Jeder beneidet mal gerne einen anderen Mensch weil die anderen Menschen von außen so glücklich aussehen, ohne Probleme und das Leben so perfekt-aber das ist es meistens nicht. In der heutigen Welt setzten wir gerne eine Maske auf, unseres ICH soll so perfekt wie möglich aussehen und das auch über soziale Netzwerke etc.

Deine Schwester ist bestimmt nicht immer fröhlich und ist auch mal traurig hat auch ihre Probleme und Selbstzweifel sie zeigt sie halt nur nicht.

1) du wirst egal was du tust nie deine Schwester sein können

2) sei einfach du selbst und versuche dich nicht zu verstellen, scheiß auf das perfekte ICH, ist nur zu anstregend und schadet einem selber :) Aktzeptiere dich und versuch dich zu mögen wie du bist, dass ist das wichtigste. Und was nützt es dir beliebt zu sein und viele Freunde zu haben wenn du mit diesen Menschen nicht über alles reden kannst und du nicht du selber sein kannst?

3) Scheiß drauf was andere sagen, und den gesellschaftlichen Regeln so lange du zum größten Teil glücklich bist (bestimmte Regeln solltest du schon folgen aber nur den Wichtigsten also wie nicht töten......)!!!

- Vergesse nicht es gehört zum erwachsen sein dazu dass man mal traurig ist, Probleme hat. Nur in der heutigen Welt versuchen viele eine Scheinwelt über sozialen Medien auf zu bauen - man zeigt das perfekte Bild von sich, bearbeitet  es auf Facebook und postet immer nur die besten ausschnitte bei denen man glücklich ist.Die schlechten dinge lässt man aus!

4) Versuche herrauszufinden wie du am glücklichsten bist und orrientiere dich nicht bei anderen, denn dich zu verstellen macht dich nicht glücklicher :D

LG Marienkaefer

 

 

 

...zur Antwort

Ich denke in der hinsicht gibt es sooooo unterschiedliche Menschen!!

Ich glaube es ist aber häufig so dass man entweder in Mathe/ Naturwissenschaften besser ist oder in Sprachen. Sind einfach total anders aufgebaut!!

In Mathe hat man halt ein anderes Denken als in Sprache!! kommt auch glaub darauf an was im Gehirn besser ausgebildet ist.

Ich persönlich bin gut in Naturwissenschaften und Mathe in der Schule und dafür in Englisch und allgemein Sprachen eine totale Niete!! Es gibt aber auch Menschen die in beidem Gut und Schlecht sind. Und dazu muss man sagen dass man ja auch noch andere Fähigkeiten hat (Sozial etc.)

Sieht man sich nur mal manche hochbegabte an. Die sind total intelligent haben dafür aber im sozialen eher Probleme. Und da gibt es ja auch die hochbegabten die in Mathe über intelligent sind aber sprachen gar nichts auf die reihe bekommen.

Insgesamt kann man sagen dass es glaub schon so ist dass die Menschen z.B eher in Sprachen gut sind und dafür in Mathe oder so schlecht.

Aber ich denke dass es da sooo viele Varianten davon gibt dass man es nicht ganz verallgemeinern kann!! :)

Mich nervt es nur dass die Lehrer davon ausgehen dass schüler in allem gut sein müssen und nicht verstehen dass man halt eher stärken in Mathe und so hat als in Englisch, Französisch et...

LG Marienkaefer76 und viel erfolg noch in Mathe ;)

...zur Antwort
Ich weiß nicht weiter. Kann jemand helfen?

Es ist so: Ich war ein halbes Jahr wegen einer Essstöhrung in einer Klinik und bin heute das erste Mal wieder in die Schule gekommen. Ich hatte mir den ersten Schultag wunderschön ausgemalt und wurde da leider enttäuscht. In der Klinik hatte ich oft das Gefühl, dass die Leute mich nicht mögen und hinter meinem Rücken schlecht über mich reden. Zwar gaben sie sich nett, aber ich traute ihnen nicht, da ich wusste, dass sie bei einem anderen Mädchen, genauso gelästert hatten. (Ich habe allerdings auch mitgelästert, was ich wirklich bereue. Ich tuhe gerne Dinge, um sie später zu bereuen.) Ich dachte, dass würde in der Schule verschwinden, aber das tat es nicht. Es war zum Glück nicht so schlimm, wie in der Klinik, aber das lag hauptsächlich daran, dass ich kaum beachtet wurde. Zumindest hatte ich das Gefühl. Mein Lehrer sagte mir hallo und dass er sich freue mich wieder in der Klasse zu haben und meine beiden besten Freundinnen und eine andere gute Freundin von mir freuten sich auch. Jedoch fühlte ich mich trotzdem fehl am Platz und dachte mir, dass ich meinen restlichen Mitschülern egal sei. Als dann noch ein Junge auf dem Fahrrad mich fast angefahren hatte und er hinfiel, da wusste ich endgültig, dass ich unsichtbar war. Ich weiß, dass ich nicht zu allen meinen Mitschülern immer besonders nett war. Ich habe früher eher meine Unsicherheit versteckt, indem ich ein falsches Selbstbewusstsein ausstrahlte. Allerdings war ich trotzdem leicht verletzbar und sensibel. Ich habe damals eine andere Schülerin runtergemacht, weil ich mich dann selber besser fühlte und bereue dies sehr. Ich habe das Gefühl, jetzt für die Vergangenheit bestraft zu werden. Ich habe manchmal das Gefühl, dass die anderen es besser fänden, wenn ich nicht wieder in der Schule wäre, aber in der Klinik war es ja auch nicht besser und Zuhause habe ich schon genug Schwierigkeiten (getrennte Eltern) und ich will meinem Vater nichts davon erzählen, weil.. Ich weiß ehrlich gesagt nicht wieso. Aber ich will es ihnen nicht sagen. Das heißt: Ein Teil von mir will es ihnen sagen und ein anderer Teil, sieht keinen Grund traurig zu sein und möchte deshalb nicht mit meinem Vater reden, weil es ja eigentlich keinen sehr konkreten Grund gibt. Ich habe auch oft Angst, etwas falsches zu sagen. Ich habe ja schon erwähnt, dass ich unsicher bin. Ich könnte im Moment wirklich heulen. Ich weiß nicht wo ich hin soll. Ich wünsche mir seit Wochen jemanden, der so ist wie ich, aber Seelenverwandte trifft man nur selten. Ich hätte so gerne jemanden, dem ich blind vertrauen kann und der/die mich so mag wie ich bin, egal was ich tuhe. Ich bin unendlich froh, über die Freunde, die ich jetzt habe, aber manchmal habe ich Angst, sie zu verlieren. LG Krickkrack

PS: Wollte jetzt nicht depri klingen oder so. Ist heute nur nicht so mein Tag und ich komm nicht so klar. Ist vielleicht einfach so, am ersten Schultag nach sechs Monaten.

...zum Beitrag

Ich kann dich gut verstehen sowas ist bestimmt total sch**** :( aber ich denke es hilft dir bestimmt das du das jetzt schon mal aufgeschrieben hast!!

Ich denke es ist  sicher am Anfang komisch auch bei deinen Freundinnen weil du einfach ein halbes Jahr weg warst und jetzt müssen sie sich erst mal wieder daran gewöhnen das du wieder da bist!!

Und du kannst dich ja auch bei dem einen Mädchen entschuldigen die du in deiner Klasse runter gemacht hast!! Sonst versuch halt den anderen zu Zeigen dass du freundlicher und vlt anderst geworden bist weil die haben bestimmt noch das alte bild im Kopf!!! Manche wissen einfach nicht wie sie mit dir umgehen sollen weil vielleicht wollen sie nichts falsches sagen etc.

Ich denke das braucht bestimmt noch Zeit!! Sei froh dass du wenigstens Freundinnen hast :) und kopf hoch !! und wenn nicht suche dir irgendjemand zum reden, vielleicht wenn du dich gut mit deinem Vater verstehst rede mit ihm (ich weiß ja nicht wie euer Verhältnis ist) aber vielleicht freut er sich dir helfen zu können und es tut dir bestimmt gut. Aber ich versteh dich ich erzähl in der hinsicht meinen Eltern kaum was und auch nur bestimmte Teile meinen besten Freundinnen. Mir hilft es sehr Tagebuch zu schreiben.

Ich hoffe das beste für dich sry. dass ich dir nich helfen kann!! LG Marienkaefer76

...zur Antwort

Vielleicht wollten sie die Meinung nicht hören... Ich muss sagen ich schätze es einerseits das meine besten Freundinnen mir die Meinung sagen :)

Ich persönlich merke mir aber immer wem ich meine Meinung sagen kann und wem nicht und versuche diese auch vorsichtig zu sagen weil die Menschen sind in dieser Hinsicht ziemlich unterschiedlich!! Ich bin zum Beispiel in einer Familie aufgewachsen in der man gerne Diskutiert, Meinung sagt etc. und dann gibt es halt viele Menschen die nicht so aufgewachsen sind.

Ist eigentlich ein seehhhr schmaler grad!!

Versuche halt bei manchen Menschen meine Meinung vorsichtig zu sagen und überleg halt ob es die vlt. verletzen könnte. Weil es gibt aus meiner Sicht auch manche Meinungen die man in manchen Momenten einfach nicht hören will oder die einem nur die beste Freundin sagen sollte!!

Aber ich denke es gibt wirklich Menschen die es nicht mögen das man seine Meinung sagt. Ich überleg dann meistens zwei mal ob ích meine Meinung sagen soll und wenn ich sie sag muss ich halt mit einem kleinen Streit oder dummen Kommentar rechenen :(

Und manchmal reagieren manche Menschen in dem Moment abwehrend weil sie sich angegriffen fühlen!! Diese sind es halt einfach meistens nicht gewöhnt. Du kannst ja auch versuchen mit den Leuten zu reden!!

Ich denke es ist nicht einfach und dir noch viel Glück!!

...zur Antwort

Hab gerade so ein ähnliches Problem... da ich noch in meine Hosen passe hoffe ich einfach auf Muskelaufbau da ich nicht mehr/weniger esse... ;)   

Da ich vor paar Monaten mit Kraft Training angefangen habe.

Versuche selber aber trotzdem gerad etwas abzunehmen indem ich mehr auf meine Ernährung achte. Mal schauen ob es bei mir Funktioniert. Ich an deiner Stelle würde halt eher darauf achten ob dein Bauch größer geworden ist, du in alte Hosen (nicht mehr) reinpasst etc. weil bei der Waage weist du ja nicht ob es daran liegt ob du Muskel oder Fett zu genommen hast. Vlt bist du auch noch mal gewachsen. Oder mach halt ein Foto daran kann man sowas auch gut erkennen...

Ich kenn aber auch Freunde die gerade mega dünn sind, und deren Eltern meinen, dass sie auch immer so dünn waren und dann mit Anfang 20 zugenommen haben, also auch nicht mehr essen konnten was sie wollten weil einfach der Stoffwechsel im Alter schlechter wird. Leute die leider schon in der Pubertät keinen so geilen Stoffwechsel hatten haben halt Pech (Ich) :P.

Freunde essen Süßes, Pommes etc. neben dir und man selber achtet auf die Ernährung isst salat und ist trotzdem dicker :(, trauriges leben :P

LG

...zur Antwort

-Ein Spaziergang draußen machen, in die Sonne legen und sonnen

-was anderes kochen/ backen

-Freunde anrufen, bitten her zu kommen...

-Vlt hast du ja noch nen alten Gameboy oder sowas damit kannst du spielen

-Workout wo dein Fuß nicht gebraucht wird, habe ich bei einem Bänderriss gemacht ist aber warscheinlich mit so ner schiene einfacher als mit Gibs... mit Krücken tanzen üben :D

-Malen, Basteln... Blumen pflanzen
 

ok so viel fällt mir au nich mehr ein... sonst fang an fragen auf guteFrage zu beantworten !! :) Viel Spaß noch!!

...zur Antwort
Warum gehen Lehrer bei keiner mündlichen Mitarbeit meist davon aus, dass man zu schüchtern ist?

Natürlich gibt es Ausnahmen, vielleicht kommt es auch auf die Klasse drauf an, aber ich habe mich zum Beispiel letztes Jahr mündlich in keinem Fach wirklich beteiligt und musste mir dann von jedem wäre anhören dass ich nicht schüchtern sein muss und mich einfach trauen soll was zu sagen. Das ist ja lieb gemeint und so, ich möchte mich nicht beschweren aber irgendwie scheint es den Lehrern völlig fremd gewesen zu sein dass es auch viele Schüler gibt die einfach nicht die Motivation haben etwas zu sagen und lieber die Zeit still absitzen.

Wie gesagt, vielleicht ist es nur an meiner Schule so und es ist ja auch nicht weit hergeholt wenn jemand sich nicht traut was zu sagen, aber ich finde es dann auch komisch, dass wenn dann zB Klassenlehrer wissen dass man ein offener und selbstbewusster Mensch sie trotzdem denken man hätte Angst was zu sagen.

Ich bin eigentlich nur neugierig ob das auch an anderen Schulen so vorkomt und warum da der erste Gedanke eines Lehrers ist. Bei uns wird dann auch nichts dagegen unternommen wenn man unmotiviert ist, klar ist ja nicht zwingend die Aufgabe des Lehrers aber wenn sich in einem Kurs 30 Leute nicht melden weil sie keine Lust mehr auf den Unterricht haben, dann kann man es als Lehrer ja nicht einfach damit ab tun dass sie wahrscheinlich zu schüchtern sind sondern man sollte vielleicht etwas am Unterricht ändern oder mit den Schülern drüber reden...

...zum Beitrag

Hallo das erinnert mich an eine Situation vor kurzem!!

Es stimmt teilweise schon früher war ich total schüchtern und habe warscheinlich deshalb nie so viel mitgemacht.

Mittlerweile hat sich das aber größtenteils geändert und ich bin eigentlich gar nicht mehr schüchtern aber ich bin trotzdem kein Typ der die ganze Zeit sich meldet. Und letztens nach dem Unterricht hab ich Tafel geputzt und der Lehrer kam zu mir her und hat mich gefragt ob ich eher nen schüchterner Typ bin und wenig redet. Man muss dazu sagen dass ich in diesem Fach sehr gut bin. Aber ich melde mich trotzdem nich so gerne aber es liegt eher daran das ich es hasse was falsches zu sagen!! Nicht weil ich schüchtern bin sondern eher zu perfektionistisch und wenn ich was mache/ sage soll es schon richtig sein.

Denn ich gehöre aber mitlerweile zu den Leuten die ziemlich viel reden vor allem im Freundeskreis. Kommt zwar auf die Leute an aber ich denke das ist normal dass man mit den einen mehr und den anderen weniger redet.

Es gibt bei uns nämlich auch wirklich Fächer wo die Lehrer denken dass wir unmotiviert sind aber in wirklichkeit kapiert es keiner :D

Aber was du sagst, es wundert mich auch warum Lehrer davon gleich ausgehen, dass man schüchtern ist. Vor allem die kennen ja einen nicht. Ich denke die nehmen sich lieber diese Erklärung als andere vlt. das es auch an ihnen liegt. Ich persönlich finde eh das die münliche Leistung zu hoch oder falsch gewertet wird.

ZB. in englisch eine macht immer total viel mit, strengt sich an und bekommt NUR 7Pkt. weil ihr Englisch nicht so gut ist was ich total unfair finde weil es gibt Leute, die nichts mitmachen und die gleich Note bekommen weil ihr englisch besser ist.

 Es ist ja ok dass sie keine 15 Pkt bekommt!! Was kann sie dafür dass sie keine Engländerin ist oder ein halbes Jahr im Auslande war. Und dann wundern sich die Lehrer warum man keine Motivation zum Mitmachen hat!!

Teilweise ist es auch bei uns dass die Lehrer nur ihre Lieblinge dran nehmen obwohl man sich 100 mal gefühlt streckt und dann passt man kurz nicht auf und man wird aufgerufen!!!

Sry DAS ICH DASS SCHREIBE MUSSTE DAS KURZ LOSWERDEN! und das tun mache Lehrer auch bei uns als Schüchternheit ab!! Aber vlt ist es auch ein anderer Grund. Darauf kommen die Lehrer aber nicht. Ich frage mich das ehrlich gesagt auch aber ich denke ändern kann man sowas nicht außer mit dem Lehrer reden.

LG und sry für den langen Text

...zur Antwort

Hallo Sunydays

Man kann schon von schüchtern zu einem offenerem/ offenen Menschen werden :) Ich war früher auch selber mega schüchtern!! Mittlerweile bin ich älter und es hat sich zum größten Teil gelegt. Es gibt immer mal Momente in denen ich zurückhaltender bin, das ist meistens wenn ich mich unwohl fühle aber ich glaube das ist normal.

Ich hab auch immer wieder dagegen angekämpft und mir so kleine aufgaben gestellt. Mittlerweile sage oder mache ich dinge wo ich früher Probleme hatte und es ist normal für mich :D

Aber so ein bisschen Schüchternheit ist doch süß :)

Ich denke du musst schauen wo her deine Schüchternheit kommt. Ich habe mir immer viel zu viele Gedanken gemacht was andere Denken, mittlerweile ist mir das meistens egal.

Und wenn du die Ursache hast dann kannst du anfangen daran zu Arbeiten und dich immer kleineren Herausforderungen stellen. Wenn auch nur indem du Leute auf offener Straße nach dem Weg fragst.
Und nach und nach wird sich das bessern. Ich denke es bessert sich auch schon automatisch wenn du älter wirst.

Also mach dir kein so großen Kopf rum. Und die Menschen sind halt unterschiedlich. Aber glaub mir eine Ruf von früher zu ändern ist gar nicht so leicht!!! Manche Lehrer von früher haben mich auch noch als schüchterne im Kopf obwohl ich mich verändert habe.

LG und viel Glück!!

 

...zur Antwort

Schwierig zu sagen da ich ihn nicht kenne aber es kann beides sein.

Einerseits wirklich liebe/ Anziehung aber auch nur Ausnutzung... Kann glaube ich aber keiner genau hier sagen. Ich würde halt persönlich schon vorsichtig sein und nicht allzu Naiv, da dass ja alles schon ziemlich schnell ging. Aber solange du deine Grenzen kennst!!

Aber an sich finde ich den alters Unterschied jetzt nicht so schlimm. Vor allem liebe kann solche Grenzen überwinden. Meine Tante und Onkel sind sogar 25 Jahre aus einander!! Es gibt halt Menschen die auf ältere/ jüngere stehen. Sollange die Wellen länge passt :) Ich kann deine Eltern aber auch verstehen dass sie sich sorgen machen. Wollen dich ja nur beschützen und so ein alters unterschied macht ihnen halt Sorgen.

Naja Liebe ist halt auch mit Risiko verbunden. Ich an deiner Stelle würde einfach mal schauen. Was daraus wird. Wegen dem alters unterschied würde ich mir jetzt nicht so große Sorgen machen so lange der Rest passt. Ich würde an deiner Stelle mich halt nicht zu irgend etwas drängen lassen und meine eigenen Grenzen nicht überschreiten. Also auch schon irgend wie Vorschichtig sein!!

...zur Antwort

Einerseits auch mal deine Gefühle rauslassen... traurige Lieder hören, Liebes Filme schauen, Schoki essen...:) Es ist ok wenn du für paar Tage traurig bist. Das schwierige ist halt dass du akzeptieren musst dass es vorbei ist und los lassen musst. Liebeskummer gehört halt leider zum los lassen dazu und es wird am Anfang weh tun :(

Außerdem ist eine Zeit lang Kontakt Abbruch gut, bis du ihn einiger maßen überwunden hast. Klar wahrscheinlich kannst du den kontakt nicht ganz vermeiden aber versuch ihn in Grenzen zu halten!

Danach kannst du paar Tage später wenn es dir besser geht Anfangen Sport zu machen, Freunde treffen, raus gehen... bis du ihn aber ganz los gelassen hast wird es warscheinlich dauern. Und auch nicht einfach sein. Aber irgendwann kommt der nächste und dann hast du ihn hoffentlich vergessen.

Viel Glück!! Aber ich hänge leider auch noch an einem Jungen fest und weiß wie schwer es ist ihn zu vergessen. Mein Problem ist leider dass ich ihn nicht los lassen kann bzw nicht will.


 

...zur Antwort

Als ich noch im Religionsunterricht war haben wir uns auch mal mit dieser Frage beschäftigt (jetzt Ethik). Ich denke Ja und Nein.

Klar wenn man jetzt mal die Erde ansieht könnte man sehr warscheinlich mit "Ja" antworten. Denn es gibt viele Kriege/ Terror die deshalb geführt werden. Doch da stellt sich die Frage ist die Religion schuld das Krieg geführt wird oder wollen manche dieser Menschen Krieg führen und benutzen die Religion als Ausrede/Vorwand?

Ich denke es gibt beide Seiten. Einerseits diejenigen die deshalb krieg führen aber meine Meinung nach auch eher die Minderheit. Ich denke viele führen Krieg wegen dem Krieges willen. Warum ist wiederum die Frage... manche weil sie so erzogen worden sind oder es einfach machen ohne darüber nach zu denken, kennen es ja nicht anders. Ich denke in dieser Hinsicht haben diese Menschen viele Gründe und ja es ist nicht so toll (SCHEIßE, GRAUSAM!!) dass sie Menschen einfach umbringen aber ich bin eher der Meinung dass man Menschen nicht ganz verurteilen kann wenn man die Hintergrunde nicht kennt (andere Geschichte).

Klar dann gibt es noch die Bürgerkriege etc. die habe ich aber mal ausgeschlossen!!

Um zum Punkt zum Kommen denke ich dass wen es die Religion nicht gäbe die Menschen irgend einen anderen Grund finden um Krieg zu führen. Denn es ist meiner Meinung leider wahr dass manche Menschen einfach grausam sind(nicht alle)!! Sieht man ja in vielerlei hinsicht :(

...zur Antwort

Ach ich kann dich gut verstehen und ich denke das ist durchaus normal. Also bei mir ist es nicht so dass ich nicht mit dem Zeitalter klar komme sondern mit der Gesellschaft. Es ist einfach das System... aber ich denke da bist du nicht die einzigste :) Versuche einfach deinen Weg zu gehen!!! Egal was die Gesellschaft von dir denkt. Ich denke manche Menschen passen sich einfach an die Gesellschaft an und du musst  selber entscheiden welcher Lebensweg passt. Hab  vor kurzem das Buch "die Spionin"(Paulo Coelho) gelesen. Da ging es um Marta Hari. Sie wurde am Ende umgebracht!! Und weist du warum? Weil sie eine unabhänginge Frau war und einfach in der falschen Zeit gelebt hat. Jedoch hat sie es durchgezogen. Wurde von den einen bewundert von den anderen gehaßt.

Scheiß auf die Meinung andere und sei einfach du selbst. Es gibt außerdem auf dem Planeten sehr viele Menschen die so denken wie du-vlt findest du ja solche!!

...zur Antwort

Hab ich mich öfters auch schon gefragt... gutes buch dazu ist "der Alchemist" von Paulo Coelho.

ACHTUNG LANGES ZITAT:

"[..] Alle Menschen wissen zu Beginn ihrer Jugendzeit , welches ihre innere Bestimmung ist. In diesem Lebensabschnitt ist alles so einfach, und sie haben keine Angst, alles zu erträumen und sich zu wünschen, was sie in ihrem Leben gerne machen würden. Indessen, während die Zeit vergeht, versucht uns eine ,mysteriöse Kraft davon zu überzeugen, daß es unmöglich sei, den persönlichen Lebensweg zu verwirklichen. [...] Das sind die Kräfte, die uns schlecht erscheinen, aber in Wirklichkeit helfen sie dir, deinen persönlichen Lebensplan zu erfüllen. Sie entwickeln deinen Geist und deinen Willen, denn es gibt eine große Wahrheit auf diesem Planeten: Wer immer du bist oder was immer du tust, wenn du aus tiefster Seele etwas willst, dann wurde dieser Wunsch aus der Weltenseele geboren. Das ist dann deine Aufgabe auf Erden." Paulo Coelho, der Alchemist (Seite 28-29)

 

Ich glaub dieses Zitat liefert einige Antworten. Es gibt halt viele Menschen die ihre Träume leben wollen und es total wollen und andere lassen sich davon abbringen. Denn es wird einem vor gelebt dass Geld, Erfolg wichtig ist und das typische leben so verlaufen sollte: 

Schule, Abitur, Studieren, Guter Job, Partner, Heirat, Kinder und alle paar Monate Urlaub.

Außerdem wird einem bei der Findung der Bestimmung nicht unbedingt weitergeholfen in dem man nur einheitliches Wissen hineingestopft bekommt und dann am ender der Schulzeit wissen soll was man will. Vor allem wen man bedenkt, dass man am ende eine Bestimmung hat wo man kaum Geld verdient!! Es besteht aber natürlich auch die Angst. Ich bin der Meinung dass ich meine Träume leben will auch wenn ich am Ende daran zerbreche oder keinen Job bekomme. Besser als wenn ich davor schon innerlich sterbe, sind auch das einzigste was mich in manchen Zeiten über Wasser hält, bin halt eine Träumerin :D.

 Es gibt halt auch andere Menschen die sich lieber dafür entscheiden ein sicheres leben zu haben da sie Angst haben... denke es gibt viele gründe, kann sie aber auch nicht immer nach voll ziehen.

Das ist jetzt leider sehr viel geworden und ich könnte glaube ich auch noch weiter schreiben :) SRY für dir Rechtschreibfehler

...zur Antwort

Ich finde 42 Kilo sind bei 1.60 schon ziemlich dünn (kommt aber auch darauf an wie das aussieht) aber so lange du dich normal ernährst und nicht hungerst ist das nicht schlimm. Weil du bist (nicht böse gemeint) erst 12 und da sind viele Mädchen/ Jungs noch ziemlich dünn, ist ja auch in der Wachstumszeit. Kenne selbst auch einige Freundinnen die lange zeit sehr dünn waren dann in die Pubertät kamen und nun "normal"-trotzdem noch schlank sind. Andere haben   erst mit 20 zugenommen oder auch nie - kommt auf den Stoffwechsel an. Meiner ist leider nicht soo gut :(
Also mach dir da keinen Kopf so lange du dich gut ernährst!! Und glaube mir genieße noch die Zeit in der du so viel essen kannst wie du willst, ohne dick zu werden!!

...zur Antwort
Wiederkehrende Depriphasen, was ist sinnvoll?

Moin.

Ich habe hin und wieder Phasen, in denen ich einfach nur schlecht drauf bin. Diese Phasen kommen meist so in Abständen von 4 bis 6 Wochen und dauern dann mal 2 bis 4 Wochen an.

Im Allgemeinen bin ich ein lebensfroher Mensch, freundlich, gut gelaunt, allerdings oft im Umgang mit Menschen auch sarkastisch und hin und wieder auch etwas zynisch. Man könnte mich diesbezüglich manchmal als A#schloch bezeichnen, aber die meisten Menschen in meinem Umfeld haben sich daran gewöhnt und kennen mich nun mal so. Die meisten haben da kein Problem mehr mit.

In den oben beschriebenen Phasen fühle ich mich aber schlecht, bin nachdenklich, man könnte sagen melancholisch. Ich fühle mich mit allem überfordert und gestresst, habe auf nichts Lust (auf Schule nicht, Programmieren nicht, Videospiele und Treffen mit anderen Menschen nicht, Grafikdesign auch nicht), bin unmotiviert und nur in Gedanken, fühle mich unwohl und bin unzufrieden mit mir selbst, meinem Umfeld und meinem Leben, will mit eben jenem Umfeld auch nichts mehr zu tun haben, fühle mich aber auch einsam, bin von allem nur noch genervt...

Meine Familie bekommt das Ganze natürlich mit, aber sie wissen das vermutlich nicht zu deuten, zumal ich auch selbst nicht weiß, wie ich anderen Leuten mein Problem erklären soll. Dafür müsste ich auch erstmal wissen, was das Problem ist und was mich dazu veranlasst, in fast regelmäßigen Abständen so drauf zu sein.

Ich weiß auch nicht, was ich dagegen noch tun soll, weil all die Dinge, die da Abhilfe schaffen sollten (neue Hobbies/Leute, der Kauf von neuen Sachen, etc.), nicht helfen. Das letzte Mal ging es mir um den 18.03. herum so, nun ist es wieder so weit. Das geht nun schon knapp ein Jahr so. Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos, ich weiß nicht mehr so wirklich, was zu tun ist.

Ich überlege auch, ob es sinnvoll ist, mir den Rat eines Psychologen einzuholen, aber ich bin ja auch nicht suizidgefährdet und ich habe auch nicht das Verlangen, mir die Haut aufzuschlitzen. Außerdem geht es mir ja nicht durchgehend schlecht und ich denke, dass ich mich nicht trauen würde, einen aufzusuchen, da ich meine Familie nicht beunruhigen möchte und auch nicht weiß, wie das mit dem Geld, der Krankenkasse und all dem Zeug drum herum aussieht.

Sollte es wichtig sein, ich bin 18 Jahre alt und männlich und ich freue mich über alle Antworten, die über das typische "Heul nicht rum, du bist n Kerl", was ich so regelmäßig höre, hinaus gehen.

Gruß

...zum Beitrag

Das musst du teilweise selber entscheiden und deine grenzen selber wissen. Aber was spricht dagegen einfach mal zum Psychologen zu gehen?

Er kann dir ja nur helfen :) und ob es Depression ist oder so kann nur er entscheiden, vielleicht findet er das wahr Problem es muss ja nicht unbedingt eine Depression oder so sein. Dafür gibt es vlt auch andere gründe (kenn mich mit psychischen Krankheiten nicht so aus). Aber ich denke es tut dir bestimmt auch mal gut dich aus zu sprechen und ich denke der Psychologe versteht dich auch!! Und weiß sicher auch hilfe. Aber ich kann dich verstehen der schritt zum Psychologen ist sicher nicht einfach vor allem da er nicht den "besten Ruf" (leider) hat.

...zur Antwort

Das macht mir jetzt ein bisschen Angst... hab demnächst einen Artzt Termin und auch ein zwei Narben am Oberarm... und hab Angst darauf angesprochen zu werden.

...zur Antwort
Hat sie mein Vertrauen missbraucht?

Hey Leute, ich habe eine sehr gute Freundin, die 14 Jahre alt ist (ich bin 17). Naja das Alter ist egal da ich nichts von ihr will. Aber aufjedenfall wir sind halt sehr gut befreundet (seit ca 6 Monaten). Sie hat halt ihre Depressions-Probleme und ich habe gesagt das ich voll und ganz hinter ihr stehe, egal was sie macht. Das ich sie verteidigen würde, in Schutz nehmen würde auch wenn sie was falsch gemacht hat, undso weiter.

Jetzt zum Problem:** Ich habe ihr gesagt das sie mir voll und ganz vertrauen kann, egal was ist. Am Anfang (ersten 3 Monate) hat das ganz gut geklappt sie war sehr offen gegenüber mir. Aber danach hats immer mehr und mehr gehackt. Sie hat mich belogen, "verarscht", und diese Sachen halt. Ich frage sie immer, ob ich ihr wichtig wäre; sie sagt immer Ja. Aber iwie habe ich das Gefühl nicht das ich ihr wichtig bin...

Letztens ist sie einfach zu Ihrem Freund nach Hannover* gefahren (von Köln), alleine, niemand wusste davon, hat ihre beste Freundin verarscht, hat mich verarscht, und hat so getan als wäre nichts passiert. Ich wäre fast zu Polizei gegangen, da sie sich plötzlich 4 Std nicht gemeldet hat.... obwohl wir kurz vorher noch geschrieben haben, ich hatte solche Panik. Ich habe fast geheult, weil ich dachte das ihr was zugestoßen ist....

Als sie auf dem Heimweg war haben wir uns mächtig in die Haare gekriegt (über WhatsApp) Sie ist ausgerastet und ich auch, ich bin immernoch sauer auf sie.

Ich mache mir in letzter Zeit Vorwürfe das ich was falsch gemacht habe, und wünschte mir sie nie kennengelernt zu haben, aber zugleich will ich sie nicht verlieren. Ich frage sie auch immer aber sie sagt: Nein, du hast nicht falsch gemacht.

Meine Frage: Missbraucht sie mein Vertrauen oder sogar unsere Freundschaft?

Aber Fakt ist: ich will sie nicht verlieren

Ort ist geändert --> aber das waren 6 Std. Fahrt

...zum Beitrag

Ich kann es jetzt nicht so beantworten weil ich sie nicht kenne...

aber versuche das vielleicht auch mal vorsichtig an zu sprechen weil wenn sie eine gute Freundin ist würde ich sie nicht einfach so Aufgeben und vielleicht hat sie ja gerade Probleme/ schwierige Phase...

Du kannst sie am besten einschätzen aber ich würde sie nicht einfach aufgeben. Aber achte darauf dass es dich nicht selber zerstört.
Ich hoffe ihr bekommt das wieder hin.

...zur Antwort

Ich habe das (17) ich gehe gerne in Welten die Ich mir wünsche, total unterschiedlich und kann alles erschaffen was ich will... keine Ahnung seit wann ich das hab. Kann das am besten im Auto/Bus/laufen etc. und will das nicht loslassen. Habe es bis jetzt auch noch niemandem erzählt.

...zur Antwort