Weil er, meiner Ansicht nach nicht Oscarwürdig war. 😉 Er war gut (für mich waren die Teile 1 und 2 aber noch besser), aber hat bei den Oscars Nichts zu suchen. 😄
Wir nutzen Disney+ oder die ZDF-Mediathek am meisten.
Ja, wobei ich eher auf Slasher und Thriller stehe.
Ja hätte ich schon gern gesehen. Oder ein deutsches The West Wing bspw.. Ich glaube aber, dass die Politik bzw. das Umfeld davon zu verkrampft sind, als das man sowas hier in Deutschland gut produzieren könnte...
Für mich ist der beste Film Jurassic Park.
Wenn ich aus o.s. Filmreihen wählen muss, wäre es der Herr der Ringe. Innerhalb der Reihe schwanke ich dann zwischen dem 2. und dem 3. Teil.
Ich denke, dass man die Serie in den 2030ern beenden wird. Die Marke Simpsons ist heute zwar etabliert, aber der Hype, wie es in den 80/90/2000ern gab, ist einfach vorbei.
Auch haben sich die Simpsons für viele Fans negativ entwickelt und lassen den Humor von damals vermissen...
Für mich immer noch Avatar von James Cameron. Was er mit seinen Bildern gezaubert hat (auch im zweiten Teil), ist einfach grandios.
Für mich war SCREAM damals der 1. Horrorfilm, den ich je gesehen habe. SCREAM hat den Slasher an sich auf ein neues Niveau gehoben und ich feiere die Reihe auch heute noch.
Ich glaube, bereuen nicht. Aber er hat halt nicht mehr Alle Freiheiten, die er damals bei Pro7 hatte. Hinzukommt noch, dass heute die Konkurrenz massiv ist. TV-Formate wie er sie macht, gibt es wie Sand am Meer.
Wenn RTL ihm mal Raum lassen würde, neue Formate zu entwickeln und nicht ständig in Konkurrenz zu Pro7 gehen würde, könnten noch geile Ideen raus kommen.
Leider wiederholen RTL und Raab seine ganzen Formate derzeit. DGHNDM = TVtotal - Verschitt, Stefan und Bully gegen irgend son Schnulli = Schlag den Raab, Chefsache ESC = seine Formate, wo er Künstler wie Lena, Max Mütze etc. gefunden hat.
Damals sicherlich gute Formte..., heute hinken sie der Zeit aber hinterher und bieten Nichts Neues.
Ääähmmm. Der Film geht 135 Minuten. Abspann abgezogen sind wir immer noch bei 127 Minuten (etwa). Schwierig da um 22.15 Uhr Schluss zu machen.
Von den oben genannten tatsächlich Air Force One.
Oskars Kleid
Wunderschön & Wunderschöner
Einfach mal was Schönes
Lieber Kurt
Honig im Kopf
Das Boot
Das Experiment
Contra
Der Buchspazierer
Der Schuh des Manitu & Das Kanu des Manitu
Traumschiff Surprise
Der Vorname
Rheingold
Wir sind die Hartmanns
3096 Tage
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
Ballon
Viel viele mehr. Also das Deutsche Kino ist gar nicht so schlecht, wie Viele immer denken. Der deutsche Film bedient jedoch nicht Alle Genres...
Serie: Elite
Film: Ken Park
M, 38 (damals halt noch jünger 😄)
Gut gemachter Sci-Fi-Film. Ich finde, Tom Cruise liefert hier eine gute Leistung ab und Spielberg hat die Story gut umgesetzt. 👍🏻
...ist und bleibt Kult. 👍🏻
Flow wurde schon erwähnt...
Welcher Film mich richtig überrascht hat war Heretic. Der war einfach nur ne 10/10.
Ich würde gern folgende Filme / Serien nochmal zum 1. Mal erleben:
Jurassic Park
Scream
Notting Hill
The Green Mile
Der König der Löwen
Serien:
24 (Was hat mich diese Serie damals gepackt. Jährlicher Rewatch ist hier Pflicht.)
Desperate Housewives
Grey's Anatomy (die ersten 5 Staffeln)
Prison Break (Staffel 1 und 2)
Die Cosby Show (weil ich die damals immer mit meiner Mom geschaut habe)
Gibt bestimmt noch mehr, aber diese knüpfe ich bestimmte Erinnerungen.
Ich glaube, dass Alarm für Cobra 11 eine der besten Actionserien im deutschen TV ist/war. Es gibt jedoch ein ziemlich großes ABER: RTL hat den Zeitpunkt verpennt, die Serie weiter zu entwickeln und hat stattdessen immer auf das selbe Storytelling gesetzt. Das hat der Quote und auch der Serie nicht gut getan... Erst mit den TV-Filmen am Schluss hat man die Serie ein wenig weiter entwickelt, aber da war es von den Quoten her schon zu spät...
Für mich Jurassic Park und Jurassic World.
Ich kann die beiden Filme immer wieder anschauen und finde sie toll.
Es gibt aber noch Weitere:
Titanic
Mrs. Doubtfire
Independence Day
Speed
Signs - Zeichen
The Sixth Sense
Stirb langsam
Mission: Impossible
The Maze Runner (Reihe)
Usw...
Für mich hat Peter Jackson hier tatsächlich ein visuelles Meisterwerk geschaffen...