und gute Besserung

...zur Antwort

Die Haftpflicht ist zwingend notwendig, genauso so eine in der das Fremdreiterrisiko eingeschlossen ist, ob sich eine OP Versicherung lohnt muss jeder für sich selbst ausrechnen was schwer ist da niemand hellseher ist. Lohnt sich auf jedenfall wenn man einen Koliker zuhause stehen hat. Alle anderen Tierarzt Angelegenheiten sind bezahlbar.

...zur Antwort

Bestell ein paar Adressaufkleber mit deinen richtigen Daten. Wenn du gleich eine vernünftige Stückzahl bestellst sind diese sehr günstig und du kannst sie für viele weitere Aktionen und Werbung nutzen. Funktioniert sehr gut! Viel Erfolg.

...zur Antwort
Probleme beim Springreiten

Hallo also ich habe folgendes Problem: Ich habe seit etwa 2 Monaten ein neues Pony was sehr gut Springen kann. Das Problem ist nur leider das er immer auf den Sprung zurast und sich kaum zurückhalten lässt auch nach dem Sprung hat man relativ wenig Kontrolle über ihn.. Er ist auch ansich immer sehr steif und reagiert wenig auf den Zügel wenn man abwenden will oder am Zügel spielt der Kopf bleibt immer starr gradeaus es sei denn man zieht richtig ..

Ich denke das es daran liegen könnte das seine Vorbesitzerin ihn immer mit Pelham geritten ist und er dadurch etwas stumm im Maul geworden ist und das nicht mehr so merkt .. Mit Pelham soll er nämlich viel ruhiger gehen. Hab ich aber nicht ausprobiert weil ich ihn damit eig nicht reiten möchte . ..

Habt ihr i.welche Tipps wie ich das wieder hinbekommen könnte das er besser reagiert und Paraden annimmt und nicht so rennt ??

Im Trab ist alles in Ordnung, da bekommen wir die Sprünge ganz gut hin.. Die Sprünge sind jetzt auch nicht sooo hoch das er da besonders viel Schwung bräuchte .. Ich hab mit Springreiter höhe etwa angefangen.. und immer wieder den selben Sprung genommen...

Bitte dringend um Ratschlag..

( und ich will jetzt nicht so was hören wie nimm reitunterricht oder sowas, weil mir das zu teuer ist dafür das ich ihn kaum im Griff habe beim Springen und immer wieder den selben Sprung üben kann ich auch alleine.. will halt nur Tipps haben wie man das in den Griff bekommt und sobald es besser wird nehme ich auch Unterricht .. Ich Springe nämlich eig E-A .. Nur halt noch nicht mit diesem Pony.. )

...zum Beitrag

Richtiges Gymnastizieren des Pferdes ist das A und O fürerfolgreiches Reiten. Wie hier schon mehrfach geschrieben solltest du wirklich an der Durchlässigkeit deines Pferdes arbeiten. Das du bereits E/ A springst oder reitest sagt leider gar nichts über dein REITERLICHES KÖNNEN aus! Du benötigst einfach unterstützung der dich immer wieder auf deine Fehler hinweist und im richtigen Moment die richtigen Tipps und Anweisungen gibt, eine Ferndiagnose kann hier keiner stellen. Selbst Berufs- und Profireiter reiten Korrektur und holen sich hin und wieder unterstützung um Fehler auszumerzen . Wenn du schreibst das dir Reitunterricht zu teuer ist, dann macht mich das sehr traurig, denn du nimmst nicht nur Ru für dich sondern auch für dein Pferd. Durch "falsches" Reiten und sitzen verursachst bzw. förderst du gesundheitliche Schäden bei deinem Pferd und der Tierarzt oder Osteophat ist nachher wesentlich teurer als der Reitunterricht. Ich wünsche dir und deinem Pony alles gute und noch lange gemeinsam viel freude.... !

...zur Antwort

Hallo, nein nicht unbedingt zu teuer! Es kommt auf die Qualifikation des RL an. Ist er Trainer C, B, oder sogar A ? Wenn er gar keine Ausbildung hat und selbst nur A reitet und dabei LK 6 oder 5 dann ist der Preis vielleicht nicht angemessen. Wenn hier von zu teuer geschrieben wird, dann sollte einmal darüber nachgedacht werden dass das eingenommene Geld pro Reitschüler incht zu 100 % der Verdienst des RL ist sondern davon alle Ausgaben gedeckt werden müssen. (Versicherung, Sozialabgaben, Krankenkasse, ggf. Futter für die Pferde, Hufschmied, Tierarzt, Reituntensilien wie Sättel, Trensen usw. usw. Wir nehmen für die Gruppenstd. 15 € bei 4 Personen und ab 18 - 20 für die Einzelstd. Extrakurse wie Dressur oder Springen kosten ab 20 - 25 € die Einzelstd. Mobiler Ru kostet die Std. 25 plus km Pauschale. Also ist kommt wirklich auf die qualität des Ausbilders und auch der Pferde an. Lg.

...zur Antwort

Hallo, alleine die Werbebanner kannst du nicht als Sponsor erhalten(kaufen) . Dazu gehört ein ganzes Sponsoren Paket. Also zum B. auch das Einlaufen der Mc Donalds Kinder, dafür hat vorher eine riesen PR Aktion mit verlosung stattgefunden. Viele Infos erhälst du hier, nur anhand der hier auch aufgelisteten Preise für z.B. Fernsehwerbezeit kannst du erkennen wie hoch die Beiträge sind. & Nationale Sponsoren finanzieren zum Beispiel 60 Mio €. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen ? Lg.

Hier ein Download der sehr interessant ist: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=16&ved=0CGwQFjAFOAo&url=http%3A%2F%2Fwww.lifepr.de%2Fattachment%2F338634%2FJOM-Studie%2BEM%2B2012.pdf&ei=oUXoT7bJDY7KsgbaxZnRAQ&usg=AFQjCNGnRjywOkLxDbE8kkPAWgIijIH9yA&sig2=h7myC2_i8nOE1wbpOy1mgQ

...zur Antwort

Den gibt es nur im Märchenland! Suchst du auch eine Wohnung für dich für 250 € inkl. Essen und Trinken? Gutes Futter, Versicherungen des Stallbesitzers Wasser, Steuern, Pflege der Boxen und Weiden, Seuchefonds , alles kostet Geld. Normalerweise ist eine Box für 200 oder 250 € noch zu günstig.

...zur Antwort
Pferd sperrt sich beim springen

ich wurde vor 1 monat operiert und kann momentan noch nicht reiten. Nun reitet ein bekannte rmein pferd und es klappt einfach überhaupt garnicht beim springen, er bleibt in aller letzter sekunde vor dem sprung stehen und hat meinen ich behaupte sattelfesten be´kannten (früher Dressur L sprngen M geritten, heute nur noch freizeitmäßig, jedch sein fein und konsequent reitend) schon zum 2x in den sand befördert..jeder könnte drauf wetten er springt und dann doch in letzer sekunde ne vollbremsung.bei den sprüngen wo er sich richtig aufführt fängt er aber auch scholn 20 meter vor dem sprung an seitwärts zu gehen, dem RL blieb nichts anderes übrig den Unterbau vom Sprung zu seite zu stellen und dann immer wieder ein stück nähe rranzuschieben, die prozedur wird jetzt seit 4 wochen 2 mal durchgeführt und es ist jedes mal das selbe theater...nun zum Pferd: Hannoveraner-Anglo Araber, Springabstammung, er ist ein kleiner spinner anfangs konnte man nicht ohne 10 minuten steigen den hof verlassen, aber das habe ich ihm alles "ausgetrieben"...Er hat keine schimme Vergangenheit, jedoch ist er halt vom Typ her spinnig und absolut stur...er ist bei den vorbisitzern mit allem durchgekommen er wurde zumn schluss nur noch in der halle mit sporen geritten, weil er "es draußen nicht mag und die gerte nicht mag" er hat die frau über den ganzen hof gezogen usw. ich denke deswegen ist er einfach noch so stur, weil er jahrelang damit durchkam.. ich bin ihn eigentlich täglich dressurmäßig geritten und 1 mal die wöche gehüpft (max 80cm)..das komische ist bevor ich krank wurde bin ich mit ihm gesprungen und er ist alle sprünge gesprungen und 1 woche später, als ich dann nicht mehr reiten konnte verweigert er bei meinem bekannten genau dieselben sprünge die er davor noch gesprungen ist mit mir. Er sperrt sich einfach, so nach dem motto nein keinen bock. Wie soll man darauf jetzt reagieren, bitte jetzt nicht dein bekannter soll sich durchsetzten oder so. eine konkrete antwort wäre hilfreich :) es ist einfach total schwierig RL ist ratlos. Dankeschön! ich bin jedem dankbar, denn ich kann das nicht mehr mit ansehen :D

...zum Beitrag

Fakt ist das jeder eine andere für sich eigene Reitweise hat, so sicher auch dein Bekannter. Ein Wechsel von Frau auf Mann läßt viele Pferde sachen machen die vorher nie denkbar waren. Klar ist das ein Mann z.B. wesentlich mehr druck über bBein und Schenkel ausübt als (fast jede) Frau. Das mag vielleicht schon einmal ein Grund sein. Ein weiterer ist sicher wie fest er das Pferd im Maul hält, Vollblüter gehen gern vorwärts und sollten auch beim Springen eine "Losgelassenheit" zeigen. Dann kommt sicher auch das Unterbewußtsein deines Bekannten zumtragen, ist er locker oder eher verspannt/angespannt (letzteres wäre nach den gemachten Erfahrungen nur logisch) bedeutet aber dass das Pferd diese Anspannung spürt und ebenfalls verspannt ist und zum springen überhaupt nicht die Lockerheit hat die es benötigt. Versucht es ersteinmal mit Vertrauensarbeit, Traben/Gallopieren über Stangen, springen eines Kreuzes, dann eine Kombi aus Kreuzen usw. Wo kommst du denn her? Wenn du in der Nähe bist oder ich mal dann könnte ich mal vorbeischauen. Lg. und bitte nie ungeduldig werden.

...zur Antwort

Allen hier ein Kompliment ! Ein Kompliment dafür das ihr auf solch eine Frage noch so ruhig und gelassen antworten könnt. Ich möchte besser nichts dazu schreiben weil ich befürchte das ich in der Wortwahl etwas entgleisen könnte! Ich finde es sehr traurig wenn Menschen so unvorbereitet und naiv an den kauf von Tieren (betrifft ja oft auch andere und nicht nur Pferde) herangehen. Bitte liebe"idieh789" überlege es dir noch einmal ganz genau und rechne wirklich einmal ganz seriös aus was du wirklich an Geld (auch nach dem Pferdekauf) benötigst! Heu, Stroh, Strom, Wasser, Versicherung, Medikamente, Impfungen, Wurmkur min. 3 x im Jahr usw. usw. da kommt ganz schön was zusammen und leider kommt auch immer noch etwas dazu womit man nicht rechnet. Laß dein Pferd nur mal ne Kolik bekommen, dann bist du ganz schnell viel Geld für die Behandlung los. Nimm dir doch ne Reitbeteiligungund wenn du dann wirklich genug Geld verdienst und alles beinander hast dann kauf dir ein gutes , gesundes Pferd, denn das wirst du garantiert nicht für 300 oder auch nicht für 500 € bekommen. Lg. und alles gute

...zur Antwort

Noch einmal zur Erklärung zu meiner Kalkulation. Es kommt auch ein wenig darauf an was du für Pferde oder Ponys dort unterstellen willst. Gerade am Wochenende haben wir einen Stall besichtigt der hat für seine Ponys beim Baumarkt 4 Carports aus dem Angebot erworben. Dazu dann Holz für die Seitenteile und ein Dach . Einen Vorteil hatten sie der das ganze sehr günstig gemacht hat, sie haben die Rückfront an einer Gebäudemauer angebaut so das hier das verkleiden nicht nötig war. Auch wurden nur Punktfundamente für die Pfosten gegossen so das auch hier sehr preisgünstig gearbeitet wurde. Die Ponys stehen im Stall auf Sand und das macht sie scheinbar echt froh, sie liegen viel und sind sehr entspannt. Also du siehst es gibt viele Möglichkeiten. Dieser Stall hat hier laut der Erbauer ca. 3500 gekostet, allerdings im Eigenbau. Lg.

...zur Antwort

Du hast recht! das N bei FN steht für NATIONAL also in diesem Fall Deutsch. Die FEI ist International und die Krone auf dem ganzen. Die Cheforga. quasi! Herzlichen Glückwunsch ;-)

...zur Antwort

ich hätte da einen wirklich guten, sende mir mal ne pm dann können wir die daten austauschen. lg

...zur Antwort

Hallo, die Antwort von "crackfairy" ist sehr gut ! Dem gibt es nicht viel hinzuzufügen. Du kannst auch versuchen bei z.B. befreudeten oder euch Bekannten Firmen (können auch ganz kleine sein) erste Erfahrungen zumachen. Wir suchen z.B. immer mal Mädels und Jungs für Sportartikel, Fitnessprodukte oder sonstigen, hier gibt es meist ein kleines Handgeld und einen Gutschein der Unternehmen für die wir gerade eine kleine Kampange (Flyer, Werbeplakate, usw.) machen. Wenn du auf Titelblätter großer magazine möchtest, dann musst du gute Kontakte haben und ein richtiges Casting über dich ergehen lassen. Dafür sind dann große Modelagenturen für zuständig. Aber wie schon "crackfairy" richtig sagte, paß auf das du an seriöse gerätst die z.B. von dir kein Geld verlangen, weder für ne Set Card noch für mögliche Vermittlungen. Das Geld was die Aufnahmen kosten oder der Aufwand sich mit dir zu unterhalten holen sie sich über Provisionen zurück wenn sie dich vermittelt haben. Daran kannst du dann auch erkennen wie groß die Chance ist wirklich Aufträge für Shootings zu bekommen. Versuche es mal im kleinen, dann klappt ggf. auch mal was großes. Lg. und viel Erfolg

...zur Antwort