Hier wurden die ganzen Vorteile und Nachteile mal verglichen:

https://youtube.com/watch?v=ElKAIcF5bfw

Ich kenne natürlich deine Ausstattung nicht. Ich weiß auch nicht ob du Geld bezahlen würdest etc. 

Guck wie gesagt mal oben ins Video rein, teste vor allem mal xsplit und stell die Codierung um, sodass über die Grafikkarte aufgenommen wird. Bei mir hat da MC keine FPS Verluste und ich kann in HD mit 60 FPS aufnehmen

...zur Antwort

In diesem Video wurde alles zusammengefasst was man über die einzelnen Aufnahme Programme wissen sollte.

https://youtube.com/watch?v=ElKAIcF5bfw

Obs scheint damit wirklich eine gute alternative zu sein, wenn du 2 Bildschirme hast. ansonsten kannst du mit shadowplay mal dein Glück versuchen

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon was her, vielleicht sucht aber jemand immernoch eine Antwort. In diesem Video wurden Fraps, XSplit, Obs, camtasiastudio, bandicam, gamecapture etc. Verglichen was welche vorteile hat. 

Probiere mal in xsplit die codierung der Aufnahme umzustellen. In Minecraft habe ich so zum Beispiel keinen fps Verlust.
https://youtube.com/watch?v=ElKAIcF5bfw

...zur Antwort

Schalte deinen Strom ab

Mache die Drähte kaputt Oder lasse dir von einem bekannten eine Sperre in den PC setzen, sodass der PC nach 2 Stunden automisch ausgeht.

So kannst du jeden Tag etwas spielen, aber halt nicht viel

Mach etwas mit deiner famiele oder bekannten

Oder schaff dir eine Kamera an und geh auf reisen, und fotografiert alles was du siehst.... besorg dir ein neue hobby

...zur Antwort

Ich schließe mich der Meinung von dem Mädchen an ^^

Aber wenn du wirklich die spielte haben willst, dann downloade sie dir und bezahlt mit paysafe Karte

Melde dich mit einem älterem alter an, das kümmert niemanden....

...zur Antwort

La hel sie immer an

Bezieh dich in ihr leben mit ein

Fall ihr auf

Wenn du i-wie mal hörst, dass sie am Wochenende allein in die Stadt fährt oder so, dann SAG ihr das du da auch hinwolltest und ihr da zusammen hin fahren könnt...

Ober gib mal einen Zettel durch

Komm ihr sehr na, und dann hast du auch i-wann den Mumm sie zu fragen

...zur Antwort

S.h.i.t. die highscool

...zur Antwort

Hier meine ipod empfehlung / geschichte

Ich besitze seit 1,5 Jahren einen iPod. Ich habe ihn vorletzte Weihnachten bekommen, und in der Zeit ist er schon 2 mal kaputt gegangen. Das erste mal war vor genau einem Jahr, also ein halbes Jahr, nachdem ich es bekommen hatte. Der komplette Bildschirm war von rissen übersäht. Trotz dreifachen Schutz (Schutzfolie, Schutzhülle und iPhone Schutztasche) ging er mir während der Schule kaputt, obwohl ich nicht hingefallen bin oder den iPod benutzt habe. Deshalb ist es mir auch erst nach der Schule aufgefallen. Für mehr als hundert Euro habe ich einen neuen bekommen. Ich war erstaunt, dass es keine Versicherung gab. Von da an habe ich mich informiert und finde es gemein das ich wegen schlechter Verarbeitung zahlen musste. Der von Natur aus instabile iPod /iPhone soll auch durch wärme unterschiede leicht kaputt gehen. Dies hörte ich von Freunden, denen der iPod auch zu Bruch ging. Das zweite Ma geschah heute. Der iPod rutschte mir aus der Hand und viel nicht mal einen Meter. Trotzdem ging er kaputt. Ich besitze schon länger ein Touch-Handy, welches mir aus mind. 2 Meter Höhe öfters ohne hülle auf den Boden viel. Das Handy blieb unversehrt, und währe auch versichert gewesen. Ganz anders ist es bei den Apple Produkten, der instabile Touchscreen geht sehr schnell zu Bruch, eine Umfrage in Facebook besagt, das jedem der ein iPod besitzt, dieser mind. einmal zu kaputt gegangen ist. Anstatt die schlechte Verarbeitung und das instabile Glas zu ersetzen, besitzt das neuste iPhone keinen Metall Rahmen mehr, sondern einen aus Plastik. Ich bekomm immer mehr das Gefühl, das Apple einen abzocken will:

  • durch den instabilen Bau und keiner Garantie, geht der iPod schnell kaputt und man muss sich einen neuen für viel Geld anschaffen.
  • Wenn man zu wenig Speicherplatz hat, kann man sich nicht mal eben für 5 euro eine neue micro sd Karte kaufen. Mann muss anstatt dessen einen iPod für ca. 50 € mehr (normalpreis+ 50€) kaufen, damit dieser 8 Gb mehr Speicher hat. Eine Micro sd karte mit 32 gb kostet ca.10 €. (iPod speicherplatz: überteurt!!!!)
  • Im app store kosten viele apps mehr als im Android store. Ich habe nachgerechnet und herausgefunden, dass wenn ich die selben apps für android gekauft hätte, ich exact 48€ gespart hätte. Dazu lockt apple sehr stark und man gibt mind. 100€ euro aus, welches wahrscheinlich in apple’s Tasche landet. Dazu lassen viele apps gar nicht erst laden, trotz neuster software und allem anderem.
  • Die spiele stürtzen oft ab, obwohl viele kostenlos sind und normalerweise keine zu hohen ansprüche stellen.
  • Dazu findet man keine E-mail Adresse um sich zu beschwären oder Verbesserungen vorzuschlagen.
  • Ich habe mir das Preis-leistungsverhätnis angeschaut, und komme auf folgendes Ergebnis:

Für ein stabiles Android handy, mit micros sd karten slots und dem leichterem verbinden mit dem PC, längerem akku und besseren prozessor, mit blitzlicht und besserer Kamera zahlt man 200 EURO WENIGER.

Des Weiteren kann man Luncher am android Handy einrichten, oder live walpaper runterladen, damit das Handy nicht so langweilig ist. Ganz anders als beim ipod: Langweiliges Design, keine effecte, wie zum Beispiel beim umblättern der Seiten.

Man zahlt 500 € mehr für ein iphone , damit es Telefonieren kann. Ich sage nur : ABZOCKE!!!!

Ipod lohnen sich echt nicht, da du für das selbe Geld ein Handy bekommst, das bis auf die Auflösung (meiner Meinung nach) besser als ein Iphone ist (samsung galaxy ace)

Aber wer wirklich ein gutes handy haben will soll sich das Samsung S III kaufen

...zur Antwort

Hier meine ipod empfehlung / geschichte

Ich besitze seit 1,5 Jahren einen iPod. Ich habe ihn vorletzte Weihnachten bekommen, und in der Zeit ist er schon 2 mal kaputt gegangen. Das erste mal war vor genau einem Jahr, also ein halbes Jahr, nachdem ich es bekommen hatte. Der komplette Bildschirm war von rissen übersäht. Trotz dreifachen Schutz (Schutzfolie, Schutzhülle und iPhone Schutztasche) ging er mir während der Schule kaputt, obwohl ich nicht hingefallen bin oder den iPod benutzt habe. Deshalb ist es mir auch erst nach der Schule aufgefallen. Für mehr als hundert Euro habe ich einen neuen bekommen. Ich war erstaunt, dass es keine Versicherung gab. Von da an habe ich mich informiert und finde es gemein das ich wegen schlechter Verarbeitung zahlen musste. Der von Natur aus instabile iPod /iPhone soll auch durch wärme unterschiede leicht kaputt gehen. Dies hörte ich von Freunden, denen der iPod auch zu Bruch ging. Das zweite Ma geschah heute. Der iPod rutschte mir aus der Hand und viel nicht mal einen Meter. Trotzdem ging er kaputt. Ich besitze schon länger ein Touch-Handy, welches mir aus mind. 2 Meter Höhe öfters ohne hülle auf den Boden viel. Das Handy blieb unversehrt, und währe auch versichert gewesen. Ganz anders ist es bei den Apple Produkten, der instabile Touchscreen geht sehr schnell zu Bruch, eine Umfrage in Facebook besagt, das jedem der ein iPod besitzt, dieser mind. einmal zu kaputt gegangen ist. Anstatt die schlechte Verarbeitung und das instabile Glas zu ersetzen, besitzt das neuste iPhone keinen Metall Rahmen mehr, sondern einen aus Plastik. Ich bekomm immer mehr das Gefühl, das Apple einen abzocken will:

  • durch den instabilen Bau und keiner Garantie, geht der iPod schnell kaputt und man muss sich einen neuen für viel Geld anschaffen.
  • Wenn man zu wenig Speicherplatz hat, kann man sich nicht mal eben für 5 euro eine neue micro sd Karte kaufen. Mann muss anstatt dessen einen iPod für ca. 50 € mehr (normalpreis+ 50€) kaufen, damit dieser 8 Gb mehr Speicher hat. Eine Micro sd karte mit 32 gb kostet ca.10 €. (iPod speicherplatz: überteurt!!!!)
  • Im app store kosten viele apps mehr als im Android store. Ich habe nachgerechnet und herausgefunden, dass wenn ich die selben apps für android gekauft hätte, ich exact 48€ gespart hätte. Dazu lockt apple sehr stark und man gibt mind. 100€ euro aus, welches wahrscheinlich in apple’s Tasche landet. Dazu lassen viele apps gar nicht erst laden, trotz neuster software und allem anderem.
  • Die spiele stürtzen oft ab, obwohl viele kostenlos sind und normalerweise keine zu hohen ansprüche stellen.
  • Dazu findet man keine E-mail Adresse um sich zu beschwären oder Verbesserungen vorzuschlagen.
  • Ich habe mir das Preis-leistungsverhätnis angeschaut, und komme auf folgendes Ergebnis:

Für ein stabiles Android handy, mit micros sd karten slots und dem leichterem verbinden mit dem PC, längerem akku und besseren prozessor, mit blitzlicht und besserer Kamera zahlt man 200 EURO WENIGER.

Des Weiteren kann man Luncher am android Handy einrichten, oder live walpaper runterladen, damit das Handy nicht so langweilig ist. Ganz anders als beim ipod: Langweiliges Design, keine effecte, wie zum Beispiel beim umblättern der Seiten.

Man zahlt 500 € mehr für ein iphone , damit es Telefonieren kann. Ich sage nur : ABZOCKE!!!!

Ipod lohnen sich echt nicht, da du für das selbe Geld ein Handy bekommst, das bis auf die Auflösung (meiner Meinung nach) besser als ein Iphone ist (samsung galaxy ace)

Aber wer wirklich ein gutes handy haben will soll sich das Samsung S III kaufen

wenn es unbedingt ein iphone sein muss, dann nimm den iphone 3gs

...zur Antwort

Hier meine ipod empfehlung / geschichte

Ich besitze seit 1,5 Jahren einen iPod. Ich habe ihn vorletzte Weihnachten bekommen, und in der Zeit ist er schon 2 mal kaputt gegangen. Das erste mal war vor genau einem Jahr, also ein halbes Jahr, nachdem ich es bekommen hatte. Der komplette Bildschirm war von rissen übersäht. Trotz dreifachen Schutz (Schutzfolie, Schutzhülle und iPhone Schutztasche) ging er mir während der Schule kaputt, obwohl ich nicht hingefallen bin oder den iPod benutzt habe. Deshalb ist es mir auch erst nach der Schule aufgefallen. Für mehr als hundert Euro habe ich einen neuen bekommen. Ich war erstaunt, dass es keine Versicherung gab. Von da an habe ich mich informiert und finde es gemein das ich wegen schlechter Verarbeitung zahlen musste. Der von Natur aus instabile iPod /iPhone soll auch durch wärme unterschiede leicht kaputt gehen. Dies hörte ich von Freunden, denen der iPod auch zu Bruch ging. Das zweite Ma geschah heute. Der iPod rutschte mir aus der Hand und viel nicht mal einen Meter. Trotzdem ging er kaputt. Ich besitze schon länger ein Touch-Handy, welches mir aus mind. 2 Meter Höhe öfters ohne hülle auf den Boden viel. Das Handy blieb unversehrt, und währe auch versichert gewesen. Ganz anders ist es bei den Apple Produkten, der instabile Touchscreen geht sehr schnell zu Bruch, eine Umfrage in Facebook besagt, das jedem der ein iPod besitzt, dieser mind. einmal zu kaputt gegangen ist. Anstatt die schlechte Verarbeitung und das instabile Glas zu ersetzen, besitzt das neuste iPhone keinen Metall Rahmen mehr, sondern einen aus Plastik. Ich bekomm immer mehr das Gefühl, das Apple einen abzocken will:

  • durch den instabilen Bau und keiner Garantie, geht der iPod schnell kaputt und man muss sich einen neuen für viel Geld anschaffen.
  • Wenn man zu wenig Speicherplatz hat, kann man sich nicht mal eben für 5 euro eine neue micro sd Karte kaufen. Mann muss anstatt dessen einen iPod für ca. 50 € mehr (normalpreis+ 50€) kaufen, damit dieser 8 Gb mehr Speicher hat. Eine Micro sd karte mit 32 gb kostet ca.10 €. (iPod speicherplatz: überteurt!!!!)
  • Im app store kosten viele apps mehr als im Android store. Ich habe nachgerechnet und herausgefunden, dass wenn ich die selben apps für android gekauft hätte, ich exact 48€ gespart hätte. Dazu lockt apple sehr stark und man gibt mind. 100€ euro aus, welches wahrscheinlich in apple’s Tasche landet. Dazu lassen viele apps gar nicht erst laden, trotz neuster software und allem anderem.
  • Die spiele stürtzen oft ab, obwohl viele kostenlos sind und normalerweise keine zu hohen ansprüche stellen.
  • Dazu findet man keine E-mail Adresse um sich zu beschwären oder Verbesserungen vorzuschlagen.
  • Ich habe mir das Preis-leistungsverhätnis angeschaut, und komme auf folgendes Ergebnis:

Für ein stabiles Android handy, mit micros sd karten slots und dem leichterem verbinden mit dem PC, längerem akku und besseren prozessor, mit blitzlicht und besserer Kamera zahlt man 200 EURO WENIGER.

Des Weiteren kann man Luncher am android Handy einrichten, oder live walpaper runterladen, damit das Handy nicht so langweilig ist. Ganz anders als beim ipod: Langweiliges Design, keine effecte, wie zum Beispiel beim umblättern der Seiten.

Man zahlt 500 € mehr für ein iphone , damit es Telefonieren kann. Ich sage nur : ABZOCKE!!!!

Ipod lohnen sich echt nicht, da du für das selbe Geld ein Handy bekommst, das bis auf die Auflösung (meiner Meinung nach) besser als ein Iphone ist (samsung galaxy ace)

Aber wer wirklich ein gutes handy haben will soll sich das Samsung S III kaufen

...zur Antwort

Hier meine ipod empfehlung / geschichte

Ich besitze seit 1,5 Jahren einen iPod. Ich habe ihn vorletzte Weihnachten bekommen, und in der Zeit ist er schon 2 mal kaputt gegangen. Das erste mal war vor genau einem Jahr, also ein halbes Jahr, nachdem ich es bekommen hatte. Der komplette Bildschirm war von rissen übersäht. Trotz dreifachen Schutz (Schutzfolie, Schutzhülle und iPhone Schutztasche) ging er mir während der Schule kaputt, obwohl ich nicht hingefallen bin oder den iPod benutzt habe. Deshalb ist es mir auch erst nach der Schule aufgefallen. Für mehr als hundert Euro habe ich einen neuen bekommen. Ich war erstaunt, dass es keine Versicherung gab. Von da an habe ich mich informiert und finde es gemein das ich wegen schlechter Verarbeitung zahlen musste. Der von Natur aus instabile iPod /iPhone soll auch durch wärme unterschiede leicht kaputt gehen. Dies hörte ich von Freunden, denen der iPod auch zu Bruch ging. Das zweite Ma geschah heute. Der iPod rutschte mir aus der Hand und viel nicht mal einen Meter. Trotzdem ging er kaputt. Ich besitze schon länger ein Touch-Handy, welches mir aus mind. 2 Meter Höhe öfters ohne hülle auf den Boden viel. Das Handy blieb unversehrt, und währe auch versichert gewesen. Ganz anders ist es bei den Apple Produkten, der instabile Touchscreen geht sehr schnell zu Bruch, eine Umfrage in Facebook besagt, das jedem der ein iPod besitzt, dieser mind. einmal zu kaputt gegangen ist. Anstatt die schlechte Verarbeitung und das instabile Glas zu ersetzen, besitzt das neuste iPhone keinen Metall Rahmen mehr, sondern einen aus Plastik. Ich bekomm immer mehr das Gefühl, das Apple einen abzocken will:

  • durch den instabilen Bau und keiner Garantie, geht der iPod schnell kaputt und man muss sich einen neuen für viel Geld anschaffen.
  • Wenn man zu wenig Speicherplatz hat, kann man sich nicht mal eben für 5 euro eine neue micro sd Karte kaufen. Mann muss anstatt dessen einen iPod für ca. 50 € mehr (normalpreis+ 50€) kaufen, damit dieser 8 Gb mehr Speicher hat. Eine Micro sd karte mit 32 gb kostet ca.10 €. (iPod speicherplatz: überteurt!!!!)
  • Im app store kosten viele apps mehr als im Android store. Ich habe nachgerechnet und herausgefunden, dass wenn ich die selben apps für android gekauft hätte, ich exact 48€ gespart hätte. Dazu lockt apple sehr stark und man gibt mind. 100€ euro aus, welches wahrscheinlich in apple’s Tasche landet. Dazu lassen viele apps gar nicht erst laden, trotz neuster software und allem anderem.
  • Die spiele stürtzen oft ab, obwohl viele kostenlos sind und normalerweise keine zu hohen ansprüche stellen.
  • Dazu findet man keine E-mail Adresse um sich zu beschwären oder Verbesserungen vorzuschlagen.
  • Ich habe mir das Preis-leistungsverhätnis angeschaut, und komme auf folgendes Ergebnis:

Für ein stabiles Android handy, mit micros sd karten slots und dem leichterem verbinden mit dem PC, längerem akku und besseren prozessor, mit blitzlicht und besserer Kamera zahlt man 200 EURO WENIGER.

Des Weiteren kann man Luncher am android Handy einrichten, oder live walpaper runterladen, damit das Handy nicht so langweilig ist. Ganz anders als beim ipod: Langweiliges Design, keine effecte, wie zum Beispiel beim umblättern der Seiten.

Man zahlt 500 € mehr für ein iphone , damit es Telefonieren kann. Ich sage nur : ABZOCKE!!!!

Ipod lohnen sich echt nicht, da du für das selbe Geld ein Handy bekommst, das bis auf die Auflösung (meiner Meinung nach) besser als ein Iphone ist (samsung galaxy ace)

Aber wer wirklich ein gutes handy haben will soll sich das Samsung S III kaufen (hat natürlcih auch die funktionen wie ein ipod.

also kaufe dir lieber kein ipod

...zur Antwort

Hier meine ipod empfehlung / geschichte

Ich besitze seit 1,5 Jahren einen iPod. Ich habe ihn vorletzte Weihnachten bekommen, und in der Zeit ist er schon 2 mal kaputt gegangen. Das erste mal war vor genau einem Jahr, also ein halbes Jahr, nachdem ich es bekommen hatte. Der komplette Bildschirm war von rissen übersäht. Trotz dreifachen Schutz (Schutzfolie, Schutzhülle und iPhone Schutztasche) ging er mir während der Schule kaputt, obwohl ich nicht hingefallen bin oder den iPod benutzt habe. Deshalb ist es mir auch erst nach der Schule aufgefallen. Für mehr als hundert Euro habe ich einen neuen bekommen. Ich war erstaunt, dass es keine Versicherung gab. Von da an habe ich mich informiert und finde es gemein das ich wegen schlechter Verarbeitung zahlen musste. Der von Natur aus instabile iPod /iPhone soll auch durch wärme unterschiede leicht kaputt gehen. Dies hörte ich von Freunden, denen der iPod auch zu Bruch ging. Das zweite Ma geschah heute. Der iPod rutschte mir aus der Hand und viel nicht mal einen Meter. Trotzdem ging er kaputt. Ich besitze schon länger ein Touch-Handy, welches mir aus mind. 2 Meter Höhe öfters ohne hülle auf den Boden viel. Das Handy blieb unversehrt, und währe auch versichert gewesen. Ganz anders ist es bei den Apple Produkten, der instabile Touchscreen geht sehr schnell zu Bruch, eine Umfrage in Facebook besagt, das jedem der ein iPod besitzt, dieser mind. einmal zu kaputt gegangen ist. Anstatt die schlechte Verarbeitung und das instabile Glas zu ersetzen, besitzt das neuste iPhone keinen Metall Rahmen mehr, sondern einen aus Plastik. Ich bekomm immer mehr das Gefühl, das Apple einen abzocken will:

  • durch den instabilen Bau und keiner Garantie, geht der iPod schnell kaputt und man muss sich einen neuen für viel Geld anschaffen.
  • Wenn man zu wenig Speicherplatz hat, kann man sich nicht mal eben für 5 euro eine neue micro sd Karte kaufen. Mann muss anstatt dessen einen iPod für ca. 50 € mehr (normalpreis+ 50€) kaufen, damit dieser 8 Gb mehr Speicher hat. Eine Micro sd karte mit 32 gb kostet ca.10 €. (iPod speicherplatz: überteurt!!!!)
  • Im app store kosten viele apps mehr als im Android store. Ich habe nachgerechnet und herausgefunden, dass wenn ich die selben apps für android gekauft hätte, ich exact 48€ gespart hätte. Dazu lockt apple sehr stark und man gibt mind. 100€ euro aus, welches wahrscheinlich in apple’s Tasche landet. Dazu lassen viele apps gar nicht erst laden, trotz neuster software und allem anderem.
  • Die spiele stürtzen oft ab, obwohl viele kostenlos sind und normalerweise keine zu hohen ansprüche stellen.
  • Dazu findet man keine E-mail Adresse um sich zu beschwären oder Verbesserungen vorzuschlagen.
  • Ich habe mir das Preis-leistungsverhätnis angeschaut, und komme auf folgendes Ergebnis:

Für ein stabiles Android handy, mit micros sd karten slots und dem leichterem verbinden mit dem PC, längerem akku und besseren prozessor, mit blitzlicht und besserer Kamera zahlt man 200 EURO WENIGER.

Des Weiteren kann man Luncher am android Handy einrichten, oder live walpaper runterladen, damit das Handy nicht so langweilig ist. Ganz anders als beim ipod: Langweiliges Design, keine effecte, wie zum Beispiel beim umblättern der Seiten.

Man zahlt 500 € mehr für ein iphone , damit es Telefonieren kann. Ich sage nur : ABZOCKE!!!!

Ipod lohnen sich echt nicht, da du für das selbe Geld ein Handy bekommst, das bis auf die Auflösung (meiner Meinung nach) besser als ein Iphone ist (samsung galaxy ace)

Aber wer wirklich ein gutes handy haben will soll sich das Samsung S III kaufen

...zur Antwort

Hier meine ipod empfehlung / geschichte

Ich besitze seit 1,5 Jahren einen iPod. Ich habe ihn vorletzte Weihnachten bekommen, und in der Zeit ist er schon 2 mal kaputt gegangen. Das erste mal war vor genau einem Jahr, also ein halbes Jahr, nachdem ich es bekommen hatte. Der komplette Bildschirm war von rissen übersäht. Trotz dreifachen Schutz (Schutzfolie, Schutzhülle und iPhone Schutztasche) ging er mir während der Schule kaputt, obwohl ich nicht hingefallen bin oder den iPod benutzt habe. Deshalb ist es mir auch erst nach der Schule aufgefallen. Für mehr als hundert Euro habe ich einen neuen bekommen. Ich war erstaunt, dass es keine Versicherung gab. Von da an habe ich mich informiert und finde es gemein das ich wegen schlechter Verarbeitung zahlen musste. Der von Natur aus instabile iPod /iPhone soll auch durch wärme unterschiede leicht kaputt gehen. Dies hörte ich von Freunden, denen der iPod auch zu Bruch ging. Das zweite Ma geschah heute. Der iPod rutschte mir aus der Hand und viel nicht mal einen Meter. Trotzdem ging er kaputt. Ich besitze schon länger ein Touch-Handy, welches mir aus mind. 2 Meter Höhe öfters ohne hülle auf den Boden viel. Das Handy blieb unversehrt, und währe auch versichert gewesen. Ganz anders ist es bei den Apple Produkten, der instabile Touchscreen geht sehr schnell zu Bruch, eine Umfrage in Facebook besagt, das jedem der ein iPod besitzt, dieser mind. einmal zu kaputt gegangen ist. Anstatt die schlechte Verarbeitung und das instabile Glas zu ersetzen, besitzt das neuste iPhone keinen Metall Rahmen mehr, sondern einen aus Plastik. Ich bekomm immer mehr das Gefühl, das Apple einen abzocken will:

  • durch den instabilen Bau und keiner Garantie, geht der iPod schnell kaputt und man muss sich einen neuen für viel Geld anschaffen.
  • Wenn man zu wenig Speicherplatz hat, kann man sich nicht mal eben für 5 euro eine neue micro sd Karte kaufen. Mann muss anstatt dessen einen iPod für ca. 50 € mehr (normalpreis+ 50€) kaufen, damit dieser 8 Gb mehr Speicher hat. Eine Micro sd karte mit 32 gb kostet ca.10 €. (iPod speicherplatz: überteurt!!!!)
  • Im app store kosten viele apps mehr als im Android store. Ich habe nachgerechnet und herausgefunden, dass wenn ich die selben apps für android gekauft hätte, ich exact 48€ gespart hätte. Dazu lockt apple sehr stark und man gibt mind. 100€ euro aus, welches wahrscheinlich in apple’s Tasche landet. Dazu lassen viele apps gar nicht erst laden, trotz neuster software und allem anderem.
  • Die spiele stürtzen oft ab, obwohl viele kostenlos sind und normalerweise keine zu hohen ansprüche stellen.
  • Dazu findet man keine E-mail Adresse um sich zu beschwären oder Verbesserungen vorzuschlagen.
  • Ich habe mir das Preis-leistungsverhätnis angeschaut, und komme auf folgendes Ergebnis:

Für ein stabiles Android handy, mit micros sd karten slots und dem leichterem verbinden mit dem PC, längerem akku und besseren prozessor, mit blitzlicht und besserer Kamera zahlt man 200 EURO WENIGER.

Des Weiteren kann man Luncher am android Handy einrichten, oder live walpaper runterladen, damit das Handy nicht so langweilig ist. Ganz anders als beim ipod: Langweiliges Design, keine effecte, wie zum Beispiel beim umblättern der Seiten.

Man zahlt 500 € mehr für ein iphone , damit es Telefonieren kann. Ich sage nur : ABZOCKE!!!!

Ipod lohnen sich echt nicht, da du für das selbe Geld ein Handy bekommst, das bis auf die Auflösung (meiner Meinung nach) besser als ein Iphone ist (samsung galaxy ace)

Aber wer wirklich ein gutes handy haben will soll sich das Samsung S III kaufen

wenn du den text gelesen hast, kennst du meine einstellung. Kauf dir keins von beiden

...zur Antwort

Hier meine ipod empfehlung / geschichte

und dann entscheide ob du einen willst

Ich besitze seit 1,5 Jahren einen iPod. Ich habe ihn vorletzte Weihnachten bekommen, und in der Zeit ist er schon 2 mal kaputt gegangen. Das erste mal war vor genau einem Jahr, also ein halbes Jahr, nachdem ich es bekommen hatte. Der komplette Bildschirm war von rissen übersäht. Trotz dreifachen Schutz (Schutzfolie, Schutzhülle und iPhone Schutztasche) ging er mir während der Schule kaputt, obwohl ich nicht hingefallen bin oder den iPod benutzt habe. Deshalb ist es mir auch erst nach der Schule aufgefallen. Für mehr als hundert Euro habe ich einen neuen bekommen. Ich war erstaunt, dass es keine Versicherung gab. Von da an habe ich mich informiert und finde es gemein das ich wegen schlechter Verarbeitung zahlen musste. Der von Natur aus instabile iPod /iPhone soll auch durch wärme unterschiede leicht kaputt gehen. Dies hörte ich von Freunden, denen der iPod auch zu Bruch ging. Das zweite Ma geschah heute. Der iPod rutschte mir aus der Hand und viel nicht mal einen Meter. Trotzdem ging er kaputt. Ich besitze schon länger ein Touch-Handy, welches mir aus mind. 2 Meter Höhe öfters ohne hülle auf den Boden viel. Das Handy blieb unversehrt, und währe auch versichert gewesen. Ganz anders ist es bei den Apple Produkten, der instabile Touchscreen geht sehr schnell zu Bruch, eine Umfrage in Facebook besagt, das jedem der ein iPod besitzt, dieser mind. einmal zu kaputt gegangen ist. Anstatt die schlechte Verarbeitung und das instabile Glas zu ersetzen, besitzt das neuste iPhone keinen Metall Rahmen mehr, sondern einen aus Plastik. Ich bekomm immer mehr das Gefühl, das Apple einen abzocken will:

  • durch den instabilen Bau und keiner Versicherung, geht der iPod schnell kaputt und man muss sich einen neuen für viel Geld anschaffen.
  • Wenn man zu wenig Speicherplatz hat, kann man sich nicht mal eben für 5 euro eine neue micro sd Karte kaufen. Mann muss anstatt dessen einen iPod für ca. 50 € mehr (normalpreis+ 50€) kaufen, damit dieser 8 Gb mehr Speicher hat. Eine Micro sd karte mit 32 gb kostet ca.10 €. (iPod speicherplatz: überteurt!!!!)
  • Im app store kosten viele apps mehr als im Android store. Ich habe nachgerechnet und herausgefunden, dass wenn ich die selben apps für android gekauft hätte, ich exact 48€ gespart hätte. Dazu lockt apple sehr stark und man gibt mind. 100€ euro aus, welches wahrscheinlich in apple’s Tasche landet. Dazu lassen viele apps gar nicht erst laden, trotz neuster software und allem anderem.
  • Die spiele stürtzen oft ab, obwohl viele kostenlos sind und normalerweise keine zu hohen ansprüche stellen.
  • Dazu findet man keine E-mail Adresse um sich zu beschwären oder Verbesserungen vorzuschlagen.
  • Ich habe mir das Preis-leistungsverhätnis angeschaut, und komme auf folgendes Ergebnis:

Für ein stabiles Android handy, mit micros sd karten slots und dem leichterem verbinden mit dem PC, längerem akku und besseren prozessor, mit blitzlicht und besserer Kamera zahlt man 200 EURO WENIGER.

Des Weiteren kann man Luncher am android Handy einrichten, oder live walpaper runterladen, damit das Handy nicht so langweilig ist. Ganz anders als beim ipod: Langweiliges Design, keine effecte, wie zum Beispiel beim umblättern der Seiten.

Man zahlt 500 € mehr für ein iphone , damit es Telefonieren kann. Ich sage nur : ABZOCKE!!!!

Ipod lohnen sich echt nicht, da du für das selbe Geld ein Handy bekommst, das bis auf die Auflösung (meiner Meinung nach) besser als ein Iphone ist (samsung galaxy ace)

Aber wer wirklich ein gutes handy haben will soll sich das Samsung S III kaufen

...zur Antwort

Hier meine ipod empfehlung / geschichte

Ich besitze seit 1,5 Jahren einen iPod. Ich habe ihn vorletzte Weihnachten bekommen, und in der Zeit ist er schon 2 mal kaputt gegangen. Das erste mal war vor genau einem Jahr, also ein halbes Jahr, nachdem ich es bekommen hatte. Der komplette Bildschirm war von rissen übersäht. Trotz dreifachen Schutz (Schutzfolie, Schutzhülle und iPhone Schutztasche) ging er mir während der Schule kaputt, obwohl ich nicht hingefallen bin oder den iPod benutzt habe. Deshalb ist es mir auch erst nach der Schule aufgefallen. Für mehr als hundert Euro habe ich einen neuen bekommen. Ich war erstaunt, dass es keine Versicherung gab. Von da an habe ich mich informiert und finde es gemein das ich wegen schlechter Verarbeitung zahlen musste. Der von Natur aus instabile iPod /iPhone soll auch durch wärme unterschiede leicht kaputt gehen. Dies hörte ich von Freunden, denen der iPod auch zu Bruch ging. Das zweite Ma geschah heute. Der iPod rutschte mir aus der Hand und viel nicht mal einen Meter. Trotzdem ging er kaputt. Ich besitze schon länger ein Touch-Handy, welches mir aus mind. 2 Meter Höhe öfters ohne hülle auf den Boden viel. Das Handy blieb unversehrt, und währe auch versichert gewesen. Ganz anders ist es bei den Apple Produkten, der instabile Touchscreen geht sehr schnell zu Bruch, eine Umfrage in Facebook besagt, das jedem der ein iPod besitzt, dieser mind. einmal zu kaputt gegangen ist. Anstatt die schlechte Verarbeitung und das instabile Glas zu ersetzen, besitzt das neuste iPhone keinen Metall Rahmen mehr, sondern einen aus Plastik. Ich bekomm immer mehr das Gefühl, das Apple einen abzocken will:

  • durch den instabilen Bau und keiner Versicherung, geht der iPod schnell kaputt und man muss sich einen neuen für viel Geld anschaffen.
  • Wenn man zu wenig Speicherplatz hat, kann man sich nicht mal eben für 5 euro eine neue micro sd Karte kaufen. Mann muss anstatt dessen einen iPod für ca. 50 € mehr (normalpreis+ 50€) kaufen, damit dieser 8 Gb mehr Speicher hat. Eine Micro sd karte mit 32 gb kostet ca.10 €. (iPod speicherplatz: überteurt!!!!)
  • Im app store kosten viele apps mehr als im Android store. Ich habe nachgerechnet und herausgefunden, dass wenn ich die selben apps für android gekauft hätte, ich exact 48€ gespart hätte. Dazu lockt apple sehr stark und man gibt mind. 100€ euro aus, welches wahrscheinlich in apple’s Tasche landet. Dazu lassen viele apps gar nicht erst laden, trotz neuster software und allem anderem.
  • Die spiele stürtzen oft ab, obwohl viele kostenlos sind und normalerweise keine zu hohen ansprüche stellen.
  • Dazu findet man keine E-mail Adresse um sich zu beschwären oder Verbesserungen vorzuschlagen.
  • Ich habe mir das Preis-leistungsverhätnis angeschaut, und komme auf folgendes Ergebnis:

Für ein stabiles Android handy, mit micros sd karten slots und dem leichterem verbinden mit dem PC, längerem akku und besseren prozessor, mit blitzlicht und besserer Kamera zahlt man 200 EURO WENIGER.

Des Weiteren kann man Luncher am android Handy einrichten, oder live walpaper runterladen, damit das Handy nicht so langweilig ist. Ganz anders als beim ipod: Langweiliges Design, keine effecte, wie zum Beispiel beim umblättern der Seiten.

Man zahlt 500 € mehr für ein iphone , damit es Telefonieren kann. Ich sage nur : ABZOCKE!!!!

Ipod lohnen sich echt nicht, da du für das selbe Geld ein Handy bekommst, das bis auf die Auflösung (meiner Meinung nach) besser als ein Iphone ist (samsung galaxy ace)

Aber wer wirklich ein gutes handy haben will soll sich das Samsung S III kaufen

kaufe am besten keinen XD

...zur Antwort

Hier meine ipod empfehlung / geschichte

Ich besitze seit 1,5 Jahren einen iPod. Ich habe ihn vorletzte Weihnachten bekommen, und in der Zeit ist er schon 2 mal kaputt gegangen. Das erste mal war vor genau einem Jahr, also ein halbes Jahr, nachdem ich es bekommen hatte. Der komplette Bildschirm war von rissen übersäht. Trotz dreifachen Schutz (Schutzfolie, Schutzhülle und iPhone Schutztasche) ging er mir während der Schule kaputt, obwohl ich nicht hingefallen bin oder den iPod benutzt habe. Deshalb ist es mir auch erst nach der Schule aufgefallen. Für mehr als hundert Euro habe ich einen neuen bekommen. Ich war erstaunt, dass es keine Versicherung gab. Von da an habe ich mich informiert und finde es gemein das ich wegen schlechter Verarbeitung zahlen musste. Der von Natur aus instabile iPod /iPhone soll auch durch wärme unterschiede leicht kaputt gehen. Dies hörte ich von Freunden, denen der iPod auch zu Bruch ging. Das zweite Ma geschah heute. Der iPod rutschte mir aus der Hand und viel nicht mal einen Meter. Trotzdem ging er kaputt. Ich besitze schon länger ein Touch-Handy, welches mir aus mind. 2 Meter Höhe öfters ohne hülle auf den Boden viel. Das Handy blieb unversehrt, und währe auch versichert gewesen. Ganz anders ist es bei den Apple Produkten, der instabile Touchscreen geht sehr schnell zu Bruch, eine Umfrage in Facebook besagt, das jedem der ein iPod besitzt, dieser mind. einmal zu kaputt gegangen ist. Anstatt die schlechte Verarbeitung und das instabile Glas zu ersetzen, besitzt das neuste iPhone keinen Metall Rahmen mehr, sondern einen aus Plastik. Ich bekomm immer mehr das Gefühl, das Apple einen abzocken will:

  • durch den instabilen Bau und keiner Versicherung, geht der iPod schnell kaputt und man muss sich einen neuen für viel Geld anschaffen.
  • Wenn man zu wenig Speicherplatz hat, kann man sich nicht mal eben für 5 euro eine neue micro sd Karte kaufen. Mann muss anstatt dessen einen iPod für ca. 50 € mehr (normalpreis+ 50€) kaufen, damit dieser 8 Gb mehr Speicher hat. Eine Micro sd karte mit 32 gb kostet ca.10 €. (iPod speicherplatz: überteurt!!!!)
  • Im app store kosten viele apps mehr als im Android store. Ich habe nachgerechnet und herausgefunden, dass wenn ich die selben apps für android gekauft hätte, ich exact 48€ gespart hätte. Dazu lockt apple sehr stark und man gibt mind. 100€ euro aus, welches wahrscheinlich in apple’s Tasche landet. Dazu lassen viele apps gar nicht erst laden, trotz neuster software und allem anderem.
  • Die spiele stürtzen oft ab, obwohl viele kostenlos sind und normalerweise keine zu hohen ansprüche stellen.
  • Dazu findet man keine E-mail Adresse um sich zu beschwären oder Verbesserungen vorzuschlagen.
  • Ich habe mir das Preis-leistungsverhätnis angeschaut, und komme auf folgendes Ergebnis:

Für ein stabiles Android handy, mit micros sd karten slots und dem leichterem verbinden mit dem PC, längerem akku und besseren prozessor, mit blitzlicht und besserer Kamera zahlt man 200 EURO WENIGER.

Des Weiteren kann man Luncher am android Handy einrichten, oder live walpaper runterladen, damit das Handy nicht so langweilig ist. Ganz anders als beim ipod: Langweiliges Design, keine effecte, wie zum Beispiel beim umblättern der Seiten.

Man zahlt 500 € mehr für ein iphone , damit es Telefonieren kann. Ich sage nur : ABZOCKE!!!!

Ipod lohnen sich echt nicht, da du für das selbe Geld ein Handy bekommst, das bis auf die Auflösung (meiner Meinung nach) besser als ein Iphone ist (samsung galaxy ace)

Aber wer wirklich ein gutes handy haben will soll sich das Samsung S III kaufen

...zur Antwort