Das man mehr dazu neigt Fett einzulagern ist eine normale Alterserscheinung, da der Stoffwechsel schlechter funktioniert je älter man wird. Auch gerade durch die hormonellen Veränderungen während der Wechseljahre kommt es oft zu Figurproblemen. Diese regulieren sich aber oftmals wenn die Wechseljahre so richtig vorbei sind, dann kann sich der Körper wieder auf ein normales Level einpendeln. Aber ganz ohne eine Ernährungsumstellung funktioniert das nicht. Weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen und mehr Obst und Gemüse. Insgesamt sollte man im Alter weniger essen.

Stress ist natürlich ein Faktor der bei einer Gewichtszunahme mit reinspielt, denn wer Stress hat ernährt sich schlechter.

LG

Mark1975

...zur Antwort

In Studien hat man herausgefunden, dass das Mit-Gähnen mit jemand anderem ein Merkmal von Zuneigung und Sympathie ist. Das kann einem selbst mit fremden Menschen in der Bahn passieren, wenn sie einen sympathisch finden gähnen sie höchstwahrscheinlich mit dir. Ich hab das mal eine zeitlang genau in Bus und Bahn beobachtet, wer da so mit einem mit-gähnt, echt interessant. Ähnlich verhält es sich mit Gesten, wenn man sich zum Beispiel an die Nase fast ist die Wahrscheinlichkeit hoch das jemand der dich sympathisch findet die Geste ebenfalls wiederholt.

LG

Mark1975

 

...zur Antwort

Sport ist auf jeden Fall ein MIttel um leichte depressive Verstimmungen in den Griff zu bekommen. Denn wenn man Sport macht werden Endorphine, sprich Glückshormone, freigesetzt. Verstärken kann man den Effekt noch wenn man den Sport draussen treibt. Denn in Kombination mit Sonnenlicht wirkt das Ganze doppelt so gut.

Auch eine ausgewogene, gesunde Ernährung kann dazu beitragen, ausgeglichener zu sein, also viel Obst, Gemüse und dergleichen essen. Auch genügend trinken ist wichtig, denn unser Gehirn arbeitet nur optimal, wenn genügend Flüssigkeit zugeführt wird.

Also viel Erfolg und gute Besserung

LG

Mark1975

...zur Antwort

Ich habe in stressigen Prüfungsphasen sehr gute Erfahrungen mit Vitamin B12 (vitasprint) gemacht. Eigentlich sollte es zur Stärkung des Immunsystems sein, der beiläufige Effekt war dann aber dass ich mich wesentlich besser und länger konzentrieren konnte und dass ich zudem auch alles behalten habe was ich gelernt habe.

Später hab ich dann rausgefunden, dass Vitamin B12 wirklich (nicht nur gefühlt :-)) eine Wirkung aufs Gehirn hat. In vielen Studien konnte belegt werden dass bei einer Störung der kognitiven Fähigkeiten, sprich eingeschränkte Gedächtnisfähigkeit, ein Mangel an Vitamin B12 vorliegt.

Also echt ein Tipp, keine Nebenwirkungen und absolut zu empfehlen.

...zur Antwort

Das die Gedächtnisleistung im Alter abnimmt ist ziemlich normal. Das sehen wir alle an unseren Eltern. Steckt aber eine richtige Demenz dahinter oder eine Alzheimererkrankung muß man das Ganze schon mehr im Blick behalten. Hinter solchen Gedächntnislücken können auch kleine Schlaganfälle stehen. Also wichtig wäre, wie bereits von anderen erwähnt der Gang zu einem guten Neurologen. Entpuppt sich das Ganze aber als normale Alterserscheinung kann man durch Gedächtnistraining viel erreichen, also eventuell eine neue Sprache lernen, denn damit baut man neue neuronale Netzwerke im Gehirn auf. Das einen das zur Weißglut bringen kann, wenn man ständig alles dreimal sagen muß ist mehr als verständlich, aber für den Betroffenen ist es ebenso fürchterlich, wenn er ständig hört das er das eigentlich schon wissen müßte, sich aber garnicht erinnern kann. Das einzige was da hilft ist offen gemeinsam über das Problem sprechen und zusammenhalten.

 

LG Mark1975

...zur Antwort

Nein. Die einzigen die in Museen immer Männer sind, sind die Pförtner. Ansonsten ist der museale Bereich eher eine Domäne der Frauen. Das kann man schon daran sehen, wenn man mal an einer Uni ein Kunstgeschichteseminar besucht hat, da sieht man dann ungefähr 95 Prozent Frauen.

Aber wieso, willst du nicht gern mit Frauen zusammen arbeiten? Ist doch viel netter.

 

LG

Mark1975

...zur Antwort

Mmmh für dunkelblond hab ich keine Idee. Aber für einen rötlichen Ton. Meine Freundin hat sich die Haare immer mit Hibiskusblütenaufguss "getönt". Sah hübsch aus. :-)

...zur Antwort

Also mein Tipp wäre morgens schon vor dem Frühstück 30-40 Situps zu machen, dafür muß man dann minimal früher aufstehen, dafür hat man dann auch was davon. Außerdem wird der Stoffwechsel mit zunehmendem Alter schlechter. Wo man früher noch unbehelligt ohne zuzunehmen eine Tüte Chips, ein Feierabendbier oder dergleichen essen oder trinken konnte, bleibt es heute gleich hängen. Es bleibt einem also nichts anderes übrig als seine Ernährung umzustellen.

Also was muß man weglassen, wenn man das One-pack loswerden will: Kohlenhydrate (Brot, Reis, Nudeln, Kartoffeln) und Alkohol, gesüßte Getränke (also Flüssigkeitsbedarf nicht mit Apfelschorle, Cola oder dergleichen decken, sondern nur mit Wasser)

Das bleibt fast keinem erspart.

LG

Mark1975

...zur Antwort

Impotenz heißt ja nicht nur das man garnicht kann, sondern auch dass es manchmal nicht geht. Das kann die unterschiedlichsten Ursachen haben psychische sowie körperliche. Psychische Gründe können beispielsweise Stress oder Leistungsdruck sein, die sich negativ auf die Steherqualitäten auwirken. Bei körperlichen Gründen sollte er auf jedenfall einen Urologen aufsuchen, der genau abklärt ob es sich dabei um etwas ernsteres handelt. Sollte er rauchen oder trinken, sollte er damit aufhören, denn das beeinträchtigt die Potenz enorm. Also das ist das was er machen kann.

Was du machen kannst: Wie du schon sagtest zu ihm halten und dann gibts ja eine Menge natürliche Aphrodisiaka dié dem Liebesleben einheizen können, die man auch zusammen geniessen kann, wie etwa Chili, denn Chili wirkt sich lust- und potenzfördernd auf Männer und Frauen aus. Einfach mal probieren.

 

LG

Mark1975

...zur Antwort

Ja, also wenn sie nicht sagt was sie möchte kannst du da auch nichts dran ändern. Ich meine wir mögen halt alle unterschiedliche Sachen und Hellsehen können ja wohl die allerwenigsten von uns. Vielleicht weiß sie ja garnicht so genau was ihr gefällt oder sie traut es sich nicht zu sagen. Also einfach nochmal offen in ner ruhigen Minute darüber sprechen. Aber dir einen Strick draus drehen, wenn sie dir nicht hilft, das geht garnicht.

 

LG

Mark1975

...zur Antwort

Viel Kamillentree trinken. Klingt zu einfach um wahr zu sein, ist aber so. Kamille hat eine extrem entzündungshemmende, beruhigende Wirkung auf die Magen- und Darmschleimhaut.

 

LG

Mark1975

...zur Antwort

Wenn der Basilikum anstalten macht zu blühen und das machen er wenn er sich wohl fühlt, sofort die Blüten abschneiden damit die Pflanze nicht verholzt, denn dann werden die Blätter kleiner und weniger aromatisch, weil die Pflanze mehr mit den Blüten als mit den Blättern beschäftigt ist.

...zur Antwort

Mmmmm, lass mich mal überlegen.....Definitiv nein!!!! Herzlich ist man entweder oder man ist es nicht. Das hat damit zutun wie offen man anderen Menschen gegenüber ist und wieviel Lebensfreude und Zuneigung man ausstrahlt, das kann man nicht konstruieren. Man kann höchstens lernen ein wenig achtsamer mit seinen Mitmenschen umzugehen.

...zur Antwort

Sekt und Lachs????

...zur Antwort

Die Lebensmittelindustrie ist mit einem Problem konfrontiert, steigende Populationszahlen verlangen eine gesteigerte Produktion an Lebensmitteln. Die müssen möglichst schnell wachsen, möglichst viel Profit abwerfen (also sind Ausfälle durch Schädlinge nicht drin), dafür spritzt man dann unsere Gemüse und Obst so stark bis kein Käfer mehr da ran will. Fungizide, Pestizide jede Menge von dem Stuff und es dürfte ja wohl klar sein, das dies Stoffe sind die eindeutig nicht in Lebensmittel gehören, das sind sie aber und da rauhen Mengen. Im Gemüse und Obst sind es hohe Pestizid und Fungizigbelastung, beim Fleisch beispielsweise Antibiotika die uns das Essen verderben. Die Langzeitfolgen davon sind noch nichteinmal richtig absehbar und trotzdem wird so gearbeitet. Steigendes Allergierisiko, Steigenhde Krebsraten etc.... Zwar ist der Biomarkt auch eine wahre Gelddruckmaschine in der sich massig Scharlatane rumtreiben die unter dem Deckmäntelchen der Bioetikette den Reibach machen, aber dennoch ist der Grundansatz der einzig sinnvolle. Weniger belastende Stoffe in den Náhrungsmittel. Zudem sind viel Bioprodukte auch ökologischer verpackt, siehe Plastikersatzstoffe die zu 100 Prozent abbaubar sind. Im Endeffekt bleibt es natürlich jedem selbst überlassen wie er sich entscheidet, doch es sollte in unser aller Interesse zu sein, nicht nur an heute sondern auch an morgen zu denken und daran was unsere Kinder von dieser Welt noch haben sollen.

 

LG Mark1975

...zur Antwort