Eine der Bedeutungen dieses Urteils ist, dass ein menschliches Wesen nicht wie eine Ware zu behandeln ist, dass Liebe und Gier nach Materiellem einander widersprechen, sogar ausschließen ...
Eine Rüge ist im Prinzip ein Verweis (auch Tadel), der in vielerlei Lebensbereichen mündlich ausgesprochen oder auch schriftlich fixiert werden kann. Das Handelsrecht beispielsweise kennt sowie benennt die Mängelrüge, eine gewerbliche Reklamation, die bei einem sogenannten zweiseitigen Handelskauf, einem Handelsgeschäft also zwischen zweierlei Handelsorganisationen (Mercaturmae), zum Tragen kommen kann. Eine Mängelrüge kann sich entweder auf einen offenen Mangel, oder aber auf einen versteckten Mangel rückbeziehen; entscheidend hierbei ist die Art und Weise, Möglichkeit der Feststellbarkeit. Ein offener Mangel ist dem Produzenten oder Lieferanten, auch Wiederverkäufer, sofort zu melden, wobei eine sofortige Meldung nicht gleichbedeutend ist mit einer unverzüglichen. Eine Unverzüglichkeitshandlung erlaubt zunächst die Abarbeitung des laufenden Tagesgeschäfts, während der Soforthandlung quasi die höchste Prioritätsstufe zukommt, was bedeutet, dass eine Lieferung bereits während der Warenannahme zu prüfen ist; demzufolge noch vor der Unterzeichnung (Quittierung) des Lieferscheins. Der Käufer (Handelskunde) kann im Falle eines ordnungsgemäß gerügten Mangels auf diverse übliche Möglichkeiten der Schadensbehebung zugreifen: Umtausch (bei Falschlieferung), Nachbesserung (bei geringfügigem Mangel), Minderung (Nachlass im Kaufpreis), Wandlung (Rücktritt vom Vertrag). Schadenersatz darf in der Regel nur bei einem arglistig verschwiegenen Mangel gefordert werden, zum Beispiel, wenn der Lieferant auf schnellen Vergang hin produziert hat, um den Absatz steigern und/oder billiger produzieren zu können; um derlei wettbewerbswidriger Handhabe vorzubeugen, beziehungsweise entgegenzuwirken, ist das Qualitätsmanagementsystem entwickelt worden ...
Das Leben kann (außer dem, gelebt zu werden) nur dann einen Sinn
ergeben, wenn dieser Sinn außerhalb des – für diesseitige Begriffe –
real existierenden Lebens gefunden werden kann, wie auch eine
mathematische Gleichung nur dann einen Sinn ergibt, wenn sie jenseits
des Gleichheitszeichens gelöst werden kann. Natürlich kann dieser Sinn
bereits innerhalb der diesseitigen Inkarnation gefunden werden, wenn der
Austausch mit der anderen Seite in entsprechend ausreichendem Maße
funktioniert, die Seiten sich quasi „annähern“ … Wer die Schöpfung
achtet, achtet den Schöpfer: Diese Gleichung wird eines Tages aufgehen! Zum Guten hin, wie ich hoffe ... Innerhalb unserer Facebook-Gruppe "Forum für interaktive Bewusstseinsforschung auf Basis ideologiefreier Ethik" findet ein reger Austausch – unter anderem – über diese Thematik statt (https://facebook.com/groups/Manuela.Nickel). Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Ja, gelegentliche Vermittlungen sind mehr oder weniger Privatsache. Ich selbst spielte beispielsweise in der Inga-Lindström-Verfilmung "In den Netzen der Liebe" mit (Laufzeit > 29:16 bis 29:19) ...
Also, ich würde diese Redewendung mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn in Beziehung setzen; schließlich soll man ja bekanntlich auch keine Perlen vor die Säue werfen. Des Weiteren lassen sich über die Physiologie oder auch Physiognomie dieser liebenswerten Tiere Rückschlüsse ziehen: Einerseits schwitzen Schweine (fast) nicht, sodass sie aufgrund dieser Eigenschaft als Fruchtbarkeitssymbol gelten können, auf der anderen Seite steht die Farbe Rosa für geistige Liebe; auf diese Art und Weise entsteht ein Kreis, der wiederum für die Ewigkeit steht. Also, lasst die Glücksschweinchen lieber am Leben ...
Clip: https://www.youtube.com/watch?v=C6sEGOsBpTQ ...
Ein einfaches sowie ökologisch unbedenkliches Mittel gegen Schnecken ist: Sand! Denn eine Barriere aus Sand mögen Schnecken nicht; sie mögen Sand auch nicht fressen: So sollten gefährdete Pflanzen mit der Gießbrause kurz angefeuchtet und dann durch ein Sieb mit feinem Sand "paniert" werden. Als natürliche Hindernisse haben sich ebenfalls in einem Mörser zerkleinerte Eierschalen (die im Übrigen auch dem Boden guttun) oder aber Rosenschnitt bewährt. Äußerst hilfreich ist zudem der Einsatz von fleischfressenden Landschnecken ...
Die Kreativos ...
Neuerdings gibt es Geschäfte mit Mietregalen, eine clevere Alternative zum Flohmarkt. Und wetterunabhängig. Mit einem Mietregal erlangt man Anteil an einem Laden ...
Akupunktur hilft bestimmt ...
Gegen Narben haben sich Schwedenkräuter bewährt. Man bekommt sie im Reformhaus, auch als fertige Tinktur ...
170 cm ...
DM verlost öfters Produktpakete auf Facebook ...
Quellenkritik bedeutet, nach dem Verursacher einer (Text-)Quelle zu suchen, nach dem Autoren beispielsweise, der sie dereinst zum sprudeln brachte ...
Kauft den Pferden lieber eine Massagebürste. Was wollt ihr mit schreckhaften Pferden?
Worin besteht hier der Zusammenhang zum Alter einer Person? Schlupflider entstehen aus Veranlagung ...
Moonwalkers ...
Da ist die Prinzessin Tamianu. Sie lebt bereits seit einiger Zeit ganz allein in ihrem Reich und sehnt sich nach der sogenannten großen Liebe. Aber wie und woran soll sie nun den Richtigen erkennen? Drei Prinzen sprachen schon vor, doch sie kann sich für keinen von ihnen so richtig herzlich entscheiden. So lässt sie nun ihre drei weisen Berater zu sich rufen, auf dass diese für sie die korrekte Wahl träfen. Die drei Weisen ziehen sich zurück, hin und her überlegend und entwickeln schließlich einen genialen Plan: Jeder der in Frage kommenden Prinzen soll eine schwierige Aufgabe erfüllen, dann wird man sehen, welcher die seine am schnellsten bewältigt. Wählet also: Der erste will auf den höchsten Berg steigen, um dort droben die Sehnsucht und die Eifersucht zu besiegen sowie die schönste Blume zu pflücken. Der zweite will mit dem stärksten Drachen kämpfen, um durch ihn den Hass und die Angst zu besiegen sowie drei Tropfen Drachenblut zu gewinnen. Als nun der dritte Prinz seine Rolle öffnet, muss er lesen, dass er auf den Grund des tiefsten Ozeans zu tauchen hat, um dort drunten die ewige Schatztruhe mit der Zeit zu heben. "Bist du bereit?", fragt Tamianu. "Ja!", entgegnet der Prinz, "Aber ich gehe nicht allein!"
Ich verstehe, was du meinst. Hier findest du Informationen zu diesem Thema: http://www.spektrum.de/lexikon/biologie-kompakt/metamorphose/7535 ... Ein Zuviel an Jod kann auch beim Menschen Veränderungen auslösen ...
Versuche es mit Zitronensaft, der bleicht die Nägel aus. Entweder die Nägel im Saft baden und mit einer Bürste bearbeiten. Du kannst auch mit den Nägeln in halbierte Zitronen greifen. Danach gut eincremen ...