Vielen Dank für eure Unterstützung - tatsächlich war die einfachste und billigste Lösung in diesem Fall mal die Beste! Unverstärkte Stabantenne in die Antennenbuchse - zufällig war sofort ein Sender in bester Bild- und Tonqualität drin, der Rest musste dann nur neu programmiert werden. Sowas klappt anscheinend selten und auch nur dann, wenn eine optimale unverschattete Ausrichtung zum Sender besteht, war hier wohl der Fall ist.

Die Schwiegereltern sind restlos begeistert, weil Bild und Ton tatsächlich besser sind als mit dem Kabelanschluss, der jetzt gekündigt wird.

...zur Antwort

Mein Lieblingshorrorfilm ist eigentlich eine dänische Fernsehkurzserie: KINGDOM von Lars von Trier. Totkomisch und gruselig auf unterschiedlichen Ebenen gleichzeitig!

...zur Antwort

Ich kenne einen, der hatte als Kind jahrelang gestottert und wurde deswegen auch oft "veräppelt". Von einer Reise mit seinem Pfadfinderstamm (nee, keine Nazis!) kam er dann derartig gestärkt zurück, dass das Stottern fast weg war. Als nächstes meldete er sich beim "offenen Kanal" an (da konnte damals jeder Radiosendungen moderieren) und hatte nach etlichen moderierten Sendungen alle Angst- und Imageprobleme hinter sich gebracht.

Hast du es schonmal mit boxen versucht?

...zur Antwort

Mach´dich nicht verrückt....und lass´dich nicht verrückt machen

es gibt ziemlich viele Leute, die Stimmen hören bzw. irgendwann mal in ihrem Leben Stimmen gehört haben - nur trauen sich viele Leute nicht, darüber zu reden.

Erstmal ist es überhaupt nicht krank, Stimmen zu hören, aber es kann einen krank machen, wenn sie den Betroffenen bedrohen, beschimpfen, ihn lächerlich machen oder ähnliches. Es kann auch krank machen, wenn man deswegen "für verrückt erklärt wird" und/oder sich deshalb von anderen ausgegrenzt fühlt. Auch wenn übereifrige Psychiater Medikamente verschreiben, obwohl jemand eigentlich nicht unter seinen Stimmen leidet, kann das ungesund sein.

Am besten holst du dir auch Information und Unterstützung bei denen, die sich damit auskennen - bei anderen Stimmenhörern. Bei http://www.stimmenhoeren.de/ gibt es viele nützliche Informationen dazu.

Gute und hilfreiche Stimmen wünscht

Maraja

...zur Antwort
Ich glaube dir, weiß aber nicht, was es ist

es gibt ziemlich viele Leute, die Stimmen hören bzw. irgendwann mal in ihrem Leben Stimmen gehört haben - nur trauen sich viele Leute nicht, darüber zu reden.

Erstmal ist es überhaupt nicht krank, Stimmen zu hören, aber es kann einen krank machen, wenn sie den Betroffenen bedrohen, beschimpfen, ihn lächerlich machen oder ähnliches. Es kann auch krank machen, wenn man deswegen "für verrückt erklärt wird" und/oder sich deshalb von anderen ausgegrenzt fühlt. Auch wenn übereifrige Psychiater Medikamente verschreiben, obwohl jemand eigentlich nicht unter seinen Stimmen leidet, kann das ungesund sein.

Am besten holst du dir auch Information und Unterstützung bei denen, die sich damit auskennen - bei anderen Stimmenhörern. Bei http://www.stimmenhoeren.de/ gibt es viele nützliche Informationen dazu.

Gute und hilfreiche Stimmen wünscht

Maraja

...zur Antwort

Hallo Lissal,

es gibt ziemlich viele Leute, die Stimmen hören bzw. irgendwann mal in ihrem Leben Stimmen gehört haben - nur trauen sich viele Leute nicht, darüber zu reden.

Erstmal ist es überhaupt nicht krank, Stimmen zu hören, aber es kann einen krank machen, wenn sie den Betroffenen bedrohen, beschimpfen, ihn lächerlich machen oder ähnliches. Es kann auch krank machen, wenn man deswegen "für verrückt erklärt wird" und/oder sich deshalb von anderen ausgegrenzt fühlt. Auch wenn übereifrige Psychiater Medikamente verschreiben, obwohl jemand eigentlich nicht unter seinen Stimmen leidet, kann das ungesund sein.

Am besten holst du dir auch Information und Unterstützung bei denen, die sich damit auskennen - bei anderen Stimmenhörern. Bei http://www.stimmenhoeren.de/ gibt es viele nützliche Informationen dazu.

Gute und hilfreiche Stimmen wünscht

Maraja

...zur Antwort

Auto verkaufen, Fahrrad aus dem Keller holen oder kaufen - so tust du was für deine Gesundheit, für die Umwelt und für deinen Geldbeutel.

...zur Antwort