neulich erst für mich entdeckt: ella eyre aus großbritannien: waiting all night, love me like you, deeper....die hat echt ne ganz eigene stimme. so etwas habe ich von deutschen sängern noch nicht gehört!

...zur Antwort

Ich meine so etwas in der Art wie hier : http://www.braas.de/produkte/katalog/d/dachsystemteile-dachschmuck-firstkatze.html. Was meint ihr? Ist das zu kitschig? Generell gefällt mir das Angebot von denen gut. Vielleicht hat ja schon wer Erfahrungen mit denen gemacht?!

...zur Antwort

Das ist nicht nur im weitesten Sinne so, es ist tatsächlich Into the Wild. Der Film beruht im Übrigen auf einer wahren Begebenheit und es gibt auch ein Buch zu dieser Geschichte,welches eher dokumentarisch gehalten ist. Ich kann den Film nur empfehlen!

...zur Antwort

Ich denke, dass du die Fassung von 2012 mit Hugh Jackman, Russell Crowe und Anne Hathaway (die hatte übrigens für die Rolle den Oscar als beste Nebendarstellerin erhalten) meinst. So wie du den Anfang beschreibst, meine ich mich erinnern zu können, dass das in dieser Version so war. Tatsächlich ist auch hier der Titel Les Miserables. Du musst dann eben nur auf die Jahreszahl achten bzw. auf die Schauspieler ;-)

...zur Antwort

Was ich auf jeden Fall empfehlen kann: Schau nach welche historischen Ereignisse sich nächstes jähren. Bei meiner Schwester war es 2005 der 200. Todestag von Schiller, also kam das Stück "Die Räuber" dran. Außerdem war noch 60jähriges Kriegsende und deshalb gab es Günter Grass "Blechtrommel" zu analysieren. Letztlich ist es aber fast egal, welches Stück oder Buch dran kommt. Du solltest zu sehen, dass du die Aufgaben beherrscht: Gedichtinterpretation, Analyse von Dramen etc. So könntest du dich auf deine Lieblingssparte einschießen ;-)

...zur Antwort

Du brauchst auf jeden Fall noch so ein Sieb, was du in die Farbe rein hängen kannst um daran Pinsel und Walze abzustreichen, damit du nicht kleckerst und auch nicht zu viel Farbe auf dem Malergerät hast. Wenn du hohe Decken bzw Wände hast, dann solltest du noch eine Teleskopstange kaufen auf die die Walze kann. Verdünnung kann auch nicht schaden...spätestens wenn du fertig bist und doch irgendwo gekleckert hast oder dein Malerwerkzeug ausspülen willst um es später wieder zu verwenden.

...zur Antwort

ich bin mir nicht ganz sicher, aber es könnte "nichts: was im leben wichtig ist" von janne teller sein

Als der 14-jährige Pierre Anthon seine Klasse mit den Worten verlässt »Nichts bedeutet irgendetwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun«, stehen seine Mitschüler unter Schock. Denn kann es wirklich sein, dass nichts eine Bedeutung hat? Nicht die erste Liebe? Nicht das Lernen in der Schule? Nicht das Elternhaus, die Geschwister, der Glaube an Gott oder das eigene Land? Gemeinsam wollen die Schüler dem aufsässigen Pierre Anthon das Gegenteil beweisen und sammeln auf einem Berg der Bedeutung alles, was ihnen lieb und teuer ist. Doch was harmlos beginnt, wird bald zu einem Experiment, in dem es kein Halt und keine Grenzen mehr gibt – als selbst Tiere geopfert werden, ein Finger und die Unschuld eines Mädchens ... (http://www.amazon.de/Nichts-Was-Leben-wichtig-Roman/dp/3423625171/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1393596263&sr=8-1&keywords=nichts)

...zur Antwort

wenn es auch auf englisch sein darf, dann lege ich dir "walk two moons" von sharon creech ans herz. es ist ein jugendbuch mit einer geschichte in einer geschichte und die protagonistin fährt mit ihren großeltern durch amerika und verknüpft die verschiedenen orte, an denen sie vorbei kommt mit weiteren kleinen geschichten aus ihrer vergangenheit. sehr unterhaltsam und leicht verständlich!

...zur Antwort

hallo nicole! so ein ähnliches problem hatte ich auch schon. von rotbraun zurück zu blond...am ende war es zwar alles wesentlich heller aber mit einem saftigen rotstich. du solltest auf jeden fall immer richtige farbe nehmen, keine coloration. es wird immer schwierig sein, alle rotpigmente mit einem mal zu bleichen (nichts anderes macht eine blondfarbe). deshalb empfiehlt auch der frisör eine zeitlang eine sogenannte silberspülung nach dem haare waschen zu verwenden. die flüssigkeit sieht blau bis lila aus und dient dazu, den rotstich zu neutralisieren. keine sorge, die restlichen haare werden nicht blau. ;-) du kannst entweder in einem laden für haarpflegeprodukte eine silberspülung kaufen (meist etwas teurer) oder du gehts bspw. zu dm und kaufst dort das ganze als shampoo von swiss o par (das hatte ich). vielleicht solltest du deine haare auch erst einmal jeden tag damit waschen um den prozess zu beschleunigen. wovon ich abrate (hat mein frisör damals auch getan) gleich die nächste farbe/ das nächste blond drauf zu tun. deine haare könnten grün werden oder ausfallen/ abbrechen, weil das wasserstoffperoxid (was in fast jedem blond enthalten ist) deine haare stark schädigt. falls alles nichts hilft und ganz schrecklich aussieht, bleibt dir wohl der gang zum frisör nicht erspart.

...zur Antwort

Du könntest auch mit den Büchern der Game-of-Thrones Reihe weiter machen. Im deutschen heißen diese Das Lied von Eis und Feuer. Es gibt bisher zehn Bücher. Also solltest du damit ausgelastet sein. Wenn ich eine gewisse Reihe bevorzuge und ich finde momentan nichts vergleichbares, dann schaue ich immer, ob ich die mir bekannten Titel auch auf Englisch bekommen kann. Das ist eigentlich auch ganz interessant und vor allem auch nützlich um seine eigenen Fremdsprachenkenntnisse aufzufrischen ;-)

...zur Antwort

Hallo! Bei dem Satz geht es darum, dass der Protagonist bekanntlich an in ein Internat wechselt. Als er gefragt wird, warum er das tut, antwortet er: Nun mache ich mich auf die Suche nach dem großen Vielleicht." Er drückt somit aus, dass er es selbst nicht genau weiß, aber bestrebt ist das heraus zu finden. Miles ist erst sechzehn und somit mitten in der Pubertät. Das heißt er steht zwischen zwei Entwicklungsstufen, dem Kindsein und dem Erwachsenwerden. Er muss sich selbst finden, herausfinden was ihn ausmacht, was seine Ziele sind und wohin er im Leben will. Das sind alles typische Motive eines Entwicklungsromans, wie er gern in der Jugendliteratur verwendet wird.

...zur Antwort

Hallo! Ich bin selber Lehrerin und kenne mich deshalb gut mit solchen Themen aus. Sicherlich sind die genannten Argumente meiner Vorredner alle richtig, aber man muss auch etwas abwägen können. Es ist nicht so einfach zu sagen, aus den und den Gründen dürft ihr keinen Schmuck tragen. Man muss sich bewusst sein, dass es dabei nicht bleiben würde. Was ist mit bestimmten Kleidungsstücken? Viele Kinder, auch schon im Grundschulalter, nehmen ein Handy mit zur Schule (wovon ich allerdings wenig begeistert bin). Also müsste man auch da konsequent sein und das verbieten. Dafür haben die meisten Schulen aber keine rechtliche Handhabe. Man kann also nur darauf verweisen, dass es nicht gern gesehen wird und das bei Verlust keine Haftung seitens der Schule übernommen wird. Mein Kollege hat einmal alle Handys einkassiert, wurde dann aber darauf hingewiesen, dass er für eine sichere Verwahrung sorgen muss (bspw. ein Safe oder Spint mit Vorhängeschloss). Natürlich haben wir so etwas nicht und somit war diese Methode wenig fruchtbar. Wenn es sich um wirklich teuren Schmuck handelt (und wer kann das so genau sagen?), dann müsste sicherlich auch in diesem Fall eine besondere Vorkehrung zur Verwahrung getroffen werden, falls Kinder trotz Verbot mit Schmuck in die Schule kommen.

Letztlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass man nur an die Vernunft eines jeden einzelnen appellieren kann und darauf hinweisen kann, dass man es gut meint, wenn man einen Schüler darum bittet kostspielige Sachen jedweder Art daheim zu lassen. Wobei ich darauf hinweisen möchte, dass die wenigsten Schüler mit dem Vorsatz anzugeben ihren Lieblingsgegenstand mit in die Schule nehmen. Aber das sind sicher meine ganz eigenen Erfahrungswerte.

...zur Antwort

Falls du bei Facebook angemeldet bist, dann schau mal hier: https://www.facebook.com/DoItYourselfOfficial?fref=ts Die hatten jetzt schon öfter interessante Ideen, was man mit Gitarren so alles anfangen kann. Von dort hole ich mir ebenfalls immer kreative Ideen, wenn mich das Dekofieber packt ;-)

...zur Antwort

Ich habe genau dasselbe Problem. Ständig schimmelt es in meinen Blumentöpfen. Dabei habe ich schon alle möglichen Tipps befolgt. Neulich erst habe ich alle Pflanzen umgetopft mit Kokoserde, weil die trockengepresst zu kaufen ist und somit schon mal nicht zu feucht gelagert werden kann. Dann war ich drei Wochen nicht zu Hause, komme wieder und alles schimmelt. Also habe ich den Schimmel entfernt und wie empfohlen eine Schicht Vogelsand oben drauf getan. Der ist ja keimresistent und soll Schimmelbildung vermeiden. Leider hat auch das nichts gebracht. An einer zu hohen Luftfeuchtigkeit kann es nicht liegen und zu viel gieße ich auch nicht. Da ich irgendwann einmal gelesen habe, dass man warten soll bis die oberste Schicht vollständig trocken ist, bevor man gießt. Was kann ich also noch tun? Bin bald am Verzweifeln...

...zur Antwort