Ich denke aus Büchern solltest du nicht mehr lernen. Nämlich aus dem Grund, weil die Theoieprüfung nur noch über Tablets läuft und dort auch Videos drin vorkommen, über die du dann Fragen beantworten musst. Geh doch einfach mal in eine Fahrschule und informiere dich darüber, welche Software sie zum lernen benutzen. Dann kannst du die dort schon mal besorgen und anfangen damit zu arbeiten :)
Music video
Mit Abitur kannst du sowohl an die Uni als auch an die Fachhochschule.
Mit Fachhochschulreife kannst du allerdings nur an die Fachhochschule.
Den Abschluss Bachelor erwirbst du bei beiden, wenn du deinen Bildung dort sozusagen beendest.
Das heißt eigentlich sind die beiden dasselbe.
Jedoch ist die "Lehrart" zwischen den beiden Hochschulen anders. In der Fachhochschule hast du meistens eine Klasse wie in der Schule. Du hast mehr Kontakt zu deinen Dozenten, meistens kennen sich dort alle dann persönlich mit Namen etc. Dort gibt es auch meistens einen Bezug auf die Praxis und man lernt also nicht nur Theorie. (jedoch kann ich dir nicht sagen, inwiefern man sich dort im Fach Wirtschaft auf die Praxis beziehen kann).
An einer Uni ist alles zunächst einmal viel theoretischer aufgebaut. Die Klausurbedingungen etc sind meistens strenger.
Dort hast du keine Klasse. Da sitzen manchmal 500-600 Leute in einem Vorlesungsraum. Den Dozenten kennt man nicht persönlich, der dich auch nicht. Man hat eigentlich eine Nummer mit der man gekennzeichnet ist.
In der Gesellschaft ist eine Uni höher angesehen. Aber wenn du mich fragen würdest, würd ich dir eine Fachhochschule empfehlen .. Allein schon wegen der Atmosphäre
Music Video
Taekwondo.
Es gibt eine Taekwondo-Schule, in Mannheim in den Quadraten in F2. :)
Über Windows Media Player geht das auch! Da kannst du ne Option wählen mit "Brennen" und die Schritte verfolgen.
So zur Info, der Link ist nicht zu sehen
Mrs Marmalade
Habe eben deinen Kommi unter einer Antwort gesehen. Das ist etwas komisch... Normalerweise ist eine Fahrschule verpflichtet auf dem Ausbildungsvertrag die Kostenaufstellung zu dokumentieren.
Es kann sein, dass deine Eltern nichts unterschrieben haben. Aber trotzdem hast du selbst unterschrieben und auch Leistungen von der Fahrschule freiwillig angenommen. Dadurch, dass du auch noch Prüfungen über deine jetzige Fahrschule abgelegt hast (auch wenn ohne Erfolg) gibt es ja "viel mehr Zeugen" (TÜV, Führerscheinstelle, Prüfer), die bestätigen können, dass du Leistungen von deiner Fahrschule bezogen hast.
Außerdem, darfst du nicht vergessen: da du 17 bist gehe ich davon aus, dass du B17 machst. Da haben deine Eltern bestimmt die Anhänge des roten Prüfauftrags unterschrieben, bevor du diese beim Bürgerdienst oder bei der Führerscheinstelle abgegeben hast. Sonst hättest du nämlich keine Prüfung ablegen dürfen.
Ich würde dir raten, das Geld zu zahlen und ein Nachweis über die ganzen Leistungen die du erhalten hast mitzunehmen, sodass die neue Fahrschule einen Überblick hat, von dem was du bis jetzt gemacht hast/kannst.
Dadurch sparst du auch bestimmt kosten.
Universität Mannheim.
Einer der Eliten in Wirtschaft, insbesondere BWL.
Der rote Antrag (falls du ihn schon abgegeben hast) ist nach einem Jahr erloschen. Du musst dann ein neues abgeben. Ansonsten ist alles andere gleich.
Soweit ich weiß, kannst du dich nicht zur theoretischen Prüfung anmelden.
Unzwar aus dem Grund, weil du den erste Hilfe Kurs brauchst um dich bei der Führerscheinstelle als Fahrschüler anzumelden (damit meine ich den roten Antrag, den du entweder bei der Führerscheinstelle oder beim Bürgerdienst abgeben musst). Hast du noch kein Antrag gestellt, dh. dich noch nicht als Fahrschüler angemeldet, dann kann man dich über den TÜV auch nicht zu einer Prüfung anmelden.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)
Bei uns sitzen in einer Vorlesung meistens mehr als 1000 Studenten, da sieht der Prof nicht, ob jemand isst oder nicht. 😂
Aber die Vollversion wirst du wahrscheinlich nirgends verdienen.
Die Fahrschule verkaufen ja bestimmte Programme die einen dann auf die Theorieprüfung vorbereiten.
Da die damit Geld gemacht, wirst du wahrscheinlich keine kostenlose Vollversion finden
Also, wenn nur 66 angenommen werden und du im Rand 400 bist, dann wirst du zu 90% nicht angenommen.
Du kannst dich natürlich in einer Uni anmelden, wo du zugelassen worden bist.
Falls du dann von einer anderen Uni, eine Zulassung erhälst, kannst du noch schnell wechseln. Das ist kein Problem. Den Unis ist es bewusst, dass man sich nicht nur an einer Stelle bewirbt.
Viel Erfolg weiterhin!
Wenn du die Frage etwas ausbauen würdest, könnte ich dir eventuell eine Antwort geben :)
Ich hab 4-5 Monate gebraucht. Hatte es aber nicht eilig. Nach dem ich meine Theorieprüfung gemacht habe, gings dann schnell mit dem fahren ... Ca 2-3 Wochen.