Wirkung der Psyche auf Hormone?
Hallo,
ich frage mich schon seit einer Weile, ob die Identität oder auch wie eine Person sich präsentiert die Hormone beeinflusst.
Ich selber bin Bi (W15) und trage lieber maskuline (sorry falls das falsch ausgedrückt ist) Kleidung. Also lockere Jeans, Tshirts (manchmal von der Männerabteilung), Kurze Hosen, die bis zum Knie gehen, also keine Sachen, die meine Kurven zeigen. Ich haben mich gefragt, ob dadurch, dass ich mich das ich mich eher maskulin präsentiere, mein Testosteronspiegel steigt.
Ein anderes Bespiel ist bei Mtf also eine Trans Frau, die noch keine Hormonbehandlung angefangen hat, weil sie zu Jung ist. Sie indentifiziert sich als Frau, aber hat einen Männlichen Körper. Dadurch das sie sich als Frau identifiziert, könnte das ja die herstellung von Östrogen (Weibliches Hormon) beeinflussen.
Ich hoffe die Frage ist gut zu verstehen und jetzt schon mal danke an die die antworten