Nur, weil die K98k aus dem WWII kommt, und es die Wehrmacht (die Wehrmacht hat ehr für das Deutsche Vaterland gekämpft statt für Hitler) hatte, heißt es noch nicht das die K98k eine "schlechte" vorgeschichte hatte.

Natürlich hatten es auch die Waffen-SS (wo 90% für Hitler gekämpft haben und 10% für das Deutsche Vaterland, wo mein Opa auch zu gehört hat), trotzdem hat es ja nichts mit der Waffe zu tun.

Außerdem hat die Waffe ein "edles" aussehen, sie ist auch schön "Händlich" (woher ich das weiß, mein Opa der mal in der Waffen-SS war, hat noch seine K98k, er hat auch noch eine STG 44 (Sturmgewehr 44) und noch eine MP40 (Maschinenpiste 40). Bestimmt kann man damit noch Schießen, aber würde ich nicht machen, ich würde die Waffen als Sammlerstücke verwenden). Also die K98k ist meine Lieblingswaffe (auch heute noch) und passt perfekt zur Wachbataillon oder generell zur Bundeswehr!

...zur Antwort

Kampfschwimmer

Rekrutierung

Um zur Ausbildung zugelassen zu werden, müssen Bewerber folgende Mindestvoraussetzungen erfüllen:

Bewerber müssen Deutsche im Sinne des Artikels 116 Grundgesetz sein
Mindestens 17, aber höchstens 25 Jahre alt
Realschulabschluss (oder gleichwertiger anerkannter Bildungsstand) oder Abitur
Hauptschulabschluss (oder gleichwertiger anerkannter Bildungsstand) und ein für die Verwendung förderlicher Berufsabschluss.
Mindestens zwölf Jahre Verpflichtung als Bootsmann oder acht Jahre als Maat
Militärische Bewerber müssen mindestens im Rang eines Feldwebels sein
bzw. Einstellung als Offizier mit Bewerbung nach der Offiziersausbildung
die physischen Voraussetzungen erfüllen

Basisausbildung

Bevor ein angehender Kampfschwimmer seine Ausbildung beginnen kann, muss er seine allgemeine militärische Ausbildung bzw. seine normale Unteroffiziersausbildung abgeschlossen haben, den sechswöchigen Schwimmtaucherlehrgang in Neustadt/Holstein ablegen und es müssen noch mindestens sechs Jahre Dienstzeit bevorstehen. In der Basisausbildung werden die Grundzüge des militärischen Tauchens gelehrt. Anschließend müssen die folgenden Lehrgänge absolviert werden, die je nach Jahreszeit variieren können:

Halle

Die Zeit der Hallenausbildung dient dazu, die angehenden Kampfschwimmer sowohl psychisch als auch physisch an ihre Grenzen zu führen und ist daher nicht als Ausbildung zu verstehen, sondern eher als ein weiteres Auswahlverfahren, während dessen die meisten der Bewerber scheitern. Das Programm umfasst Ausdauerläufe, Mutproben, Langstreckenschwimmen, Zeit- und Streckentauchen (Luftanhalten), sowie Liegestütze, Klimmzüge, Sit-Ups und Kniebeugen. Die Hallenausbildung findet zu großen Teilen in der Taucherübungshalle statt.

Einsatz- und Freiwasser

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Hallenausbildung kommt die Kampfschwimmereinsatzausbildung. Sie findet im offenen Wasser statt. In ihr wird hauptsächlich das Tauchen und das Langstreckenschwimmen in der Ostsee geübt, das sich wegen anderer Sicht- und Temperaturverhältnisse deutlich schwerer gestaltet als in der Schwimmhalle. Den Abschluss der Einsatzausbildung bildet das 30-km-Schwimmen durch die Ostsee.

Taktik

In der Kampfschwimmertaktikausbildung wird den angehenden Kampfschwimmern der infanteristische Kampf beigebracht, sowie das Seekajakfahren. Weiterführende Ausbildung

Weitere Ausbildungsabschnitte sind der Kraftbootführerschein, die Ausbildung als „Sprenghelfer der Marine mit Taucheinsatz“, der Führerschein für die Bundeswehr-Klassen BCE (Pkw, Lkw, Lkw-Anhänger), der Einzelkämpferlehrgang Teil 1, sowie der Fallschirmspringerlehrgang an der Luftlande- und Lufttransportschule Altenstadt.

Bootsleute (vgl. Feldwebel) und Offiziere müssen darauf aufbauend noch weitere Ausbildungsschritte absolvieren:

Sprengleiter Marine mit Taucheinsatz
Kampfschwimmereinsatzleiter
Kampfschwimmerkampftruppführer
Fallschirmsprungausbildung, manuell

Außerdem werden folgende Lehrgänge im Ausbildungszentrum Spezielle Operationen in Pfullendorf absolviert:

Reaktionsschießen für spezialisierte Kräfte
Sanitätslehrgang
Überlebenslehrgang

Anschließend folgt die Verwendung in der Kampfschwimmerkompanie.

Interne Lehrgänge

In der Verwendung der Kampfschwimmerkompanie findet noch eine weitere Spezialisierung statt, sowie weitere Sonderlehrgänge wie Fernaufklärung in Pfullendorf, Bergsteigen/Kampf im Gebirge bei den Gebirgsjägern, Fernmelde-Lehrgang, Erste Hilfe, taktische Luftüberwachung, Waffen- und Schießausbildung usw. Bei der GSG 9 der Bundespolizei lernen die Kampfschwimmer das Gefechtsschießen. Nahkampf-Drill und Psychologie dienen der Antiterror-Taktik.

Fallschirmjäger

Wenn du dich Rekrutierst kannst du aussuchen was du machen willst (wenn ich mich nicht Irre)

Scharfschütze

Dafür brauchst du eine gute Präzision... Du musst dafür Fallschirmjäger, Jäger oder Panzergrenadier sein, um die Ausbildung mit zu machen...

Ich Persönlich versuche nächstes jahr (wenn ich am 12/22 17 geworden bin) erst zur Fallschirmjäger zugehen. Wenn alles gut klappt wie ich es mir vorgestellt habe würde ich die Scharfschützen-Ausbildung machen und dazu Einzelkämpferlehrgang durch kauen... Wenn wenn ich noch paar jährchen da bleibe, würde ich gucken ob ich mich versetzten kann zu die Kampfschwimmer, bevor ich 25 bin.

Rest nicht wichtig, ist nur da, damit mir so ein Vogel nicht sagen kann [Zitat von Kalash] "Wenn du also so richtig Bock darauf hast, als von Alpträumen gequälter, nächtlich schreiend aufwachender, völlig vereinsamter Hartz IV Empfänger zu enden, dann verfolge deinen Berufswunsch ruhig weiter!" [Zitat ende]


Nach meine FWD werde ich mein "Mutterland" (USA) dienen. Dann gucke ich ob ich zu mein Kumpel in die US Army 82nd Airborne Division komme, vielleicht mach ich da noch mal die "Scharfschützen-Ausbildung" damit ich ein US Army "Scout" Sniper werde oder ich versuchen zu den US Army Rangers zu kommen***

MfG

...zur Antwort

Man kann es auch alleine machen. Ich habe früher auch alleine gemacht, 1-2 mal mit Kumpel's. Du kannst wenn du willst auch in ein Verein gehen (wenn es sowas gibt). Da wirst du bestimmt auch was lernen und dann nach natürlich trainieren.

...zur Antwort

Ich habe nur das hier gefunden

"Bisher wurden 14 Staffeln produziert. Vom 26. September 2012 bis zum 22. Mai 2013 wurde die 14. Staffel gesendet. Am 24. Oktober 2012 wurde in den USA die 300. Episode der Serie ausgestrahlt.

Am 26. April 2013 wurde die Serie für eine 15. Staffel mit 22 Episoden verlängert.[2] Knapp einen Monat später gab Hauptdarstellerin Mariska Hargitay bekannt, dass sie auch für die neue Staffel zurückkehren wird."

...zur Antwort

Hallo,

Die Voraussetzungen, um an der Greencard Lottery teilzunehmen, sind sehr einfach: Sie muessen nur ueber

eine zwoelfjaehrige abgeschlossene Schulausbildung (z.B. Fachhochschulreife)

oder

eine zweijaehrige Berufserfahrung innerhalb der letzten fuenf Jahre verfuegen (dazu zaehlt auch die Ausbildungszeit!).

Bereits wenn Sie eine dieser Anforderungen erfuellen, koennen Sie Ihre Greencard gewinnen! Sie muessen nicht einmal das 18. Lebensjahr vollendet haben.

...zur Antwort

Hey ich bin 15. Ich hatte mein Handgelenk gebrochen, Ellenbogen, und wo ich 10 war habe ich mir auch mein Knie gebrochen (so habe ich das verstanden und mein knie ist die "neuste" verletztung von mir) ich habe jetzt 5-6jahre MMA erfahrung (und alles war rechts was ich mir gebrochen habe) meine rechte seite wird irgendwie immer stärker und meine ganze rechte seite tut auch irgendwie an den muskeln weh (nicht immer, mal habe ich auch keine schmerzen), frag mich nicht, ich würde gerne wissen was das ist. das einzigste was der Arzt zu mir gesagt hat "Du hast einen Kniescheiben innen reiz mit nen "rechtsverlauf"... mehr hat der mir nicht gesagt, ich bin gespannt was für antworten es hier gibt...

...zur Antwort

Auch wenn die Antwort zu spät kommt xD

Geh mal in ein Sport verein ;)

Ich habe mal 5 Jahre MMA gemacht (Bis mein Knie kamputt war) da habe ich bisschen viel Gewicht drauf bekommen...(Muskeln verpackt in speckmantel xD) und dann war ich Basketball verein (SV Dortmund-Wickede 82) und dann ist ein bisschen runter gegangen... und seit 1-2 Jahren mache ich wieder MMA... Da gehts schnell runter ;)

...zur Antwort

Bist du Americaner?

Wenn nein! Hast du ein Greencard? wenn ja, wie lange? denn du musst 100% US Staatsbürger sein... wie ich...

Da ich ein Deutscher Hispanic bin und aus L.A. komme... hatte das vergnügen 2 jahre O.M.I. mit zu machen...

Da hab ich gelernt... Mach das was du brauchst für die Army... um so öfter du die aufgaben machst desto besser kannst du es und niehmst auch ab.

...zur Antwort

Til Schweiger möchte ich auch gerne mal besuchen :)

Ich frag mal meine Tante in Hollywood (wohnt da, ich bin nicht von "armen verhältnisse".. aber ich versuch mein Glück erstmal in Berlin, weil er in Berlin bestimmt Kokowääh 2 (Schätze ich mal, aber weiß es nicht, weil ich Kokowääh noch nicht geguckt habe.

...zur Antwort

Schon gut,

es ist eine Chinesische Shineray, was die Belgische National MX Team benutzt

...zur Antwort

Wie wärs in der Fahrschule?!

Ich bin jetzt nur ein Monster Energy MotoCross Fahrer.

Aber ich werd mir in Oster oder Sommer ein Motorrad schein machen.

...zur Antwort

Hitman ist ein Auftragskiller...

Es heißt auch, dass ein Hitman die moderne form von "Assassin's" sind.

Ich bin Deutscher Hispanic und komme aus L.A. SouthSide.

Und "wir Hispanic" haben eine Gang die heißt Logan.

Das kann ich nur über diese Gang sagen:

*Logan Heights is the most notorious Hispanic street gang in San Diego. With over 400 soldiers, the gang outnumbers all of their enemies combined. Logan Heights makes its money selling marijuana, cocaine, and methamphetamines on the streets of the city. The gang has a storied history as the hit squad for one of the most feared drug organizations in the world? The Tijuana Cartel.

Beginning in the early 90's, Logan Heights gang members began working as assassins for the Cartel. The deadly pairing is responsible for one of the most shocking murders in Mexican history.*

...zur Antwort