Ein Körper mit der Masse und der Geschwindigkeit einer Boeing 767 durchschlägt mühelos Betonwände (vergl. Pentagon-Einschlag).

Die Verschwörungstheoretiker gehen aber davon aus, dass es auch beim Pentagon kein Flugzeug gegeben hat - die Annahme wäre nach diesem Szenario also ungültig.

Ich würde sagen, es kommt darauf an, wie dick die Betonwand ist. Wenn sie mehrere Meter dick ist, sollte es halten.

Hier ein Crashtest mit einer F4 (kleiner als Boeing, aber man bekommt eine Vorstellung): http://www.youtube.com/watch?v=l7eI4vvlupY

Dass diesem ungeheuren Geschoss ausgerechnet eine Glasfassade (!) stand halten soll, sprengt an Absurdität alle technischen Vorstellungen

Es war ja auch keine reine Glasfassade, sondern ein Außenskelett aus Baumstammdicken Trägern mit einer Alu-Legierung, dazwischen etwa 30% Glasscheibe (Panzerglas?).

Eine Boeing sollte das Außenskelett aber trotzdem durchschlagen können.

Bleibt noch die Überlegung, ob Teile eines Flugzeugs einen Wolkenkratzer komplett durchschlagen können.

Ich hatte mir mal die Baupläne und ein Video zum Bau des WTC angesehen: So weit ich mich erinnere hatten die Türme ein massives Innenskelett mit zahllosen Stahlträgern von über einem Meter Durchmesser und ca. 100 mit Beton ausgekleidete Fahrstuhlschächte. Nicht dass ihr euch die Türme als Pappkarton vorstellt - es wurden ca. 1 Million Tonnen Material verbaut.

Eine Boing besteht so weit ich weiß aus immerhin über 10% aus Stahl (und Hartmetallen), der Rest ist Alu und Kunststoff.

Die stabilen Teile können aber selbst massive Hindernisse durchschlagen.

Beweis: Im zweiten Weltkrieg stürzte ein Bomber in das Empire State Building. Der eine Motor durchschlug sogar das komplette Gebäude! (der Andere blieb an einem Aufzugschacht hängen)

...zur Antwort

Ich denke man kann sich nur geringfügig mit Sport gegen Hitze "abhärten". Man kann sich höchstens einreden, dass man es besser verträgt und damit länger durchhalten.

Nach meiner Beobachtung gibt es einfach verschiedene Veranlagungen - der eine verträgt Kälte besser, dem anderen macht Hitze nichts aus.

Dass es verschiedene Veranlagungen gibt, siehst du ja schon rein optisch: Menschen die auf kältere Regionen angepasst sind, haben eher helle Haut, schmale Nasen (Luft für Lunge vorwärmen) und kompakteren Körperbau (Wärme im Körper halten).

Menschen in sehr heißen Regionen haben häufig dunkle bis schwarze Haut, breitere Nasen, dichte Krause Haare (Sonnenschutz), schlankeren Körper.

Wenn man sich einfach so dagegen abhärten könnte, würde es gar nicht so unterschiedliche Typen je nach Region geben. Vielleicht kannst du dich an ein paar Grad mehr oder weniger gewöhnen, aber das wars.

...zur Antwort

Die Weltspitze kann gut davon leben, die allerbesten Spieler können sogar Millionäre werden, besonders wenn sie ihr Talent gut vermarkten. Der Spitzenspieler Magnus Carlsen ist zB nebenbei Modell. Andere verkaufen Bücher und DVDs, beraten Firmen etc.

In der WM zwischen Topalov und Anand ging es zB um ein Preisgeld von 1,2 Millionen Euro für den Weltmeister (Vize bekommt 800 000), beim Match Kramnik-Anand gewann Anand 1,5 Millionen. Auch Kasparov ist natürlich Millionär.

Bei anderen starken Großmeistern, die nicht mehr zur absoluten Weltspitze gehören ist es aber schon anders - ein Spieler aus meinem Verein war auf Weltranglistenplatz 13 und ist relativ arm. Er ist auch viel zu bescheiden, um sein Talent irgendwie zu vermarkten.

...zur Antwort

Das ist nur was ihr glaubt.

Ich behaupte einfach mal, wir sind alle keine großen Lichter. Es sind nicht immer die Anderen, die dumm sind. Vielleicht bemerkt man nur oft genug nicht, dass in Wirklichkeit manche Menschen sehr intelligent handeln - nur weil man selbst es nicht begreift, nennt man es dann dumm.

Nur ein Beispiel (zwar unpolitisch, aber da musste ich wirklich schmunzeln): Ich habe auf einer Schachseite in einem Chat mitgelesen, die Weltmeisterschaft wurde live übertragen. Mir ist aufgefallen, dass nur die schwachen Spieler sich abfällig über die Züge der Meister äußern, die besseren Spieler können die Züge aber halbwegs nachvollziehen und beschweren sich nicht nach jedem Zug, dass die WM-Kanditaten ständig so blöde Züge machen und man es selbst besser weiß.

Angenommen man würde jemandem hier im Thread die Macht über die Welt in die Hände legen: Ich hätte wirklich Angst um den nächsten Tag.

...zur Antwort
  • Also ich hatte schon ziemlich wenig Gewicht (68kg) dann aber mit Fitness zugenommen (85kg) - ich bin mir ziemlich sicher, dass den meisten Frauen ein etwas überdurchschnittlich muskulöser Mann besser gefällt. (wenn wir hier mal Ausstrahlung/Charakter nicht berücksichtigen)

  • Nur wenn es übertrieben aufgepumpt aussieht, gefällt es den meisten nicht mehr. Aber nicht allen - Geschmäcker sind eben verschieden. Ich kannte zB mal Eine, die es besonders attraktiv fand, dass ich dünn war und trotzdem einen Hintern in der Hose hatte. Die Regel ist aber wohl, dass etwas mehr Muskeln als Durchschnitt gut ankommt.

ist das euer Auswahlkriterium um mit einem Typen überhaupt zu reden?

  • Reden schon - nur ob sie auch mehr wollen, wenn sie dich nicht attraktiv finden ist die Frage (siehe oben) :-)

  • Charakter: Kräftige Typen sind wiederum im Schnitt etwas selbstbewusster als Schwächere. Und den meisten Frauen gefallen selbstbewusste Männer besser, solange es nicht übertrieben arrogant oder aufdringlich rüberkommt.

...zur Antwort

Es stimmt schon, die meisten Leute (aber natürlich nicht alle) achten sehr stark auf das Aussehen und Auftreten eines Menschen, wie er sich nach außen hin verkaufen kann.

Ich habe ein kleines Experiment gemacht, und mir ein paar Monate lang eine komische Frisur gemacht und den Bart ungepflegt stehen lassen. Jetzt wo ich wieder mehr auf mein Aussehen achte, kommt es mir vor als würden sich die Leute mir gegenüber anders verhalten.

Jemand mag einen ansprechenden Charakter haben, aber dieser wird tendenziell seltener wahrgenommen, wenn derjenige schlecht aussieht, siehe zB hier: http://karrierebibel.de/charakterfrage-schone-menschen-werden-genauer-eingeschatzt/

Im Beruf wird man schneller als schlampig eingestuft, wenn man nicht akkurat aussieht, und im Alltag machen sich Leute eher über einen lustig, wenn man mal einen Fehler macht etc. In der Disco ist mir aufgefallen, dass Frauen nicht viel über den eigentlichen "Charakter" wissen wollen, sondern eher oberflächliche Dinge herausfinden wollen wie zB was man arbeitet oder wie groß der Freundeskreis ist etc.

Von daher würde ich schon sagen, dass dein Freund recht hat, wenn er meint als lieber Kerl kommt man heutzutage nicht weiter - für viele Bereiche scheint es zu stimmen und man wird zuerst nach dem Aussehen bewertet. Ausser vielleicht man kennt sich eh schon aus dem Freundeskreis, wie in deinem Beispiel, so dass der Charakter eher wahrgenommen wird.

Ich möchte wie gesagt hier nichts verallgemeinern, aber ich habe den gleichen Eindruck wie dein Freund - der Charakter mag ein Faktor sein um gut anzukommen, wichtiger aber scheint mir zu sein, wie man sich nach außen hin verkauft.

...zur Antwort

Schweine sind ziemlich intelligente Tiere, ähnlich wie Hunde - da bringts auch nicht viel, wenn sie gerade so viel Platz haben, dass sie sich umdrehen können. Bei Hunden spricht man schließlich auch von Tierquälerei, wenn sie nicht aus der Wohnung dürfen, und da ist schon wesentlich mehr Platz.

Wenn du keine Tierquälerei willst, aber trotzdem Fleisch essen, würde ich dir empfehlen, Fleisch von Tieren zu nehmen, die weniger hoch entwickelt sind und mehr Raum haben - zB Fisch aus nachhaltiger Fischerei. Oder Fleisch von einem Bauern, der seine Tiere gut behandelt und wo die Tiere gesund sind (also selbst mal vorbeifahren, um sicher zu gehen dass es keine Tierquälerei gibt und alles in Ordnung ist)

...zur Antwort

Ich denke deine Entscheidung, zuerst eine Ausbildung zu machen, ist OK. Wenn du sofort versuchen wolltest das Fachabi zu machen und dann zu studieren, trägst du das Risiko daran zu scheitern. Dann hast du Schulden - und nichts gelernt, womit du wieder Geld verdienen kannst. Wenn du schon Probleme beim Abi hast, wird es mit dem Studium erst Recht riskant: Ein ordentliches Studium ist um einiges schwerer, als das Abi.

@cebi: Klar geht es, dass jemand mit mittlerer Reife Ingenieur wird. Die meisten Studiengänge sind schaffbar, auch von einem Ingenieursstudenten wird nichts unmögliches verlangt. Mein bester Kumpel hat damals sein Fachabi nachgemacht und ist jetzt Ingenieur. Allerdings war er schon in der Bosch Jahrgangsbester und hat mächtig Druck von seinen Eltern bekommen, damit er es schafft.

@UFC noch mal: Vielleicht interessiert dich ja ein handwerklicher Beruf. Eine Ausbildung zu machen und eventuell Fachabi scheint mir aber auch in Ordnung zu sein.

...zur Antwort
Habe mich nur verteidigt. Nun bin ich der Dumme. Hat es Konsequenzen?

Meine Freundin und ich waren vorletztes Wochenende auf einer Geburtstagsparty eingeladen. Ich bin 34 und meine Freundin 26. Alle haben viel getrunken, nur meine Freundin und ich trinken keinen Tropfen Alkohol.

Wir standen dann draußen und haben eine geraucht. Ein anderes Paar hatte Stress und Ärger. Meine Freundin ging zu ihrer Freundin die Stress hatte und fragte was los sei. Dann kam ihr Freund und stieß meine Freundin heftig zur Seite, dass diese stürzte.

Ich bin dann zu dem Typen gegangen und habe ihn nach hinten weg gestoßen weil er wieder auf sie zuging. Dabei stürzte er über die Bierzeltgarnitur. Er richtete sich auf und kam dann wieder aggressiv auf mich zu. Ich fragte was das solle meine Freundin einfach so heftig zu stoßen, so dass sie stürzte. Er sagte, es ginge mich nichts an und packte mich an den Kragen. Das war ein Fehler, denn ich lasse mich von niemanden anfassen.

Er stand also direkt vor mir und ich habe ihm dann mit einer Kopfnuss die Nase gebrochen. Als er mich dann nochmal angeghriffen hat, habe ich ihm mit einem gezielten Schlag den Kiefer angebrochen und er trug eine Prellung am Auge davon. Erst dann ließ er von mir ab.

Dieses sah ein Freund von ihm und der hatte mich dann auch gleich körperlich angegriffen ohne überhaupt zu wissen und zu fragen was los sein. Als er mich schlagen wollte griff ich seine Hand und habe mit einem Hebel sein Handgelenk gebrochen, aber er machte weiter und ich habe mit einem gezielten Tritt seitlich gegen sein Knie einen Anriss einer Sehne erzielt. Erst dann stürzte er und ließ ab von mir.

Nun bin ich der Blöde. Meine Freundin macht mir Vorwürfe warum ich so radikal war, obwohl ich sie nur beschützt habe. Bei ihren Freunden bin ich auch unten durch. Dabei habe ich doch gar nicht angefangen?! Die haben mich angegangen und wenn mich einer angreift überlege ich eben nicht noch lange wie ich mich nun verteidigen kann oder muss. Soll ich mich etwa schlagen lassen und gar nix tun?

Ich bin absolut kein Schlägertyp und hatte meinen letzten körperlichen Streit mit 16 oder so. Bin aber damals beim Bund im Nahkampf ausgebildet wurden und habe seid 15 Jahre Trainung in Selbstverteidigung.

Habe ich noch mit strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen? Mich nervt es, dass ich nun der Blöde bin bei allen.

...zum Beitrag

Ich finde, dass du richtig gehandelt hast. Wenn du den Anderen nicht wenigstens zurechtgewiesen hättest, wärst du wohl unten durch gewesen, wenn du nicht einmal etwas sagst, wenn jemand grundlos deine Freundin umschubst. Vor allem wenn er dann weiter auf sie zugeht und weiter machen will. Danach eskliert er weiter und packt dich am Kragen - Option wäre vielleicht höchstens noch gewesen, dich hier zu entschuldigen und versuchen ihn zu beschwichtigen, dass er dich nicht schlägt. Dazwischen gibt es nichts, ihn "leichter" zu schlagen, wie es Andere vorschlagen bringt auch nichts, weil er so lange weiter angreifen wird (wie du es auch geschrieben hast) bis er einen massiven Wirkungstreffer einsteckt oder du selbst zu Boden gehst. Vor allem hattest du gar keine Zeit, dir genau zu überlegen wie du am besten handelst. Hinterher auf gutefrage.de oder im Gerichtssaal ist es leicht sich stundenlang Gedanken zu machen, wie du reagieren hättest können - der Angreifer zwingt dich aber zu einer sofortigen Reaktion. Gerade wenn du sonst noch nie Gewalt angewendet hast, kann man nicht verlangen, dass du die optimale Verteidigung findest, um zwei Gegner, die nicht ablassen wollen anzugreifen, möglichst wenig zu verletzen.

Die Kopfnuss auf die Nase war also verständlich - wenn man die Freundin von jemandem umschubst, und ihn dann auch noch am Kragen packt, gibt man dem Anderen gar keine Möglichkeit zu deeskalieren. Auch der Schlag auf den Kiefer und der Tritt aufs Knie waren keine tödlichen Techniken und ein Knochenbruch ist lange nicht so schlimm, als wenn du jemanden dauerhaft behindert oder umbgebracht hättest. Außerdem waren die Techniken die du angewendet hast durchaus normale Selbstverteidigungstechniken, die man auch in Kampfsportarten findet (Schlag zum Kiefer, tiefer Tritt) - auch da sehe ich nicht wie du anders hättest reagieren können, wenn du es so gelernt hast. Vor Gericht könntest du allerdings Probleme bekommen. Ich hatte es mal, dass ich völlig unerwartet angegriffen wurde und die Gegner waren zu viert und bewaffnet. Obwohl ich schwer verletzt war, wollte mir der Richter stundenlang nicht glauben - die Angreifer haben ihn schamlos angelogen, und ich hatte keinen Zeugen. Wenn also nicht einmal deine Freundin zu dir hält, kannst du dich darauf gefasst machen, ein paar tausend Euro Schmerzensgeld zu zahlen - wenn du 15 Jahre Selbstverteidigung gemacht hast und beim Bund Nahkampf trainiert hast, wird das deine Glaubwürdigkeit nicht gerade verbessern.

...zur Antwort

Die Evolutionstheorie ist zwar wissenschaftlich anerkannt - aber es wäre denkbar, dass es Ausnahmen gibt/die Theorie nicht ganz korrekt ist.

Das Rad von einem Pfau ist zB auch nicht auf Effizienz ausgerichtet, sondern die Weibchen finden es attraktiv, obwohl es den Pfau zu einer leichteren Beute macht und somit eigentlich ein Nachteil sein sollte.

Über die Evolutionstheorie wird dies so erklärt, dass die Weibchen über ein großes Pfauenrad besonders starke Männchen auswählen, die trotz ihres auffälligen und behindernden Rades flüchten können. Ich finde die Antwort aber unbefriedigend - warum der Umweg über ein Rad, wenn die Evolution doch rein auf Effizienz ausgerichtet ist?

Bei Religion und Kunst wie Musik könnte man erklären, dass die Menschen einen Überlebensvorteil haben, wenn sie sich einer Gruppe anschließen.

Die Angehörigen einer Religion werden sich zB gegenseitig im Normalfall verschonen - Ketzer werden dagegen oft bekehrt oder umgebracht werden.

Und Musik kann ebenfalls Menschen zu einer Gruppe verbinden - sieht man auch heutzutage an Bands und Fans.

...zur Antwort

Bei Frauen lagert sich an den Beinen leicht Fett an, bei den Männern eher am Bauch.

Du wirst das Fett deswegen normalerweise nicht speziell von den Beinen wegkriegen, so viel ich weiß hat es auch nichts damit zu tun, welchen Körperteil du trainierst.

Man sieht auch immer wieder männer mit relativ schlankem Körper, aber Bierbauch. Das Fett wird eben bevorzugt in diesen Zonen gespeichert.

...zur Antwort

Shredder und Arasan sind so viel ich weiß beides gute Programme - wenn du die Spielstärke aber in nur 2 Spielen testen willst, ist das sinnlos - du brauchst aus statistischen Gründen möglichst viele Spiele (wenn du sagen wir 50 Spiele gemacht hast, ist klarer, wie groß die langfristige Gewinnquote zwischen den Programmen sein könnte)

kennt ihr ein spielstarkes Schachprogramm

Houdini ist ein sehr starkes Programm:

http://www.cruxis.com/chess/houdini.htm

Es gibt auch eine kostenlose Rybka 2 Version - die Rybka 3 und 4 Versionen sind noch mal deutlich stärker, kosten aber was.

Dann habe ich letztes Jahr in einem russischen Forum gute Programme gefunden (dazu habe ich aber die Behauptung gehört, dass es sich um revers-engeneering von Rybka handeln soll) - da kannst du zB nach den Namen Firebird oder IvanHoe googeln um diese zu finden (ich glaube mich zu entsinnen, dass zB die Version Ivanhoe T55 spielstark und stabil war)

Ich weiß nicht, ob es mittlerweile noch bessere Programme gibt (es kommen schließlich alle paar Monate neue heraus) - die genannten sind aber sehr gute Programme, so dass es sich für deinen Onkel wohl lohnt, diese mal auszuprobieren.

 

(grafik ist egal)...

Ich habe UCI-Engines genannt - das sind die reinen Schachprogramme. Du kannst sie also auf auf einer beliebigen grafischen Oberfläche (GUI)  installieren. Arena wäre zB eine kostenlose GUI.

...zur Antwort

Ich denke auch, dass es mit reinspielt, sich als ethisch besser darstellen zu können. Es kommt mir so vor, als wollten sich viele Vegetarier und Veganer von anderen abgrenzen, um sich moralisch besser fühlen zu können.

Ich sehe in der Massentierhaltung ein großes Übel, gegen welches man protestieren sollte - von daher würde ich die Vegetarier/Veganer-Bewegung gut finden. Wenn aber andere Leute, die sich ebenfalls bemühen, sich nicht an Tierquälerei mitschuldig zu machen, trotzdem kritisiert werden, weil sie keine "echten" Vegetarier oder Veganer sind, finde ich das ärgerlich.

Meine Schwester ist zB Vegetarier, und sie meint ich wäre kein "echter" Vegetarier (obwohl ich das gar nicht behaupte). Ich esse gefangenen Fisch, meide aber Milchprodukte und Eier. Das finden Vegetarier nicht in Ordnung, wo sie aber durch den Kauf von Milch und Eiern die (Massen)Tierhaltung unterstützen. Mein frei gefangener Fisch hat dagegen nichts mit künstlicher Tierhaltung zu tun - das ist also für mich die beste Lösung.

Gegen meine Ernährung könnte man vielleicht wieder sagen, dass die Fische getötet werden, und die Fischbestände sinken.

Solche Aspekte sind mir aber weniger wichtig, als wenn Tiere von Geburt an in Gefangenschaft leben müssen. Und um das töten von Lebewesen an sich kommt man ohnehin nicht herum - auch Pflanzen sind Lebewesen.

FAZIT: Jeder muss für sich selbst entscheiden, welche ethischen Aspekte einem bei der Ernährung besonders wichtig sind.

Wenn man jemand anderen dann von seiner eigenen Haltung überzeugen will, sollte man darauf achten es mit Fakten und guten Begründungen tun, und nicht einfach nur zu behaupten man wäre moralisch besser.

...zur Antwort

Wenn du ein geringes Selbstbewusstsein hast, kannst du versuchen es zu überspielen - das wäre die "einfache" Methode. Wahrscheinlich wird sie es merken, dass es nur gespielt ist - besonders wo du dich selbst nicht besonders leiden kannst.

Das Ansprechen ist nur ein Schritt, danach musst du schließlich immer weiter machen - mit dem Ansprechen allein ist es ja nicht getan. Du kannst es natürlich trotzdem probieren, vielleicht gefällt ihr ja irgendetwas besonderes an dir.

Die "schwere" Methode ist, zu überlegen warum du dich selbst nicht leiden kannt. Dann die Dinge die dich selbst stören ändern! Der Vorteil ist, wenn du das schaffst, wirst du so mit dir selbst zufrieden sein, dass dein Selbstbewusstsein echt ist, und du keine Angst vor dem Ansprechen hast, sondern es gerne machst.

...zur Antwort

Es gibt Menschen die Vorurteile haben. Aber es gibt auch Menschen mit einer "(homo)Phobie" bzw. einem Ekel vor Homosexuellen.

Genau so wie es viele Menschen gibt, die sich zB vor Spinnen ekeln. Die Angst bzw der Ekel vor so einer kleinen Spinne ist auch scheinbar unbegründet, und es hat bei solchen Menschen auch nichts mit Vorurteilen zu tun.

Phobien gibt es übrigens vor allem Möglichen - meine Schwester kennt zB jemanden, der vor eingelegten Gurken richtig Angst hat.

Und deine Mutter hat vermutlich eben so einen Ekel vor Homosexualität.

In Deutschland wird Homosexualität zwar weitgehend toleriert - das bringt dir aber auch wenig, wenn deine eigene Mutter homophob ist, weil eine Phobie kann man jemanden nicht so einfach ausreden, wie es die anderen darstellen.

Andere sexuelle Praktiken, wie Sex mit Tieren, wären dagegen weniger akzeptiert (obwohl völlig legal) - welcher Vater wäre zB begeistert, wenn die Tochter zB mit Hunden... würdet ihr da auch sagen: Jeder so wie er möchte?

Es ist eben subjektive Empfindung (nicht Bösartigkeit), was jemand eklig findet - ich behaupte, nur die wenigsten Homophobiker sind wirklich davon überzeugt, Homosexuelle wären schlechte Menschen.

Genau so wie ein Homosexueller wohl nichts für seine Ausrichtung kann, ist es auch bei einem richtigen "Homophobiker" so. Deine Mutter mag dich für den tollsten Menschen halten (keine Vorurteile) - dennoch wird sie sich wahrscheinlich massiv ekeln.

Also lange Rede kurzer Sinn: Ich wollte dir sagen, dass es nichts bringt hier Leute zu fragen was sie davon halten. Deine Mutter muss damit klarkommen, nicht die Leute hier.

...zur Antwort

Ich hatte im Studium (Umweltingenieur) Vorlesungen in Verfahrenstechnik, und unser Prof. hat uns einen Wert von ca. 29 Gigatonnen CO2 angegeben, die anthropogen abgegeben werden.

Das würde einen Anteil von etwa 5% der Gesamtemmissionen ausmachen.

Im Skript ist als Quelle U.Förstner, Umweltschutztechnik, Springer Verlag 2004 angegeben.

Das stimmt gut mit dem Beitrag von almmichel überein, seine Quelle ist auch von 2004.

Vielleicht hat noch jemand eine aktuellere Quelle zur Hand - die weltweiten Emissionen sind aber eh nur Schätzwerte, wo es nicht auf die Kommastelle ankommt.

...zur Antwort

Das muss nicht unbedingt sein Harry, spreche aus Erfahrung.

Ich habe schon mal jemanden angegriffen, als ich betrunken war. Ich bin aber kein schlechter Mensch, da bin ich mir absolut sicher. Der andere hatte mich betrogen, und an dem Tag provoziert - außerdem war er ein übler Tierquäler, den ich nicht leiden konnte.

Ich habe mich dann auch noch mit seinen Freunden schlagen müssen (habe aber nicht nachgetreten oder so, habe mich nur verteidigt)

Für die Aussenstehenden mag es gewirkt haben, als wäre ich ein brutaler Schlägertyp. Ich glaube aber auch nüchtern, dass Gewalt im Einzelfall gerechtfertigt ist. Auch ein Kumpel der es gesehen hat fand es gut.

Wenn ich unter guten Freunden war, konnte ich noch so viel Alkohol trinken und wurde nie auch nur ein bisschen aggressiv. Ich glaube auch, dass der Alkohol das wahre Gesicht zeigen kann, aber nur bei Menschen die sich auch verstellen.

...zur Antwort