Ich kan Dir vom ganzen Herzen "Oeroeg" empfehlen:

(deutscher Titel: "Der schwarze See" http://de.wikipedia.org/wiki/Der_schwarze_See)

Fast jeder Schüler hat diesen Roman gelesen (vor allem weil es ein kurzer Roman ist).

Außerdem kriegst Du so einiges mit von der interessanten niederländischen Kolonialgeschichte (in diesem Fall die größte Kolonie namens Niederländisch-Indien), eine Geschichte die heutzutage noch immer nachwirkt in der niederländischen Gesellschaft.

...zur Antwort

Es gibt die offizielle "I Amsterdam City App" vom City-Marketing Büro der Gemeinde und Metropolregion Amsterdam:

http://www.iamsterdam.com/en-GB/experience/plan-your-trip/products/amsterdam-apps/I-amsterdam-city-guide-apps

...zur Antwort

Es ist die Internationale Raumstation oder International Space Station (kurz ISS) Sie kreist aktuell in ca. 400 km Höhe mit einer Bahnneigung von 51,6° ca. alle 91 min um die Erde

Beobachtung der Internationalen Raumstation

Die Internationale Raumstation ist einfach mit bloßem Auge zu beobachten. Wegen ihrer Größe (110m x 100m x 30m) reflektiert sie sehr viel Sonnenlicht. Am besten können Sie die ISS beobachten, wenn an Ihrem Standort Nacht ist, die Raumstation jedoch von der Sonne angestrahlt wird. So eine Situation tritt häufig morgens vor dem Sonnenaufgang oder abends nach dem Sonnenuntergang ein.

Sichtbare Überflüge

Unten finden Sie eine Liste der nächsten Beobachtungsmöglichkeiten für Ihren Standort. Die grünen Balken geben die Helligkeit der ISS beim jeweiligen Überflug an. Die Liste enthält alle sichtbaren Überflüge der ISS der nächsten zehn Tage. Bitte klicken Sie auf den Überflug-Balken, um weitere Details zu sehen.

http://iss.de.astroviewer.net/beobachtung.php

...zur Antwort

Kommt darauf an, ist je nach Stadt oder Kreis unterschiedlich:

In Amsterdam, Rotterdam, Den Haag und Utrecht haben sowieso (fast) alle Läden in der Innenstadt jeden Sonntag geöffnet, nicht nur Kaufhäuser und Supermärkte.

Ich sage "fast' denn es gibt noch ein paar kleineren Läden deren Inhaber aus religiösen oder sonstigen, rein praktischen Gründen (z.B. kein Personal vorhanden) an Sonntagen zu machen, aber gerade wegen der Konkurrenzfähigkeit und wegen der Tatsache, dass für den Großteil des niederländischen Publikums der Sonntag zum neuen Samstag geworden ist (Sonntags ist die Innenstadt voller als Samstags), müssen die wohl nach und nach auf haben...

In anderen Distrikten bzw. Vierteln dieser oben erwähnten Städte haben sowieso alle Supermärkte auf (meistenfalls Albert Heijn und C1000, manchmal sogar auch LIDL aber nicht ALDI) und haben viele Nachbarschaftseinkaufzentren einmal im Monat einen verkaufsoffenen Sonntag (je nachdem pro Einkaufszentrum unterschiedlich den 1., den 2. den 3. oder den 4. Sonntag des Monats)

In anderen, kleineren Städten gibt es meistenfalls mindestens einmal im Monat einen verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt, und haben allerdings manche Supermärkte geöffnet (sowieso wenigstens die eine oder andere Albert Heijn-Filiale).

Wenn überhaupt keinen Laden geöffnet hat in irgendeinem Dorf, hat man blödes Pech gehabt oder war man in einem überwiegend religiöser Region im sogenannten 'Bible Belt' (Bibelgürtel) wo man beispielsweise wegen Religion seine Kinder nicht impfen lässt gegen Masern usw. und wo man sogar verzichtet auf Krankenversicherung weil man auf Gott vertraut, also geschweige denn wohl von verkaufsoffenen Sonntage (Gott bewahre!). Das sind Orte die die meisten, schlauen Niederländer generell sowieso vermeiden möchten...

Hier kann man je nach Bundesland ("provincie") oder Gemeinde/Kreis ("gemeente") den sogenannten "koopzondagen" finden: http://www.koopzondagen.net/

...zur Antwort
  1. slechts = nur, bloß

  2. alleen = nur, ausschließlich, lediglich (selten auch: aber/allerdings) (im belgischen-Niederländisch oder Flämisch sagt man auch "enkel")

Im anderen Kontext: alleen = allein

Beispiele:

nur 9,99 € = slechts € 9,99

Sie trug nur ein Höschen = Zij droeg alleen een broekje ("slechts" könnte man hier auch sagen, hört sich aber nur seltsamer und ist typisch Schriftsprache)

Ich sage nur die Wahrheit = Ik zeg alleen de waarheid ("slechts" könnte man hier auch sagen, hört sich aber nur seltsamer und ist typisch Schriftsprache)

Ich komme nur, wenn du auch kommst = Ik kom alleen als jij ook komt.

Ich ging in die Stadt, allerdings dachte ich dass die Läden auf hätten = Ik ging naar de stad, alleen dacht ik dat de winkels open zouden zijn

nicht nur x sondern auch y = niet alleen x maar ook y

Ich hoffe, diese Beispiele seien Dir behilflich!

...zur Antwort

Hallo Strawcherry, leider habe ich im Moment wenig Zeit Dir dies alles zu erklären, denn es ist leider nicht allzu einfach. Aber... vielleicht kommest Du hiermit einigermaßen zurecht?

http://www.dutchgrammar.com/de/index.php

Ein Beispiel könnte ich Dir trotzdem geben (mit kleinen Korrekturen ;-) : "Omdat de straat direct aan de stadstuin zal liggen, kunnen de bloemen daar worden afgehaald."

(Wobei man eigentlich "zal liggen" nur in jenem Fall nutzen kann, wenn es sich hier handelt um ein Plan für Strassenbau oder Städtebau in der Zukunft und nicht um eine jetzige Situation wo es jene Straße schon gibt und man schlichtweg sagt: "Omdat de nieuwe straat direct aan de stadstuin ligt, etc.")

...zur Antwort

Hallo Little Chica,

Wenn Du möchtest, könntest Du mich fragen, ich bin ja Niederländer.

Grüße,

Marcel

...zur Antwort

Bitte check: http://www.svb.nl/int/de/index.jsp

und auf Englisch:

The Dutch social security system is one of the most comprehensive in Europe but access to the welfare system is becoming more restrictive.

There are three strands:

National Insurance administered by the social insurance bank (SVB) which includes old age pension (AOW) and child benefit (AKW);

Employee Insurance including unemployment benefit (WW see below), long-term disability (WIA) and sickness (ZW);

and Social Assistance (Bijstand) Specific conditions apply to each benefit. Also, do check that your residence rights are not affected if you apply for benefits.

Your official documents will need to be in good order: Consult the Ministry of Social Affairs and Welfare website (Ministerie van SZW) for more information. Unemployment benefit (WW)

Your employment history will determine the amount and duration of payments. It comprises the first two months at 75 percent and thereafter 70 percent, of your last earned salary (there's a maximum daily rate of EUR 193.09). You must have worked in 26 out of the previous 36 weeks before the first day of unemployment. It can be restricted if other benefits are in operation. You apply for benefit at the UWV WERKbedrijf (werk.nl). Consult the Institute for Employee Benefit Schemes website (UWV) for more information.

...zur Antwort

Niederländisch: Wij redden levens

Afrikaans: Ons red lewens

...zur Antwort

Ja, die niederländische Post ist sehr pünktlich: >95% der Poststücke wird am nächsten Tag besorgt.

...zur Antwort

Im Scheveningen-Hafen wird täglich Fisch versteigert und dort gibt es außerdem die beste Fischläden und Restaurants. (u.A. Simonis)

Such bitte im Google nach "Visafsag" (Fischversteigerungshalle)

Oder lies:

http://www.kulinariker.de/leben/leben-news/menschen/1780-filets-am-fliessband.html

Scheveningen ist ein Stadtteil von Den Haag, im Nordwesten der Stadt, am Meer

...zur Antwort

Extra Infos dazu:

Eine PLZ (d.h. z.B. "1234 AA") geht niemals über eine Straße hinaus. Zum Beispiel: das Hochhaus wo eine meiner Bekannten lebt (13 Stockwerke x 10 Wohnungen = 130 Wohnungen) umfasst schon 3 PLZ (sagen wir mal: 1234 AA, 1234 AB und 1234 AC). Also, jede Wohnung in den Niederlanden ist zuweisbar mit nur der Kombination PLZ + Hausnummer. Jede Kombination ist einzigartig, und ich glaube, dieses ganze System ist einzigartig in der (auf jeden Fall Westlichen) Welt.

Beispielsweise brauchen wir nur diese Kombination zu verwenden als Sender auf der Rückseite eines Umschlages: 2517 AG - 57

Derzeit ist dieses System meiner Meinung nach um so praktischer für vor allem Telemarketing-Geschäfte, Callcenters und Ladenpersonal. Wenn man z.B. etwas beim niederländischen Mediamarkt oder Saturn kauft, wird man nach PLZ + Hausnummer befragt wegen der Garantie und für Marketingzwecken.

Bis in den 80ern gab es ein paar Dutzend Städte (u.a. Amsterdam und Delft) wo die PLZ auch auf die Distrikte und Nachbarschaften hinwies. z.B. 2634 EL in Delft bedeutete: 26 = Delft, 3 = 3. Distrikt, 4 = 4. Nachbarschaft im 3. Distrikt. Dies wurde auch ganz übersichtlich ausgeschildet auf den Zubringer und auf den Straßen in der Stadt. Wehalb diese (von mir aus praktische) Andeutungen und Schilden je abgschafft wurden weiß ich leider nicht.

Komischerweise gibt's auf den (ehemaligen) Niederländischen Antillen (u.a. Bonaire, Curaçao und Sint Maarten) und Aruba (unsere Überseegebiete in der Karibik) kein Holländisches PLZ-System, weil es dort ein eigener, autonomer Postbetrieb gibt. Aber was soll es überhaupt, denn auf diesen Inseln kennt jeder sowieso fast jeden...

...zur Antwort

Es gibt badoo in den Niederlanden: badoo.com/nl - allerdings bei Weitem eher unbekannt bei den Niederländern.

Das größte Datingportal ist Relatieplanet.nl (leider gibt's dort auch viele Poser, Blender oder einfach unintelligente Leute).

Des weiteren: Lexa.nl (die NL-Version von neu.de in Deutschland).

Neu und interessant ist Pepper.nl (von RTL Niederlande).

Ein Überblick von sämtlichen Dating-Websites:

http://www.datingwebsites.nl/dir/algemene-datingsites/

...zur Antwort

Siehe die offizielle Website des Stadsregio Amsterdam: http://www.stadsregioamsterdam.nl/niet_in_werken/losse_artikelen/information_in (Englisch)

...zur Antwort

Ja, und zwar schon ab den 01.10.2012 als Teil des neuen, bevorstehenden Sparhaushaltes der geschäftsführenden niederländischen Minderheitsregierung von Ministerpräsident Rutte.

Siehe auch: http://www.tagesschau.de/ausland/niederlande236.html

...zur Antwort