Ich habe einen sehr günstiegen Raum gefunden. Es sind 2 sehr große schöne Räume. Es ist ein Privatvermieter, und er nimmt für 9h 200€ und verlangt keine provision.

Hier der Link.

http://www.raum-info.de/99-gruppenraum-in-berlin-wilmersdorf

...zur Antwort

das selbe Problem hab ich auch !!

...zur Antwort

Du hast Absolutes Normalgewicht!

Tu mir bitte einen Gefallen und lass dich nicht verrückt machen. Du bist/ kommst bald in die Pubertät und da verändert sich sowieso dein ganzer Körper. Wenn du dir nicht sicher ist, schau Online nach einen BMI rechner (http://www.bmi-rechner.net/bmi-kinder.htm) oder frag deinen Hausarzt

Liebe Grüße Marac

...zur Antwort

Gesätzlich darfst du nicht arbeiten. Dennoch geb ich dir den Tipp: Frag in deiner Nachbarschaft. Hin und wieder brauchen Alte Menschen eine Person, die für sie einkaufen geht oder jemand braucht einen Hundesitter. Mach am besten einen Aushang bei deinem Supermarkt.

...zur Antwort

Du solltest dir vielleicht mal Gedanken machen, woher diese Ängste und Selbstzweifel kommen. Oftmals sind gerade Selbstzweifel der Auslöser für Eifersucht. Du könntest sie auch mal Fragen, ob du sie ins Tonstudio begleiten darfst, weil du Interesse an ihrer Arbeit hast. Dann siehst du was dort Passiert und die Ängste verschwinden vielleicht.

liebe Grüße Marac

...zur Antwort

probier die doch?!

http://de.hairfinder.com/frisuren/itp6a.jpg

mitkurzen haaren, solltest du auf jeden fall geel benutzen, aber es sollte störrisch aussehen und nicht aalglatt angekemmt. Es kommt auch immer auf die Geischtsform an

...zur Antwort

Beerdigungen sind unerfreuliche, ergreifende Begebenheiten, mit denen jeder Mensch mehrmals in seinem Leben konfrontiert wird. Auch wenn bei einer Beerdigung zweifellos die Trauer um den Verstorbenen im Vordergrund steht und es niemandem nach einer „Modenschau“ zumute ist, wäre es verfehlt, die Kleidungsfrage bzw. den Dresscode völlig außen vor zu lassen: Gerade für diesen Anlass sollten Sie Ihr Outfit mit Bedacht und Fingerspitzengefühl auswählen. Wenn Sie alle „textilen Stolperfallen“ des Dresscodes geschickt umgehen und den Maßstab der Zurückhaltung ansetzen, wird Ihr äußeres Erscheinungsbild dem ernsten Charakter einer Beerdigung Rechnung tragen

Auch wenn die Farbe Schwarz gerade bei direkten Angehörigen den Dresscode dominieren sollte, ist es natürlich völlig legitim, eine weiße (hochgeschlossene) Bluse bzw. ein (gut gebügeltes) weißes Hemd zu tragen. Beide Kleidungsstücke können Sie mit einem dunklen Blazer oder Sakko bzw. auch mit einer schwarzen oder dunkelblauen (Strick-)Jacke kombinieren.

Eine weitere wichtige Kleidungsvorschrift für die Damen: Auch bei heißen Sommertemperaturen sollten Sie keine Beerdigung strumpflos im Rock besuchen: Nackte Beine fallen rigoros aus dem Dresscode.4 Sich besondere Mühe bei der Wahl des Beerdigungsoutfits zu geben, heißt jedoch nicht, sich „overdressed“ in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Bei Anlässen dieser Art geht es nicht darum, textilen (Designer-)Prunk oder große Schmuckstücke zur Schau zu stellen: Zurückhaltung und Angemessenheit stehen im Vordergrund.

was gar nicht geht:

Es versteht sich von selbst, sollte aber der Vollständigkeit halber dennoch erwähnt werden: Tiefe Ausschnitte, provokante Dekolletés, enge Leggings, Hot Pants oder nur schalbreite Röcke bei den Damen, zu kurze Hosenbeine oder fleckige, nur halb zugeknöpfte, lässige Hemden bei den Herren sind hingegen ein absolutes „No-Go“.

Ebenso gehören ein dick aufgetragenes, grelles Make-up, ein aufdringliches Parfum oder rot lackierte Fingernägel auf keine Begräbnisfeier.

hab ich von einer Seite zusammengefasst

Deine Idee ist also im Grunde nicht schlecht

...zur Antwort

Bist du denn eher der Theorethiker oder der Praktiker? und welchen Abschluss strebst du denn an?

...zur Antwort

Ich denke es kommt immer darauf an was es für ein typ ist. Wenn er eher schüchterner natur ist, wird es es dir nicht zeigen. Er wird vielleicht deinen Blick suchen und dich des öffteren ansehen.

Sollte er eher extrvertiert sein wird er es dir einfach sagen ;)

Ich persönlich bin da so ein Zwischending. Wenn mir ein mädchen gefällt, versuche ich Zeit mit ihr zu verbringen, bringe sie zum lachen und mach ihr komplimente.

100% sicher kann sich keiner sein. Oftmals kann auch ein Junge nur nett sein, ohne etwas zu wollen (ja auch solche gibt es)

Den Tipp den ich dir geben könnte: Verbring Zeit mit ihm und lern ihn kennen. Lade ihn zu einer Party ein oder wenn du was mit freunden machst, frage ihn ob er mitkommen mag. Wenn du dir sicher bist, dass du ihn magst, dann versuch den Sprung und sprech ihn darauf an. Egal wie es ausgeht, du hast zumindest Klarheit

Liebe grüße Marac

...zur Antwort

So da ja gefragt wurde, welche Lieder wir nun nehmen, schreibe ich sie hier rein.

DIe Einmarschmusik: Eine Orchesterversion von Bittersweet Symphony

Der Walzer: What a wonderful world

Das Chorlied: Titanium

...zur Antwort

Guten Abend Steinbergblume,

fahre am besten mit der Maus über die zwei Fragezeichen, meist erscheint ein Text dazu.

Ich denke aber, dass du recht hast und anstatt ö ein oe schreiben solltest. Wenn die Fragezeichen nicht verschwinden, solltest du eine email schreieben.

Liebe Grüße Marac

...zur Antwort
Fyve

Hey Soren98,

Ich rate dir von Vodafone ab. Die Minutenpreise sind echt teuer und auch die SMS Preise sind alles andere als günstig. Dazu kommt, dass ich die Erfahrung gemacht habe, dass ich ewig in den hotlines warten musste und dann immer nur auf eine neue nummer verwiesen wurde. Ich rate dir also von D2 ab.

Mit anderen Anbietern kenn ich mich nicht aus, aber ich weiß, dass 29cnt/min und 19cnt/sms viel zu teuer ist. Ich hab gehört da geht noch einiges günstiger.

Von O2 würde ich dir auch abraten. Ein Kumpel hat dieses Netz und beschwert sich über die ständigen Netzausfälle.

Liebe Grüße Marac

...zur Antwort
Ich schäme mich Teil dieser Jugend zu sein?

Hallo ihr Lieben!

Was ich alles so mitbekomme wie die Jugend heute ist, wie aggressiv sie geworden ist, respektlos Erwachsenen gegenüber und die Wortwahl gefällt mir ganz und gar nicht. Zuerst ein paar Fakten über mich: Ich bin 15 Jahre alt und gehe auf eine Realschule, also ein normaler, nicht überdurchschnittlich begabter Mensch. Doch was ich von der Jugend hier erfahre, vor allem hier bei gutefrage.net, diese absurden Fragen von denen man meinen könnte, sie stammen von Kleinkindern, oder auch so depressive Fragen wie zum Beispiel, ob man sich mit Tagebuchblättern ritzen kann oder warum eine Mutter einem nicht mehr das Essen auf den Nachttisch bringt. Sag mal, in welcher Welt leben wir heute? Ich schäme mich dermaßen für dieses Verhalten meiner Generation und frage mich, weswegen manche Jugendliche in meinem Alter einfach nur so extrem UNREIF sind. Ich möchte damit natürlich nicht alle beschuldigen, natürlich gibt es viele, die auch in jungen Jahren sehr viel erreicht haben und noch Respekt zeigen und darauf bin ich sehr stolz und schätze solche Menschen, aber was soll ich von mir denken?

Neulich saßen ich und zwei Freundinnen im Bus und haben uns gefreut, da endlich die Osterferien anfingen. Wir haben etwas gekichert und rumgealbert, bis eine ältere Dame sich zu Wort meldete warum wir so einen Lärm machen und ob wir Drecksgören nicht mal unsere Klappe halten könnten. Ich fühlte mich gedemütigt und sagte ihr höflich, sie solle doch bitte in einem normalen Ton mit uns reden... Da schrie sie rum und beleidigte und als Drecksvolk und dass wir einfach nur dumm und lächerlich wären! Weswegen schieben Menschen die Jugendliche alle in eine Schublade. Es nimmt mich ziemlich mit, was die Dame zu uns sagte, weil ich einfach nicht zu der Sorte Mensch gehöre und weiß nicht was ich tun soll oder kann, um anderen zu zeigen, dass ich nicht bin wie so mancher Jugendlicher, die oft nur Dummes im Kopf haben... Ich bin ratlos.

Kann mir jemand etwas dazu sagen? Habt ihr selbst Erfahrungen damit gemacht und was steht in meiner Macht um anderen zu zeigen, dass so viele Jugendliche auch lieb und hilfsbereit sind und nicht immer nur Blödsinn im Kopf haben? Es macht mich sehr nachdenklich...

Ich hoffe ihr Weisen unter den gutefrage.net-Leuten könnt mir eine Antwort abliefern :P

Viele Grüße, Chini68

...zum Beitrag

Hey Chini68,

ich denke mir geht es ähnlich wie dir. Nur leider ist das Schubladendenken des Menschen Gewohnheit gerworden. Unsere Aufgabe ist es, diese Leute von dem Gegenteil zu überzeigen.

Ich arbeite im Krankenhaus und habe oft mit älteren Menschen zu tun. Oft höre ich auch Dinge wie , doch, dass ist denke ich ein Sieg der Vernümpftiegen. Courrage oder Allgemeines gesittetes Verhalten ist leider keine Vorraussetzung, sondern es erfordert viel dazu. Es erfordert viel dazu anders zu sein.

Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass ich in einer kleineren Stadt wohne, aber hier haben wir zwar auch unsere Chaoten, diese werden allerdings von den vernümpftiegen zurecht gewiesen.

Den Rat den ich dir geben kann ist, dass du einfach so bleibst wie du bist und jeden Tag aufs neue zeigst, dass es auch noch Jugendliche wie dich und mich gibt.

liebe Grüße

Marac (19)

...zur Antwort