"Lehren sind nichts für mich, bei mir selbst will ich lernen" (Hermann Hesse)
Ich bin evangelisch geboren, gehöre aber keiner Kirche mehr an. Ich denke, dass für die meisten Leute Weihnachten gar nichts mehr mit Religion zu tun hat, es geht nur um Tradition und Geschenke. Für mich bedeutet Weihnachten gar nichts, der ganze Rummel ist reiner Konsumterror. Es nervt eher. Und von wegen Fest der Liebe, an Weihnachten geschehen die meisten Selbstmorde, und im Januar gibt es die meisten Ehescheidungen, weil Weihnachten eher ein Fest des Streitens ist, sicher nicht bei allen, aber bei vielen.
Ich finde für Kinder sollte man das machen egal welcher Religion man angehört, damit die nicht ausgegrenzt werden, aber sonst macht es für mich keinen Sinn.
Lass dich nicht fertig machen von denen, dazu haben sie kein Recht. Vor allem weil sie eindeutig im Unrecht sind. Der Junge ist alt genug. Mein Sohn ist schon seit er 8 Jahre ist Vegetarier und inzwischen vegan. Und seitdem fühlt er sich besser und gesünder. Ich selbst habe eher ein schlechtes Gewissen, weil ich das noch nicht geschafft habe.
Erzähl ihnen doch, was alles Schlechtes in Fleisch drin ist, bleib sachlich, und wenn sie sich nicht überzeugen lassen, ist es deren Problem. Ich würde den Neffen unterstützen, denn die Eltern schaden ihm mehr mit ihrem Verhalten als sonst was.
Alles Gute für euch!