Hi.
An deiner Stelle würde ich, wenn ich die Person das nächste Mal sehe, diese Person fragen, warum sie die Aussprache heraus zögert und einen Termin vereinbaren.
Wenn sie versucht dir auszuweichen oder so, würde ich weiter dran bleiben und sie solange nerfen, bis sie zustimmt.
Ich weiß, dass das nicht sonderlich nett klingt aber bei sowas muss man weiter machen, damit sie nicht davon kommt und dannach anderen Personen das selbe antut.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Deine Marie.

...zur Antwort

Hi!
Wenn dein Kolophonium nicht mehr sogut wie früher funktioniert, kannst du es mit einem Schleifpapier Abschleifen.
Sowieso kann man das machen, wenn es nicht mehr ordentlich funktioniert.
Freundliche Grüße,
Marie.

...zur Antwort

Das musst du entscheiden, weil du sie am bessten kennst. Aber was du so von ihnen erzählst, würde ich ihnen vertrauen. Vor allem, wenn beide für dich da sind, was du ja auch geschrieben hast.
Hoffentlich hat dir diese Antwort weiter geholfen!

...zur Antwort

Hi! Ich würde jetzt an deiner Stelle beim Artzt nachfragen, ob er dir etwas empfehlen kann.

Ich weiss, dass bei Menschen auch Weihrauch eingesetzt werden kann. Aber ob das auch bei Katzen hilft weiss ich nicht.

Hoffentlich geht es deiner Katze bald besser!

...zur Antwort
Zu schüchtern,wie abgewöhnen?

Ich bin leider extreem schüchtern, und viele stellen sich das immer als gut aushaltbar vor so zu leben, wird ja komischerweise immer mit süß undsowas in verbindung gebracht..
ist für mich jedoch ein großes problem, so gesellschaftlich ist es sehr belastend.
Habe es zum beispiel heute gemerkt als ich zum ersten mal ein gespräch mit meiner neuen schule hatte und sie mir erstmals angesehen habe.. also es war offen und man konnte sich die schule ansehen, jedenfalls, es war logischerweise sehr voll von interessenten, schülern und lehrern und die ganze situation hat mich wieder sehr nervös gemacht.
bei jedem mal wo man mich anredete habe ich meistens kaum was sagen können oder die richtigen worte gefunden.. es ist echt schwierig öffentlich klarzukommen wenn man ausser lächeln irgendwie nichts zu stande kriegt auf die schnelle.
Habe echt keine ahnung wie das funktionieren soll, da ich dieses halbjahr oder jahr die schule wechsle und ich befürchte schlussendlich durch diese art als aussenseiterin dazustehen.
Zurzeit bin ich es nicht, da ich meine momentante schule seit 8 jahren besuche und mich daher einigermassen wohl fühle dort, abgesehen davon dass ich mir diese unsicherheit allgemein erst vor einiger zeit angewöhnt habe.
Ist jedoch nur bei fremden so, wenn ich leure gut kenne bin ich völlig offen und aufgedreht..
nur leider bringt mir das nichts wenn ich mal schnell mit jemand fremdes reden soll, was kann man dagegen alleine tun?

...zum Beitrag

Ich hatte das selbe Problem. Ich habe mit kleine Sachen wie Passanten nach dem Weg fragen und so weiter. Irgendwann habe ich auch bemerkt, dass ich einfacher etwas sagen kann, wenn ich in einem anderen Land bin und die Sprache zumindest ansatzweise kann. Das hat mir sehr geholfen. Aber ich weiß nicht, wie es bei dir ist. Ich würde es an deiner Stelle einfach mal versuchen.

...zur Antwort
wie würdet ihr mein Verhalten interpretieren?

ich spiele seit ca 5 jahren geige. nach fünf jahren hat es mit den fortschritten so richtig angefangen. anfangs muss man ja die grundlagen draufhaben dann sagt man geht es nach paar jahren erst richtig los. also auffassungsgabe nimmt sozusagen zu dazu die koordination macht fortschritte. also im allgemeinen große fortschritte gehen nach 5 jahren richtig los. spiele zur zeit brahms violinkonzert das müsste jeder eigentlich kennen. meine lehrerin meinte das man eigentlich nach 5 jahren nicht so große fotschritte wie ich macht. also das mit brahmskonzert meint sie bezogen. seit es ja vor kurzem richtig losgeht habe ich seit august etwas komisches bei mir entdeckt: ich habe irgendwie ich weiß nicht warum angefangen mit etwas unzufrieden zu sein das betrifft meine lehrerin (die hab ich seit ca 1 jahr, verstehen uns gut lachen auch gerne zusammen manchmal lache ich zu viel weil ich bei ihr so viel spaß im unterricht habe). versteht das bitte nicht irgendwie falsch aber ich habe das gefühl als ob ich das meiner lehrerin nicht "gönne" dass sie mit der geige viel zeit am tag verbringt. ich möchte unbedingt darauf hinweisen dass das nicht mit dem verdienen zu tun hat. ich würde nie für musik geld verlangen oder komponieren geschweige denn unterrichten wollen. ich denke einfach positiv darüber die macht das ja weil sie vom unterrichten kohle verdient. das brot also. mir geht es in keinem fall ums geld. ich weis nicht wieso das plötzlich jetzt angefangen hat das ich so komisch auf sie eingestellt bin. ich meine ich bin seit oktober 2014 arbeitslos. ein anderer könnte im prinzip sagen "so lange du ohne arbeit bist kannst du ja auch jeden tag viel zeit mit der geige verbringen". die lehrerin hat mir ja nix gemacht dass ich so über sie denke echt schade. oder denkt ihr ich sehe das zu negativ oder dramatisch? ich meine wenn ich so außergewöhnliche fortschritte mache gäbe es dafür keinen grund ihr das nicht zu "gönnen" dass sie viel zeit am tag mit der geige verbringt. es wäre in dem fall wenn ich ein sehr großes talent habe was ja stimmt völlig absurd ihr das nicht zu gönnen. wieso auch? ich meine die stücke die meine lehrerin selbst spielt für ihre zb. konzerte da übt sie 3-4 stunden am tag zb. dran. aber dass sie den ganzen tag mit der geige verbringt liegt ja daran dass sie beim unterrichten die geige braucht um den schülern zu helfen sie spielt die stücke "mit" um den schülern zu helfen, erklären etc. aber für sich selbst hat sie mal gemeint 3-4 studen am tag. ich denke deswegen sind meine gedanken irgendwie unrelevant auf diesen zusammenhang bezogen. was meint ihr? ich möchte gerne über diese sache positiv hinwegschauen. wenn ich ein sehr großes talent habe wäre es das dümmste wenn jetzt sage " ok ich gönne ihr das nicht also gehe ich nicht mehr zu ihr hin" erstens klingt das für meine 26 jahren zu kindisch zweitens so ein riesen talent aufzugeben wäre das dümmste. das ist so wenn du das bild von mona lisa in einen brunnen schmeißen würdest.

...zum Beitrag

Ich denke, dass du einfach weiter spielen solltest und du hast wirklich ein großes Talent. Ich spiele seit 7 Jahren Geige und hab noch nicht einmal daran gedacht etwas von Brahms zu spielen. ;) An deiner Stelle würde ich einfach dieses Gefühl versuchen zu ignorieren. Hoffentlich hilft dir meine Antwort.

...zur Antwort