Guten Tag
Kleiner text zur Erläuterung:
Letzte Woche habe ich auf einer online Kleinanzeigen website ein Produkt verkauft. In dem chat mit dem Käufer fragte er mich ob Versand inklusive ist. Ich meinte das ich einen unversicherten Versand bei einem Dienstleister meiner wahl übernehmen würde.
Der käufer gab keine wiedersprüche und zahlte. Er bekam noch ein kleines Bild wie ich sein Packet fertig machte.
Um mich selbst abzusichern zahlte ich auf meine Kosten einen versicherten Versand. Den Käufer sagte ich nichts und er bakam keine Sendungsverfolgungsnummer. Er hatte ja nicht dafür bezahlt.
Nun hat er "nichts" erhalten. Ich sehe aber in der Sendungsverfolgung das es am vortag erfolgreich zugestellt wurde. Natürlich startete ich eine e-Mail Kommunikation mit dem Versand Dienstleister. Dieser untersucht nun den fall.
Der käufer versucht über PayPal nun an sein Geld zurück zu kommen mit der Begründung "ich hätte nicht unversichert verschicken dürfen". Durch das zusenden der Sendungsverfolgungsnummer ist der Fall bei Paypal natürlich für mich entschieden. Auf diesem Wege bekommt der Käufer jedenfalls kein Geld zurück.
Nun komme ich zur eigentlichen Frage:
Wenn der Käufer weiterhin auf den nicht erhalten der Sendung besteht und der Versand Dienstleister das Geld zurück erstattet. Wer hat Anspruch auf das Geld?
Der käufer zahlte unversicherten verssnd und war damit einverstanden. Die versicherung zahlte ich!
Laut meines Wissens haftet der Käufer bei Schäden wenn er mit unversicherten versand einverstanden ist. Der Verkäufer haftet nur wenn der Käufer auf versicherten Versand bestehen aber der Verkäufer dennoch unversichert versendet.
So sollte der Käufer keine weiteren Ansprüche haben...
Was haltet ihr davon? Kennt sich jmd mit dieser Rechtslage aus?
Vielen Dank! Gruß